neue CO² Anlage für 2 Becken

Detti

Member
Hallo zusammen,

ich hatte ja schon zuvor wegen einer Bio Co2 Anlage gefragt , bin aber nach vielen Recherchen zu dem Entschluss gekommen, mir doch eine richtige CO2 Anlage mit Flasche zu holen.

Ich komme aus dem Wild-Betta Bereich und hatte durch extremes Weichwasser und Schwarzwasser noch nie einen Draht zu Pflanzen. Habe jetzt, durch Abbau einiger Becken und Abbau von viel Arbeit nur noch ein Becken mit Guppy "Galaxy" und ein Becken Guppy "Ginga Rubra" ! Und möchte jetzt meinen Schwerpunkt auf die Pflanzen und etwas Optik setzen.

Diese CO2 Anlage soll für meine 2 Becken sein. Die Becken sind je 70x30x25, netto ca. knapp 50 Ltr. pro Becken.

Ich bitte um Hilfe bei der Zusammenstellung der Anlage was die Größe und Zubehör betrifft. Da also beide Becken, stehen im Regal übereinander, versorgt werden sollen, was ich zweimal brauche oder nur einmalig. Denke mal, dass ich eine Nachtabschaltung nur einmal brauche, also diese ganzen Sachen. Vielleicht hat auch jemand einen Tip zur Bezugsquelle.

Es wäre toll, wenn man mir hier helfen würden.

Gruss, Detlef
 

Thumper

Well-Known Member
Hallo Detlef,

Ich liste einmal auf, was du alles brauchst. Ob du es nun einzeln bei Aquasabi oder anderen Shops bestellst oder als Komplettpaket bei us-aquaristik oder woanders spielt kaum eine Rolle.

1x Co2-Flasche -> Hier lohnen sich 2KG langfristik, auch wenn es in der Anschaffung teurer ist. Schau doch mal bei eBay.
1x Druckminderer -> Einzelkammerreicht, bei Doppelkammerhast du keine Co2-Steigerung wenn die Flasche leer geht
1x Magnetventil-> Zur Nachtabschaltung
1x Rückschlagventil
1x Verteiler für beide Aquarien
2x Co2-Zugabe

2x Co2-Dauertester + Flüssigkeit
etwas Schlauch

Das ganze kannst du dann in der Reihenfolge wie gelistet anschließen.
 

Detti

Member
Hi,
vielen Dank. Hatte es mir so gewünscht, richtig toll. Besser geht nicht .
VielenDank.

Wie lange kann ich mit einer 0,5 kg Flasche rechnen und wie lange mit einer 2 kg Flasche ?
 

Thumper

Well-Known Member
Moin,

das ist ganz unterschiedlich, je nachdem wie viel Co2 du beisteuerst.
Meine beiden Flaschen zu je 2KG (an 120L und 30L auf 20mg/L eingestellt) sind noch nicht leer und die habe ich seit mitte Januar (am 120L) bzw. mitte Februar (am 30L).
 

Detti

Member
Hi,
bei mir wären es bei 2 Becken a 50 Ltr. zusammen also 100 Ltr. . Einstellen würde ich sie auch auf 20 mg/l .
Nur mal eine Grobschätzung , hilft mir etwas bei der Entscheidung wegen der Flaschengröße .
 

Tassine

Member
Hallo Detlef,

ich habe eine 0,5kg Flasche an 54l mit der Testflüssigkeit für 20mg/l (grün). Die hat fast ein Jahr gehalten. Ich hoffe das hilft Dir etwas.
 

Detti

Member
Hi Anja,

ja , hilft mir. Dann käme also auch eine 0,5 Kg Flasche infrage. Würde dann ja fast 1/2 Jahr reichen.
Danke.

Gruss, Detlef
 

Ewald

Member
Hallo Detlev,

ich komme für ein ca. 100l Becken auch 6 bis 9 Monate mit einer Sodastream (Wassersprudler) CO2 Flasche aus.

