sista_k1003
New Member
Hallo,
ich muss schon wieder schreiben..... (sorry bin gerade in der heißen Phase der Aquarium-Selbstfindung *gong)
Also ich möchte meine Wasserwerte für meine Pflanzen optimieren und weiß nicht wie.
vorhandene Dünger:
AR Macro NPK
AR Macro special N
AR Micro Eisenvolldünger
Dennerle S7, E15, V30
Duradrakon Aufhärtesalz
meine Werte (nach Tröpfchentest):
pH: 6,5
KH: 2
GH: 2
NO2: 0
NO3: 5
CO2 ~15-20 (Dauertest zeigt dunkelgrün)
PO4: 0,3
Fe: 0,05
O2: 4mg
Also nicht optimal für die Pflänzchen :down:
128 l Aquarium (80x40)
12 h Belichtung (davon 2h nur Mondlicht)
2x 18 Watt Dennerle
2x 14,4 Watt LED
Ich habe im Moment eine leichte Kahmhaut (Regenbogenfarben) auf meinem Wasser. Außerdem haben alle Pflanzen diesen "Palmenwuchs" (ich glaube das heißt so) also Freiwasserwurzeln die aus den Stielen kommen. Blöd!
Ich habe jetzt quasi alle Dünger da, aber weiß überhaupt nicht wieviel und wann und wie ich sie richtig anwende.
Soll ich jetzt erstmal Stoßdüngung machen um auf die richtigen Werte zu kommen oder jeden Tag 2ml und abwarten?
Algen habe ich keine!
Wasser wird jede Woche 30% mit Osmosewasser gewechselt (Aufhärtesalz soll eingesetzt werden wegen Calzium und Mg, habe aber bis jetzt noch nicht die richtige Menge gewußt.)
Bei Dennerle E15 - weißes Eisen steht in der Anleitung, dass dieses Eisen über handelsübliche Fe-Tests nicht nachweisbar ist. Na toll. Woher soll ich denn wissen ob ich genügend habe.
Ich habe auch den obigen Nährstoffrechner schon einmal angeworfen, aber laut diesem müsste ich ja die halbe Flasche ins AQ schütten um auf gute Werte zu kommen. Und das nach jedem WW. Dann wache ich vielleicht morgens auf und die Algen bringen mir Kaffee ans Bett
Ich habe auch schon seit 4 Tagen angefangen je 2ml von AR NPK, AR N und Eisen täglich ins AQ zu geben, aber es ist keinerlei Anstieg in meinem Werten zu sehen. Verbrauchen meine Pflanzen alles sofort?
Ich kann mal ein Foto mit hochladen, aber mein AQ ist erst 2 Monate alt und befindet sich im Aufbau. Also noch nichts perfekt.
Besatz: 5 Amanos, 6 Corydoras
Danke für eure Hilfe!
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand mit Erfahrung und grünem Daumen die richtige Dosierung sagen würde.
LG Leene
ich muss schon wieder schreiben..... (sorry bin gerade in der heißen Phase der Aquarium-Selbstfindung *gong)
Also ich möchte meine Wasserwerte für meine Pflanzen optimieren und weiß nicht wie.
vorhandene Dünger:
AR Macro NPK
AR Macro special N
AR Micro Eisenvolldünger
Dennerle S7, E15, V30
Duradrakon Aufhärtesalz
meine Werte (nach Tröpfchentest):
pH: 6,5
KH: 2
GH: 2
NO2: 0
NO3: 5
CO2 ~15-20 (Dauertest zeigt dunkelgrün)
PO4: 0,3
Fe: 0,05
O2: 4mg
Also nicht optimal für die Pflänzchen :down:
128 l Aquarium (80x40)
12 h Belichtung (davon 2h nur Mondlicht)
2x 18 Watt Dennerle
2x 14,4 Watt LED
Ich habe im Moment eine leichte Kahmhaut (Regenbogenfarben) auf meinem Wasser. Außerdem haben alle Pflanzen diesen "Palmenwuchs" (ich glaube das heißt so) also Freiwasserwurzeln die aus den Stielen kommen. Blöd!
Ich habe jetzt quasi alle Dünger da, aber weiß überhaupt nicht wieviel und wann und wie ich sie richtig anwende.
Soll ich jetzt erstmal Stoßdüngung machen um auf die richtigen Werte zu kommen oder jeden Tag 2ml und abwarten?
Algen habe ich keine!
Wasser wird jede Woche 30% mit Osmosewasser gewechselt (Aufhärtesalz soll eingesetzt werden wegen Calzium und Mg, habe aber bis jetzt noch nicht die richtige Menge gewußt.)
Bei Dennerle E15 - weißes Eisen steht in der Anleitung, dass dieses Eisen über handelsübliche Fe-Tests nicht nachweisbar ist. Na toll. Woher soll ich denn wissen ob ich genügend habe.
Ich habe auch den obigen Nährstoffrechner schon einmal angeworfen, aber laut diesem müsste ich ja die halbe Flasche ins AQ schütten um auf gute Werte zu kommen. Und das nach jedem WW. Dann wache ich vielleicht morgens auf und die Algen bringen mir Kaffee ans Bett

Ich habe auch schon seit 4 Tagen angefangen je 2ml von AR NPK, AR N und Eisen täglich ins AQ zu geben, aber es ist keinerlei Anstieg in meinem Werten zu sehen. Verbrauchen meine Pflanzen alles sofort?
Ich kann mal ein Foto mit hochladen, aber mein AQ ist erst 2 Monate alt und befindet sich im Aufbau. Also noch nichts perfekt.
Besatz: 5 Amanos, 6 Corydoras
Danke für eure Hilfe!
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand mit Erfahrung und grünem Daumen die richtige Dosierung sagen würde.
LG Leene