Bergfish
Member
Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit dabei meine Düngung zu optimieren und messe deshalb meine Wasserwerte häufig, mindestens 2 Mal pro Woche mit Photometer (Wasserpantscher).
Folgendes ist mir aufgefallen und ich frage mich, ob das normal ist.
Der pH Wert meines Aquariums ergibt bei Messungen häufig 5,6 , morgens vor dem CO2 Start auch mal 6,0.
Das Aquarium hat das ADA Bodensystem. Wasser ist Osmosewasser von einer ARKA 3600 Enthärtungsanlage mit nachgeschaltetem ARKA Resin Pur Vollentsalzer. Im Ergebnis fließt aus meinem Wasserhahn Wasser mit 3 - 5 µS/cm.
Das Wasser härte ich mit Bee Shrimp Mineral GH+ auf dGH 6 auf (15g auf 100l).
Nun habe ich den pH des reinen Osmosewassers gemessen und der liegt bei 5,6! Übrigens genau wie das Aquariumwasser nach 3 Stunden CO2. Der pH scheint also nicht weiter zu sinken.
Trotzdem kommt mir das sehr niedrig vor. Ist das ein Wert den andere auch schon gemessen haben? Ist dieser Wert erwartbar?
Ich frage mich ob der Mischbett Vollentsalzer etwas damit zu tun hat?
Seltsam ist im Übrigen, dass der AR CO2 Test für 20mg, nachts blau wird (pH ist aber 6). Nach 2 Stunden wird er dann grün, nicht gelb (dann pH 5,6).
Anders der ADA CO2 Dauertest: der ist eigentlich immer gelb, auch nachts.
Plausicheck mit JBL Tröpfchentest ergibt immer pH6 (gelb), weil das der untere Rand des Messbereichs ist.
Alle Tests sind relativ neu und nicht abgelaufen.
Im Aquarium befinden sich derzeit nur Amanos, die sich aber offensichtlich wohl fühlen.
ich bin zur Zeit dabei meine Düngung zu optimieren und messe deshalb meine Wasserwerte häufig, mindestens 2 Mal pro Woche mit Photometer (Wasserpantscher).
Folgendes ist mir aufgefallen und ich frage mich, ob das normal ist.
Der pH Wert meines Aquariums ergibt bei Messungen häufig 5,6 , morgens vor dem CO2 Start auch mal 6,0.
Das Aquarium hat das ADA Bodensystem. Wasser ist Osmosewasser von einer ARKA 3600 Enthärtungsanlage mit nachgeschaltetem ARKA Resin Pur Vollentsalzer. Im Ergebnis fließt aus meinem Wasserhahn Wasser mit 3 - 5 µS/cm.
Das Wasser härte ich mit Bee Shrimp Mineral GH+ auf dGH 6 auf (15g auf 100l).
Nun habe ich den pH des reinen Osmosewassers gemessen und der liegt bei 5,6! Übrigens genau wie das Aquariumwasser nach 3 Stunden CO2. Der pH scheint also nicht weiter zu sinken.
Trotzdem kommt mir das sehr niedrig vor. Ist das ein Wert den andere auch schon gemessen haben? Ist dieser Wert erwartbar?
Ich frage mich ob der Mischbett Vollentsalzer etwas damit zu tun hat?
Seltsam ist im Übrigen, dass der AR CO2 Test für 20mg, nachts blau wird (pH ist aber 6). Nach 2 Stunden wird er dann grün, nicht gelb (dann pH 5,6).
Anders der ADA CO2 Dauertest: der ist eigentlich immer gelb, auch nachts.
Plausicheck mit JBL Tröpfchentest ergibt immer pH6 (gelb), weil das der untere Rand des Messbereichs ist.
Alle Tests sind relativ neu und nicht abgelaufen.
Im Aquarium befinden sich derzeit nur Amanos, die sich aber offensichtlich wohl fühlen.