Ewald
 
Hallo,

an deiner Stelle würde ich mir das mit der Flaschengröße gut überlegen falls es keine Platzprobleme gibt.
Die kleinen 0,5 Kg Flaschen kosten doch auch schon einiges und eine Füllung wird bestimmt auch viel kosten.
Mit einer 2 Kg Flasche steht man da doch viel besser da. Mir persönlich wäre das auch zu doof zwei oder dreimal im Jahr einer Flaschenfüllung hinterher laufen zu müssen :wink:

Gruß
Simon
 

Detti

Member
Hi Simon,

im Prinzip hast du ja Recht. Lass es mir nochmals durch den Kopf gehen.
Will mich mal schlau machen , wo und wieviel eine Füllung bei mir in der Nähe kostet.
Muss mal rausbekommen, wo bei mir sowas ist.

Gruss, Detlef
 

Detti

Member
Hallo,

habe mich eben bei einer Füllstation bei mir in der Nähe schlau gemacht.
0,5 kg kosten 10.-€
2,0 kg kosten 15.-€
Also ist das Thema , Flaschengröße abgehakt.
Es wird dann eine 2 kg Flasche !

Gruss, Detlef
 

Detti

Member
Hi ,
wollte noch fragen, was ist mit einem Blasenzähler. Den brauche ich doch auch, oder ?

Gruss, Detlef
 

vonZorn

Member
Servus Detlef,

ein Blasenzähler erleichtert halt die Einstellung der CO2 Zufuhr. Ausgehend vom verwendeten CO2 Check, z.B. 30 mg/l, weißt Du dann ziemlich genau, wie viele Blasen nötig sind, um 25-30 mg/l im Becken zu erreichen. Das wäre dann eine hellgrüne Färbung. So lässt es sich gut regeln.
 

Detti

Member
Hi Tobias,

aber welche Lösung , 20mg/L oder 30mg/L sollte ich nehmen? Meine KH ist 10 u. mein PH ist 7,4 .

Und welche Größe des Glasbehälters, Nano oder Standart.

Habe 50 Ltr. Becken.

Gruss, Detlef
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Tobias Coring Ludwigia inclinata var. verticillata 'Meta' - Neue Lieblingspflanze Neue und besondere Wasserpflanzen 29
Tobias Coring Nährstoffrechner - Neue Dünger Ankündigungen 8
W Neue TC420 und TC421 Software mit grafischer Oberfläche Beleuchtung 9
moskal Neue Chemikalienverordnung? Nährstoffe 3
Matz Begrüßung für neue Mitglieder durch das Team Ankündigungen 1
J Vier neue Lagenandra-Arten von Sri Lanka: Lagenandra kalugalensis, L. srilankensis, L. wayambae und L. peradeniyae Neue und besondere Wasserpflanzen 0
moskal Neue Barclaya Neue und besondere Wasserpflanzen 0
J Cryptocoryne palawanensis Bastmeijer, N.Jacobsen & Naive, eine neue, von Cryptocoryne „pygmaea“ abgetrennte Art von den Philippinen Neue und besondere Wasserpflanzen 0
J Cryptocoryne paglaterasiana Naive & N.Jacobsen, eine neue Art von Tampilisan, Zamboanga del Norte, Western Mindanao, Philippinen Neue und besondere Wasserpflanzen 1
angelsfire Neue Pflanzen Schneckenfrei bekommen Pflanzen Allgemein 8
Matz Flowgrow grüßt neue Community-Mitglieder Ankündigungen 44
J Die neue Chihiros LED Rückwand - Aufbau und Inbetriebnahme + Meinung/Empfehlung Technik 2
zpm3atlantis Suche Pflanzen für neue Projekte Pflanzen Allgemein 15
J Victoria boliviana, eine neue Art der Riesenseerosen (Gattung Victoria) aus Bolivien Pflanzen Allgemein 0
Zer0Fame Neue JBL Filterschläuche sehr weich? Technik 3
Öhrchen Off Topic aus: Die neue aus Münster ... Kein Thema - wenig Regeln 17
S Die neue aus Münster braucht Hilfe und Ratschläge Mitgliedervorstellungen 26
R Der neue aus Hamburg sucht Hilfe Mitgliedervorstellungen 1
A Die Neue aus NRW Mitgliedervorstellungen 6
Tobias Coring Neue Arten - Wenig Erfahrungswerte - Wir brauchen eure Unterstützung! Neue und besondere Wasserpflanzen 104

Ähnliche Themen

Oben