Korny
Member
Hallo zusammen,
ich hab lang kein erwähnenswertes Becken mehr gebaut, aber jetzt wäre steht wieder ein langfristiges Projekt an.
Nun ich plan ein Paludarium mit einem Wasserteil, vor allem für Pflanzen die unter Wasser wurzeln und über Wasser wachsen und blühen.
Dazu würde ich dann mittelfristig ein paar Zwerggarnelen einplanen und langfristig 3 Einsiedlerkrebse.
Einsiedlerkrebse mäßig bin ich noch ganz unerfahren, weiß nur dass ich ein Salzwasserbehälter/bereich mit einplanen muss.
Aber da ist noch ein halbes Jahr hin bis ich die einsetzen würde.
Grundsätzlich wäre ich erstmal am überlegen was ich als basis nehme.
Idee 1:
vorhandenes Aquarium umbauen.
120cm x 40cm Grundfläche und ordentliche nutzbare 55cm Höhe für alle Wasserfall, Kletterpflanzen ect. Spielereien.
Idee 2:
Glasterrarium mit 80x40x50.
Platz wäre auch ausreichend und der diversen Vorteil der Zugänglichkeit von vorne + Lüftungsschlitze vorne.
Dafür wäre ich mit der Wasserhöhe wesentlich weniger flexibel
UND Zwerg-Garnelen oder/und ggf. Amanos hätte ich auch kein gutes gefühl dabei.
Was meint ihr würde sich besser eignen?
Ist es nicht ultra nervig, dass man nur von oben rein kommt, die Scheibe immer beschlagen ist und Instandhaltung umständlich ist?
Oder stell ich mir das zu schlimm vor?
Gehe ich recht in der Annahme, dass bzw. Garnelenbesatz ein Glasterrarium ungeeignet ist
und ein Terrarium bei einem reinen Tropenpflanzenbereich mit ggf. Landkrebsen eine bessere Wahl wären?
Gerne um Tipps und Ideen zur Hilfe meiner Entscheidungsfindung.
ich hab lang kein erwähnenswertes Becken mehr gebaut, aber jetzt wäre steht wieder ein langfristiges Projekt an.
Nun ich plan ein Paludarium mit einem Wasserteil, vor allem für Pflanzen die unter Wasser wurzeln und über Wasser wachsen und blühen.
Dazu würde ich dann mittelfristig ein paar Zwerggarnelen einplanen und langfristig 3 Einsiedlerkrebse.
Einsiedlerkrebse mäßig bin ich noch ganz unerfahren, weiß nur dass ich ein Salzwasserbehälter/bereich mit einplanen muss.
Aber da ist noch ein halbes Jahr hin bis ich die einsetzen würde.
Grundsätzlich wäre ich erstmal am überlegen was ich als basis nehme.
Idee 1:
vorhandenes Aquarium umbauen.
120cm x 40cm Grundfläche und ordentliche nutzbare 55cm Höhe für alle Wasserfall, Kletterpflanzen ect. Spielereien.
Idee 2:
Glasterrarium mit 80x40x50.
Platz wäre auch ausreichend und der diversen Vorteil der Zugänglichkeit von vorne + Lüftungsschlitze vorne.
Dafür wäre ich mit der Wasserhöhe wesentlich weniger flexibel
UND Zwerg-Garnelen oder/und ggf. Amanos hätte ich auch kein gutes gefühl dabei.
Was meint ihr würde sich besser eignen?
Ist es nicht ultra nervig, dass man nur von oben rein kommt, die Scheibe immer beschlagen ist und Instandhaltung umständlich ist?
Oder stell ich mir das zu schlimm vor?
Gehe ich recht in der Annahme, dass bzw. Garnelenbesatz ein Glasterrarium ungeeignet ist
und ein Terrarium bei einem reinen Tropenpflanzenbereich mit ggf. Landkrebsen eine bessere Wahl wären?
Gerne um Tipps und Ideen zur Hilfe meiner Entscheidungsfindung.