Schwebealgen, aber nur tagsüber

Marcel_Pl

New Member
Hallo zusammen,

ich habe ein mir neues Problem.

Mein Becken
Nach Neuaufbau in Betrieb seit 01.04.2025
Filter waren eingefahren und wurden bei der Neueinrichtung nicht gereinigt.
300 L, 120 x 50 x 50
2 Außenfilter , 1 x JBL e902 1 x Tetra bis 200 L (Bezeichnung fehlt mir gerade)
Co2 Anlage mit selbst gebautem Reaktor (500mm langes 50er PVC Rohr hinter dem Tetra Filter), Co2 nur tagsüber
Co2 laut Dauertest zwischen 20 und 30 mg/l
Temperatur 24-25 Grad

Beleuchtung:
1 x Shihiros WRGB 120
2 x Hygger 120 cm (von Amazon) mit je 42 Watt WRGB
Beleuchtung voll an von 14-21 Uhr Uhr
Gesamtleistung ca. 10.000 Lumen.

Einrichtung:
1 kleine Ecke mit Sand ca. 2 cm hoch
Rest des Beckens mit Tropica Soil ( 27 Liter)

Pflanzen:

Lilaeopsis brasiliensis​

1 x Amazonas Schwertplfanze

Hygrophila pinnatifida​

Alternanthera reineckii​

Pogostemon deccanensis ("erectus")​

Limnophila sessiliflora​

Rotala rotundifolia​

Anubias Nana (auf der Wurzel)

Tigerlotus (Rot)

Wasserwerte:
PH 6,9
KH 2
Silikat 3 mg/l (Test ist dunkel blau)
Nitrat: 15 mg/l
Phosphat: 0 mg/l (dünge einmal die Woche auf 1 mg/l)
fe: 0,6 mg/l (dündung ebenfalls 1 x Pro Woche)
Kalium: zwischen 10 & 20 mg/l je nach Dünger
Temperatur zwischen 24 & 25 Grad

Wasserwechsel aktuell einmal pro Woche 50 - 80 %.
Verschnitt aus Leitung und Osmose um die o.g. Zielwerte aufrecht zu halten.

Dünger:
Je nach Anforderung Aqua Rebell NPK, GH Boost, Nitrat, Kalium, FE, Flowgrow oder Phosphat
Ich habe eine Zeit lang täglich gemessen und gedüngt, so langsam nur noch 1-2 mal pro Woche um zu
schauen ob sich etwas ändert.

Besatz:
5 Otocynclus
20 Neon
5 Fünfgürtelbarben
3 Panzerwelse

Probleme:
Ich habe immer nur tagsüber eine Trübung durch Schwebealgen die gegen 20 Uhr so gut wie verschwunden ist.
Bis morgens ist das Becken dann klar und gegen 08:30 Uhr beginnt das Becken vollständig grün trüb zu werden.
Das Becken steht seit 13 Jahren am selben Fleck und dieses Phänomen hatte ich so noch nie.
Das Becken steht neben einem Fenster, was aber durch Vorhang und Rollladen komplett abgedunkelt werden kann.
Selbst wenn ich das Wohnzimmer komplett "zu ziehe", ja klar, es ist nicht stock duster aber vollkommen ohne helles Sonnenlicht,
trübt das Becken komplett ein.
Co2 an oder aus macht keinen Unterschied.
Wenn ich alle Nährstoffe nicht nachdünge und abfallen lasse, nutzt das auch nichts.
Die Pflanzen wachsen auch eher verhalten, so richtig Schub machen die alle nicht.
Die Pflanzen zeigen Eisenmangel durch helle Blätter. Daher dünge ich schonmal zusätzlich mit Aquarebell Flowgrow oder auch mal 2 x pro Woche Eisen.
Die Faden und Grünalgen ziehen sich so langsam zurück. Das Wachstum der Algen scheint deutlicher zu stagnieren.

Einen UVC Klärer hatte ich auch schon dran, ändert auch nichts.

Hat das schonmal jemand von Euch erlebt?
Ich übe mich ja in Geduld und warte jetzt einfach ab, ich bin bereits auch seit über 20 Jahren Aquarianer, aber so lange
hat mich eine Algenblüte noch nie herausgefordert....hehe...
 
Hallo ,
auch wenn du eingefahrene Filter nutzt muss das Becken trotzdem einfahren. Die ganze Microbiologie muss sich erst einmal entwickeln und unter diesen Umständen ist das ganz normal. Die Ottos würde ich zufüttern , weil Biofilm werden sie da keinen finden.
mfg. Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben