Rarität auf Holz

roadrunna

Member
Hallo

ich hab mir vor 2 monaten pflanzen bestellt, untern anderem auch so ein moos was auf einem holz befestigt war. da es mir aber viel zu schnell gewachsen ist, und mehr wie ein schleim oder algen ausgeschaut hat, hab ich es weggeschmissen, leider sind reste davon im becken geblieben und ich muss jetzt alle 2 tage mit dem netz auf fang gehen,
hat jemand eine idee wie ich den sch... los werde? an der anubias wächst es sich sogar fest

danke boris
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi Boris,

sieht irgendwie nach Algen aus. Die sehen jedoch sehr fein aus... hast du es schonmal mit Easy Carbo probiert oder etwas höheren CO2 Werten?

Ich denke EC wird gut gegen diese Alge helfen... gerade Rotalgen oder sehr weiche Grünalgen rafft das Zeug sehr schnell weg.
 

roadrunna

Member
hallo, ich hab mir auch schon gedacht dass es algen sind,
aber es schaut genau wie dieses moos aus.. hmm

ec benutze ich

täglich 10ml makro basic, 8ml EC, 3-4ml Profito, auf 240 Liter bei 0,7 watt/L

was könnt ich da machen

danke
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi Boris,

was war das denn für ein Moos? Bzw. wie sollte es denn heißen?

Mach doch mal einen Test mit dem Kram und hol es aus dem Becken und nutze EC in einem Eimer oder dergleichen etwas höher konzentriert. Unter Umständen bricht es ja zusammen...

Ansonsten würde ich etwas mehr EC im Aquarium zuführen. (nur in der Lichtphase, damit es nicht zu Sauerstoffengpässen kommt).

Vielleicht weiß ja noch wer anderes Rat zu dieser "Rarität".
 

Heiko Muth (Sumpfheini)

Aquasabi Mitarbeiter
Teammitglied
Hallo Boris,

also für mich schon ;)
Wahrscheinlich war die Moos-Rarität so doll veralgt, dass kaum noch was von ihr zu sehen war...

Gruß
Heiko
 

roadrunna

Member
zu dem eimer test mit ec.

wie lange soll ich das zeug mit ec einweichen?... habe es jetzt schon 2 stunden im waschbecken und nichts tut sich..

lg.
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi Boris,

der EC Test wird sicher 2-3 Tage dauern ;). Würde deine EC Dosis im Becken für eine Zeit auf das Maximum erhöhen.

Hast du in der Zeit irgendwas verändert? Kamen die Algen wirklich erst mit dem Moos in dein Becken?
 

roadrunna

Member
wenn ichs mir recht überlege.. ich habe zu diesem zeitpunkt mein licht verändert

bis dato 2x special plant t5 dennerle

aber diesem zeitpunkt (in etwa) kamen noch 2 osram daylight hinzu

hast du vllt eine epmpfehlung bezügleich meines düngerplanes?

täglich 4mlprofito / 9ml macro basic/ 6ml carbo

sollte ich vllt das profito nur jeden 2ten tag geben, ist schwer zu dosieren bei 4ml

das ganze auf 240 liter


danke

boris
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi Boris,

dann ist ja extrem viel mehr Licht dazu gekommen. Das kann sicherlich für die Algen verantwortlich sein.

Ich würde das Licht wieder reduzieren (die 2. zusätzlichen Balken ggf. 2-3 Std. pro Tag anwerfen, mehr nicht und dies auch erst, wenn die Algen weg sind).
Zusätzlich würde ich Makro Basic NPK mit 12ml dosieren, Profito mit mind. 6 ml am Tag. EC würde ich auch kurzfristig steigern auf bis zu 12 ml am Tag. (die EC Zugabe so ca. 5-6 Tage durchhalten). Hierbei natürlich auf die Bewohner achten, zeigen diese Unwohlsein, durch z.B. zu wenig Sauerstoff, dann EC Dosierung reduzieren.
Alles an Algen rausfischen, was du siehst, danach GROßEN Wasserwechsel machen und die Düngung wieder aufnehmen.
CO2 ebenfalls optimieren. Dieser kann durch die neue Lichtmenge auch nicht mehr ausgereicht haben.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Alexander H Rotala Mexicana Goias Rarität selten Biete Wasserpflanzen 0
H RARITÄT Pilotrichaceae sp. Pilo MOSS Biete Wasserpflanzen 0
S Eriocaulon Lineare !Top Rarität! Biete Wasserpflanzen 2
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 27
peterk8 auf Sand gebaut ... Aquarienvorstellungen 9
B Hallo und Glück auf Mitgliedervorstellungen 3
LucasH Viel Laub/Naturprodukte auf Sand Aquascaping - "Aquariengestaltung" 6
T JBL Sansibar Dark härtet mein Wasser auf !? Substrate 89
M Aquarium 150x50x50 LED Sonnen auf u. Untergang Beleuchtung 1
F Punkte auf Schnecke Schnecken 2
gory95 ADA Mini M auf Wandregal Bastelanleitungen 6
Schmonn Rote Pünktchen/Kügelchen auf Wurzel Erste Hilfe 5
buddyholly Umstieg auf kombinierte Düngung mit MasterLine Root Caps Nährstoffe 3
MAWA Kleine weiße "statische" Tierchen auf Anubia nana petite Erste Hilfe 7
Z Algen auf der Wurzel Algen 1
K Anthrazit-Napfschnecke mit Pflanze auf dem Panzer? Schnecken 3
avocado Becken mit Kunststoffrahmen auf unebenem Unterlage stellen Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
omega Filterschlamm; eine Betrachtung des Einflusses auf Nährstoffe Nährstoffe 5
J Was ist das? Schwarze Punkte auf Pflanzen Holz und Steinen Erste Hilfe 5
Davidst Was ist das auf der wurzel? Erste Hilfe 1

Ähnliche Themen

Oben