_lonly_
Member
[h3]Probleme:[/h3]Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
hallo erstmal...
bin neu hier und muß sagen das mit diese seite wirklich sehr gefällt und ich immer fleißig am lesen bin
pflanzen wachsen nicht richtig und mangelerscheinungen sind zu erkennen
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
habe auf aqua rebell makrobasic npk und mikrobasic eisenvolldünger umgestellt
[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:<span style="color:#FF0000;">*</span> 4 monate
Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:<span style="color:#FF0000;">*</span> 80-35-50 125 liter
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:<span style="color:#FF0000;">*</span> deponit...kies körnung 2-5mm
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]<span style="color:#FF0000;">*</span> moorkienwurzel
[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:<span style="color:#FF0000;">*</span> 10
Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]<span style="color:#FF0000;">*</span>
juwel high lite day 28 watt t5,juwel high lite nature 28 watt t5,dennerle trocal spezial plant 24 watt t5
[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]<span style="color:#FF0000;">*</span>
juwel innenfilter bioflow 600
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?<span style="color:#FF0000;">*</span> grobe schwämme und filterwatte,siporax
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?<span style="color:#FF0000;">*</span> 600
[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:<span style="color:#FF0000;">*</span> Druckgas-CO2 Anlage
Nachtabschaltung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Ja
pH Steuerung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein
Art der CO2 Einwaschung [z.B. Flipper, Paffrathschale, Diffusor, Außenreaktor): diffusor
CO2 Blasen pro Minute [bitte den Blasenzähler angeben]: 40
Ist ein CO2 Dauertest im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell] ja dennerle
Welche Farbe hat der Dauertest? hellgrün
Welche Indikatorflüssigkeit wird für den Dauertest genutzt? [Hersteller, ggf. KH-Wert der Flüssigkeit] dennerle kh-wert 3.3
[h3]Sonstige Technik (falls vorhanden):[/h3]Sonstige Technik (falls vorhanden) [z.B. Heizer, Bodenfluter, UVC-Klärer, Strömungspumpen] juwel heizer 100 watt,bodenfluter dennerle 20 watt,
[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:<span style="color:#FF0000;">*</span> 5.01.2012
Temperatur in °C:<span style="color:#FF0000;">*</span> 25
Welche Art Test wurde verwendet? [Angaben bitte mit Art (z.B. Teststreifen, Tröpfchentest, Fotometer), Hersteller]
sera tr??pfchentest
pH-Wert: 6,5
KH-Wert: 6
GH-Wert: 16
Fe-Wert (Eisen): o
NH4-Wert (Ammonium): 1mg
NO2-Wert (Nitrit): 0.25
NO3-Wert (Nitrat): 50mg
PO4-Wert (Phosphat): 2mg
[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]<span style="color:#FF0000;">*</span>
mikrobasic npk 4ml,mikrobasic eisenvolldünger 2ml
[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:<span style="color:#FF0000;">*</span> einmal die woche 50%
Wird reines Leitungswasser benutzt:<span style="color:#FF0000;">*</span>Nein
Falls Nein, wie wird das Leitungswasser verschnitten? Angabe im Verhältnis Leitungswasser zu demineralisiertem Wasser: mit torf 1zu1
Wird das Wasser aufbereitet? Wenn ja bitte das Aufhärtesalz oder andere wasseraufbereitende Mittel angeben: nein
[h3]Pflanzenliste:[/h3] keine ahnung
Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?<span style="color:#FF0000;">*</span> 80
[h3]Besatz:[/h3] schmetterlingsbuntbarsche und neonfische
[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> 0
Leitungswasser GH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> 0
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):<span style="color:#FF0000;">*</span> 0
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):<span style="color:#FF0000;">*</span> 0
Leitungswasser K-Wert (Kalium):<span style="color:#FF0000;">*</span> 0
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):<span style="color:#FF0000;">*</span> 0
[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]
hallo erstmal...
bin neu hier und muß sagen das mit diese seite wirklich sehr gefällt und ich immer fleißig am lesen bin

pflanzen wachsen nicht richtig und mangelerscheinungen sind zu erkennen
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
habe auf aqua rebell makrobasic npk und mikrobasic eisenvolldünger umgestellt
[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:<span style="color:#FF0000;">*</span> 4 monate
Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:<span style="color:#FF0000;">*</span> 80-35-50 125 liter
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:<span style="color:#FF0000;">*</span> deponit...kies körnung 2-5mm
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]<span style="color:#FF0000;">*</span> moorkienwurzel
[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:<span style="color:#FF0000;">*</span> 10
Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]<span style="color:#FF0000;">*</span>
juwel high lite day 28 watt t5,juwel high lite nature 28 watt t5,dennerle trocal spezial plant 24 watt t5
[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]<span style="color:#FF0000;">*</span>
juwel innenfilter bioflow 600
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?<span style="color:#FF0000;">*</span> grobe schwämme und filterwatte,siporax
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?<span style="color:#FF0000;">*</span> 600
[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:<span style="color:#FF0000;">*</span> Druckgas-CO2 Anlage
Nachtabschaltung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Ja
pH Steuerung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein
Art der CO2 Einwaschung [z.B. Flipper, Paffrathschale, Diffusor, Außenreaktor): diffusor
CO2 Blasen pro Minute [bitte den Blasenzähler angeben]: 40
Ist ein CO2 Dauertest im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell] ja dennerle
Welche Farbe hat der Dauertest? hellgrün
Welche Indikatorflüssigkeit wird für den Dauertest genutzt? [Hersteller, ggf. KH-Wert der Flüssigkeit] dennerle kh-wert 3.3
[h3]Sonstige Technik (falls vorhanden):[/h3]Sonstige Technik (falls vorhanden) [z.B. Heizer, Bodenfluter, UVC-Klärer, Strömungspumpen] juwel heizer 100 watt,bodenfluter dennerle 20 watt,
[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:<span style="color:#FF0000;">*</span> 5.01.2012
Temperatur in °C:<span style="color:#FF0000;">*</span> 25
Welche Art Test wurde verwendet? [Angaben bitte mit Art (z.B. Teststreifen, Tröpfchentest, Fotometer), Hersteller]
sera tr??pfchentest
pH-Wert: 6,5
KH-Wert: 6
GH-Wert: 16
Fe-Wert (Eisen): o
NH4-Wert (Ammonium): 1mg
NO2-Wert (Nitrit): 0.25
NO3-Wert (Nitrat): 50mg
PO4-Wert (Phosphat): 2mg
[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]<span style="color:#FF0000;">*</span>
mikrobasic npk 4ml,mikrobasic eisenvolldünger 2ml
[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:<span style="color:#FF0000;">*</span> einmal die woche 50%
Wird reines Leitungswasser benutzt:<span style="color:#FF0000;">*</span>Nein
Falls Nein, wie wird das Leitungswasser verschnitten? Angabe im Verhältnis Leitungswasser zu demineralisiertem Wasser: mit torf 1zu1
Wird das Wasser aufbereitet? Wenn ja bitte das Aufhärtesalz oder andere wasseraufbereitende Mittel angeben: nein
[h3]Pflanzenliste:[/h3] keine ahnung

Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?<span style="color:#FF0000;">*</span> 80
[h3]Besatz:[/h3] schmetterlingsbuntbarsche und neonfische
[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> 0
Leitungswasser GH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> 0
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):<span style="color:#FF0000;">*</span> 0
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):<span style="color:#FF0000;">*</span> 0
Leitungswasser K-Wert (Kalium):<span style="color:#FF0000;">*</span> 0
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):<span style="color:#FF0000;">*</span> 0
[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]