Pogostemon helferi 'Wicked'

aqua!

Member
Hallo

Auf der letzten Interzoo wurde eine Mutation von Pogostemon helferi vorgestellt,die jetzt erstmals in den Handel kommt:
Pogostemon "wicked"
Es lassen sich sicher sehr ungewöhnliche Layouts mit diesem "Unterwasser Brokolli " gestalten.

Gruß ,Roland
 

Anhänge

  • K640_Pogo wicked 1.JPG
    K640_Pogo wicked 1.JPG
    74,1 KB · Aufrufe: 2.124
  • K640_IMG_4887.JPG
    K640_IMG_4887.JPG
    112,7 KB · Aufrufe: 2.130
  • K640_IMG_4885.JPG
    K640_IMG_4885.JPG
    74,8 KB · Aufrufe: 2.130
  • K640_IMG_4879.JPG
    K640_IMG_4879.JPG
    115,8 KB · Aufrufe: 2.124

DJNoob

Active Member
Re: Pogostemon "Wicked"

Moin, sieht ja richtig super aus.
 

droppar

Member
Re: Pogostemon "Wicked"

Huhu,

bawahahaha. Brokkoli triffts extrem gut :D
Weiß man was zu den Wasserwerten? Alle so wie bei normalem Pogostemon helferi?
 

Freddy

Member
Re: AW: Pogostemon "Wicked"

Moin,
also ich würde jetzt denken, da es eine Mutation ist, dass sich die Ansprüche nicht sonderich geändert haben, oder ? :D

Wann soll die denn in den Handel kommen, oder gibts die schon ?

Liebe Grüße
 

aqua!

Member
Re: Pogostemon "Wicked"

hallo,

habe die Pflanze heute zum ersten Mal bekommen,sie ist also im Handel .
Denke die Ansprüche werden ähStammform sein.

Roland
 

Freddy

Member
Re: AW: Pogostemon "Wicked"

Moin,

wo hast du die denn bekommen ?
Im Zoogeschäft ?

Im Internet hab ich nichts gefunden.. :D

Liebe Grüße
 

sabrikara

Member
Re: Pogostemon "Wicked"

Hallo zusammen,

letztens noch zu jemandem gesagt: "Ich suche Brokkoli fürs Aquarium".
Super! :D
 

shift

Member
Re: Pogostemon "Wicked"

Hallo Roland,

das sieht ja recht spannend aus, wäre es dir möglich bei Gelegenheit noch mal das ein oder andere etwas größere Foto zu schiessen und hier einzustellen?
 

Heiko Muth (Sumpfheini)

Aquasabi Mitarbeiter
Teammitglied
Re: Pogostemon "Wicked"

Hallo,
sieht ja lustig aus... im Gärtnerjargon nennt man so was eine "Verbänderung": http://de.wikipedia.org/wiki/Verb%C3%A4nderung
Ob das stabil ist oder evtl. auch mal in die Stammform "zurückschlagen" kann?

Gruß
Heiko
 

J2K

Member
Re: Pogostemon "Wicked"

Nabend,

aus dem Kakteenbereich kenne ich so etwas als Cristate Wuchsform. In die Stammform schlägt die Mutation dort i.d.R. nur zurück, wenn sie durch eine Pfropfung entstanden ist. Das halte ich bei einer schnell wachsenden Aquarienpflanze aber für sehr unwahrscheinlich.
 

tobischo08

Member
Pogostemon sp. ´Wicked!´

[Kommentar von Heiko (Sumpfheini): Themen wurden zusammengeführt.]

Hallo Flowgrower,

ich hab die tage beim Roland (Aqua nano & more) eine, meiner meinung nach,
sehr coole neue Pflanze erstanden,die ich euch gerne mal zeigen möchte:



Nach Rolands angaben ist sie nur über AQUAFLORA und natürlich bei ihm zu bekommen.
Im Internet gibt es noch nicht viel darüber zu lesen aber vielleicht fällt den spezialisten hier ja was ein...

Mfg.
Tobias Schorre
 

Anhänge

  • 20141207_112552_resized.jpg
    20141207_112552_resized.jpg
    236,3 KB · Aufrufe: 1.788
  • 20141207_112608_resized.jpg
    20141207_112608_resized.jpg
    205 KB · Aufrufe: 1.786
  • 20141208_111212_resized.jpg
    20141208_111212_resized.jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 1.787

echino

Member
Hallo Heiko und alle zusammen,

Ob das stabil ist oder evtl. auch mal in die Stammform "zurückschlagen" kann?
Diese Form kommt aus Holland und die Niederländer sind schon seit vielen Jahren darin fit Gewebekulturen mit x-rays (Wir nennen das nicht ganz richtig Röntgenstrahlen.) zu behandeln und solche Verbänderungen, in der Fachsprache nennt man das Cristaten, zu erzeugen. Diese so erzeugten Cristaten sind bei den allermeisten Pflanzen stabil. Nur in seltenen Fällen kann bei stark wachsenden Pflanzen mal ein Vegetationspunkt *ausbrechen* und somit durchwachsen.

Viele Grüße

Holger
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

Oben