Renovatio_85
Member
Hallo,
leider musste ich vor einigen Monaten eine unschöne Erfahrung bzgl. Otocinclus machen.
Ich wollte meinen kleinen Trupp von 4 Otos um 5 Tiere aufstocken, die ich beim Züchter meines Vertrauens gekauft habe.
Resultat:
Zwei Wochen später waren bis auf einen Oto alle tot. Dieser lebt nun seit Monaten ohne weitere Artgenossen.
Wie ich gelesen habe, bin ich wohl nicht der Einzige, der diese Erfahrung gemacht hat. Scheinbar sind Otos sehr empfindlich beim Umsetzen sehr empfindlich und auch Tiere die schon im Becken sind reagieren empfindlich auf neue Mikrobiologie anderer Artgenossen.
Nun würde ich es gerne nochmal versuchen.
Was sollte ich außer den gängigen Regeln des Einsetzens beachten, um nicht wieder eine ähnliche Erfahrung machen zu müssen?
Viele Grüße
Florian
leider musste ich vor einigen Monaten eine unschöne Erfahrung bzgl. Otocinclus machen.
Ich wollte meinen kleinen Trupp von 4 Otos um 5 Tiere aufstocken, die ich beim Züchter meines Vertrauens gekauft habe.
Resultat:
Zwei Wochen später waren bis auf einen Oto alle tot. Dieser lebt nun seit Monaten ohne weitere Artgenossen.
Wie ich gelesen habe, bin ich wohl nicht der Einzige, der diese Erfahrung gemacht hat. Scheinbar sind Otos sehr empfindlich beim Umsetzen sehr empfindlich und auch Tiere die schon im Becken sind reagieren empfindlich auf neue Mikrobiologie anderer Artgenossen.
Nun würde ich es gerne nochmal versuchen.
Was sollte ich außer den gängigen Regeln des Einsetzens beachten, um nicht wieder eine ähnliche Erfahrung machen zu müssen?
Viele Grüße
Florian