Hallo,
bitte den nachfolgenden Fragebogen selektieren, kopieren, in einem neu erstellten Thema einfügen und bitte vollständig beantworten!
Aussagen wie "Filtermaterial = standard" ist was für Hellseher!
Bitte genau beschreiben wie der Filter bestückt ist.
Die Leitungswasserwerte werden abgefragt, die findet man im Netz üblicherweise unter >>> Trinkwasseranalyse [deine Stadt/Gemeinde] <<<. Im Suchfeld bitte noch deine Stadt/Gemeinde einfügen.
Gib dir bitte Mühe! Der Fragebogen dient dazu den Unterstützung leistenden Flowgrowern einen guten Eindruck vom Problem zu ermöglichen. Jede Hilfe kann nur so gut wie dein Input sein! Die Felder sind dynamisch, der Übersichtlichkeit halber ist meist nur eine Zeile drunter, beschreibender Text wird jedoch nicht limitiert.
Im Falle von Problemen oder Anregungen ist >>>hier<<< der Thread um sie anzubringen.
Nachfolgend der Fragebogen. Den bitte ab *** selektieren/kopieren und in einem neu erstellten Thema einfügen. Einen Link am Ende, um nach dem Kopieren gleich ein neues Thema zu erstellen, findest du dort auch. Viel Erfolg bei der gemeinsamen Lösung der Probleme!
***
***
Nicht weiter als incl. *** selektieren, kopieren(, nicht das angebotene Zitieren!), dann per Klick ein >>> Neues Thema erstellen <<<, den Fragebogen einfügen und ausfüllen. Viel Erfolg!
bitte den nachfolgenden Fragebogen selektieren, kopieren, in einem neu erstellten Thema einfügen und bitte vollständig beantworten!
Aussagen wie "Filtermaterial = standard" ist was für Hellseher!
Die Leitungswasserwerte werden abgefragt, die findet man im Netz üblicherweise unter >>> Trinkwasseranalyse [deine Stadt/Gemeinde] <<<. Im Suchfeld bitte noch deine Stadt/Gemeinde einfügen.
Gib dir bitte Mühe! Der Fragebogen dient dazu den Unterstützung leistenden Flowgrowern einen guten Eindruck vom Problem zu ermöglichen. Jede Hilfe kann nur so gut wie dein Input sein! Die Felder sind dynamisch, der Übersichtlichkeit halber ist meist nur eine Zeile drunter, beschreibender Text wird jedoch nicht limitiert.
Im Falle von Problemen oder Anregungen ist >>>hier<<< der Thread um sie anzubringen.
Nachfolgend der Fragebogen. Den bitte ab *** selektieren/kopieren und in einem neu erstellten Thema einfügen. Einen Link am Ende, um nach dem Kopieren gleich ein neues Thema zu erstellen, findest du dort auch. Viel Erfolg bei der gemeinsamen Lösung der Probleme!
***
Problembeschreibung |
---|
Sind in letzter Zeit Änderungen am Aquarium erfolgt? |
---|
Allgemeine Angaben zum Becken | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Standzeit des Aquariums: | |
Maße des Aquariums LxBxH: | |
Bruttoliter: | |
~Nettoliter: | |
Bodengrund, evtl. -aufbau: | |
Wurzeln, (aufhärtende) Steine, etc. |
Beleuchtung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
LED, welche, wieviele? | |
Leuchtstofflampen/Reflektoren? | |
HQI? | |
Gesamt Lumen : Bruttoliter in lm/l | |
Mittelwert Farbtemperatur in K(elvin) | |
Beleuchtungsdauer? | |
Dimmphasen? Wie lange? | |
Mittagspause? Wie lange? |
Filterung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Filter, Hersteller&Modell; andere Filterung? | |
Filtermaterialien? | |
Durchsatz lt. Hersteller in l/h? | |
Wenn bekannt, effektiver Durchsatz ? |
CO2-Versorgung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Bio-CO2 | |
Druckgas ohne Magnetventil, mit MV oder geregelt? | |
Art der CO2 Zugabe? | |
CO2 Dauertest befüllt mit 20 od. 30 mg/l Lösung? | |
Farbe des Dauertests? |
Heizer, Bodenfluter, UV-C, sonstige Technik? |
---|
Trinkwasseranalyse | des lokalen Wasserversorgers _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
KH °dH | |
GH °dH | |
Ca in mg/l | |
Mg in mg/l | |
K in mg/l | |
NO3 |
Wenn angegeben: | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
PO4 in mg/l | |
Kieselsäure/Silikat in mg/l | |
Hydrogencarbonat in mg/l |
Wasseraufbereitung? Wenn ja, bitte beschreiben wie? Entsalzung, verschneiden mit LW, Aufhärtesalze, Bittersalz, etc. |
---|
Wasserwechsel, Menge/Intervall |
---|
Womit wird wieviel pro Woche gedüngt |
---|
Ermittelte Werte im | Aquarium_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Wassertests, welche | |
pH | |
GH | |
KH | |
Fe | |
NO3 | |
PO4 | |
K | |
Ca | |
Mg | |
NH4 | |
NO2 |
Liste Pflanzen |
---|
"Blubbern" die Pflanzen im Laufe des Tages? z.B. nach 5 von 8h Beleuchtungsdauer? |
---|
Besatz |
---|
Allgemeine Beschreibungen und Bilder |
---|
Nicht weiter als incl. *** selektieren, kopieren(, nicht das angebotene Zitieren!), dann per Klick ein >>> Neues Thema erstellen <<<, den Fragebogen einfügen und ausfüllen. Viel Erfolg!
Zuletzt bearbeitet: