O2 Nachts erhöhen

unkraut

Member
Hallo Leute, morgens schnappen oft die Fische nach Luft und ich würde somit gern den O2 Wert erhöhen. Co2 bring ich über PH-Controller ein. (6,9PH/6KH) Oberflächenbewegung durch Ausströmer (einfacher Winkel) ist sehr gering,

Folgendes wäre mir wichtig:

- wirklich lautlose Lösung (Wasserplätschern ist ok)
- kein täglicher Aufwand z.B. durch Pos. veränderung vom Ausströmer

Bin schon gespannt und freue mich auf Eure Vorschläge
 
Hi Sebastian

Ich würde sagen, da stimmt irgendwas nicht, bei dem, was du berichtest, konnte ich in der Art selbst noch nie beobachten (Ausser im Jahr 2003 im Hitzesommer, als ich noch in einer alten, schlecht gedämmten Dachwohnung wohnte und die Aquarien massiv zu warm wurden aufgrund der Sommerhitze). Daher würde ich dir empfehlen, den Erste-Hilfe-Fragebogen möglichst komplett auszufüllen, dann lässt sich vielleicht das ganze verbessern, ohne aktiv nachts mehr O2 ins Wasser einzubringen.

Unabhängig von der oberen Empfehlung: Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit den Söchting Oxydatoren. Allerdings würde ich wie gesagt unbedingt mal versuchen in Erfahrung zu bringen, woran das liegt.

Grüsse
Damian

Hier findest du den Fragebogen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

bin ganz bei Damian. Irgendetwas ist hier im argen, das solltest du primär lösen.
Abgesehen von dem, was Damien vorgeschlagen hatte, helfen auch kleine Skimmer generell bei der Zufuhr von O₂.
 
Servus,

an welchem Ort wird viel Sauerstoff verbraucht?

Dort als erstes vorsichtig reinigen. Den Schmodder entfernen und die Wasseroberfläche von unten schräg anströmen und leichte Wellen erzeugen.
Das ist leise und trotzdem Wirkungsvoll.

Zusätzlich am späten Abend nicht mehr füttern. Nachtaktive Arten ausgeschlossen, jene aber nur sparsam.

Lösung der Frage:
Filter
 
Also erstmal vielen Dank

Werde mal folgendes probieren:
- PH Controller bzw . Magnetventil an Zeitschaltuhr von der Beleuchtung hängen
- Ausströmer mehr Richtung Wasseroberfläche positionieren
- Oxydator D besorgen
- Skimmer stärker einstellen

Berichte Euch dann…
 
Hei, Du hast sauber machen vergessen ;-)
Filter putzen hilft meistens ungemein.
Und wenn das Becken länger steht, nach Mulmnestern suchen und absaugen.
Kies nachsehen, ob sich da was angesammelt hat.
VG Monika
 
Oben