Hallo liebe Aquarianer :bier: :bier:
Ich habe bereits in einem anderen Thread erwähnt, dass ich ein neues AQ bauen möchte.
Hier ist meine Umsetzung :gdance:
Alles fing mit einem haufen zeichnungen skizzen und fehlbemaßungen an
Ich habe mir zuerst einen standort überlegt, da wir ein offenes Wohnzimmer zur Küche haben fiel die Wahl auf das kleine Stück wand, welches die beiden räume vom gang trennt..... (hoffe das war nicht zu ausführlich XD) anhand der bilder seht ihr was ich meine :tnx:
Nachdem ich mich auf den vorschlag der "riffkante" einigte und es auch umbedingt auf SW umsetzen wollte, musste ich erstmal ein passendes gestell bzw einen eigenst angefertigten Unterschrank Bauen/Basteln XD
Ich sags euch, als NICHTPROFI Schweißer der ab und zu mal was damit macht war es schwerer als es aussieht XD (ich habe mir die gesamte aktion aber auch leichter vorgestellt)
Nun ging es in der Arbeit an Das Glas.... sellte sich wirklich als schwrre aufgabe heraus. Obwohl wir auf spezial-glas eingestellt sind, waren die L-seitenscheiben schwer Herzustellen.
Leider durfte ich aus " Sicherheitsgründen" keine Fotos von diesem Prozess machen.
Nachdem das Gestell fertig war musste ich noch die scheiben silikonieren ..... PUHHHHHHHHHH HARTE AUFGABE
Danach ging es ans füllen mit bodengrund.
Hierzu nahm ich als unterste Schicht eine volldünger gefolgt von einer dünnen schicht sand.
Hier war ich bereits bei ca 3 cm. bodengrund. Dann kippte ich noch eine dünne schicht deponit und feinen kies darauf (ca.2cm) dann kam die "Deckschicht" mit groben, hellen Naturkies.
!!!Alles IM AQ ist aus der freien Natur (ausser Dünger) und direkten Umgebung (Augsburg/Lech)!!!
Bin ich sehr stolz drauf :thumbs:
Wie bereits erwähnt war ich Mehrmals am Lech ( fluss durch Augsburg), für alle die ihn nicht kennen. Dort habe ich meine Deko gesammelt und mühselig auserwählt XD
Die Anordnung war mir eigentlich klar aber die Umsetzung mal wieder sehr schwer XD
Hier die Bilder
Er verdreht mir alles sorry ( vll. Mag sich jemand einloggen und es beheben bin zu doof dafür)
Besser Bilder folgen noch! !!!!!
Naja soweit war es das für heute abend erstmal, morgen setz ich fische ein, pflanzen sitzen zum Teil schonwelche und einige kommen morgen ebenfalls dazu, wird also spannend ; )
Ich hoffe dass war jetzt nicht zuviel und es hat euch gefallen. Lasst mir gerne eure meinungen dazu da. Habt ihr noch idee zur Verbesserung? Ich bin ja noch relativ neu auf dem Gebiet, finde aber selber bauen und "naturestyle" echt toll und setz dies gerne im aquarium um. Früher waren es noch Terrarien, die ich für Freunde und auch mich selbst baute. Naja xD wie soll ich sagen.... ich kann nicht aufhören zu bauen XDXD
Grüße
Pascal
der Baumeister Xd
Ich habe bereits in einem anderen Thread erwähnt, dass ich ein neues AQ bauen möchte.
Hier ist meine Umsetzung :gdance:
Alles fing mit einem haufen zeichnungen skizzen und fehlbemaßungen an

Ich habe mir zuerst einen standort überlegt, da wir ein offenes Wohnzimmer zur Küche haben fiel die Wahl auf das kleine Stück wand, welches die beiden räume vom gang trennt..... (hoffe das war nicht zu ausführlich XD) anhand der bilder seht ihr was ich meine :tnx:
Nachdem ich mich auf den vorschlag der "riffkante" einigte und es auch umbedingt auf SW umsetzen wollte, musste ich erstmal ein passendes gestell bzw einen eigenst angefertigten Unterschrank Bauen/Basteln XD
Ich sags euch, als NICHTPROFI Schweißer der ab und zu mal was damit macht war es schwerer als es aussieht XD (ich habe mir die gesamte aktion aber auch leichter vorgestellt)
Nun ging es in der Arbeit an Das Glas.... sellte sich wirklich als schwrre aufgabe heraus. Obwohl wir auf spezial-glas eingestellt sind, waren die L-seitenscheiben schwer Herzustellen.
Leider durfte ich aus " Sicherheitsgründen" keine Fotos von diesem Prozess machen.
Nachdem das Gestell fertig war musste ich noch die scheiben silikonieren ..... PUHHHHHHHHHH HARTE AUFGABE
Danach ging es ans füllen mit bodengrund.
Hierzu nahm ich als unterste Schicht eine volldünger gefolgt von einer dünnen schicht sand.
Hier war ich bereits bei ca 3 cm. bodengrund. Dann kippte ich noch eine dünne schicht deponit und feinen kies darauf (ca.2cm) dann kam die "Deckschicht" mit groben, hellen Naturkies.
!!!Alles IM AQ ist aus der freien Natur (ausser Dünger) und direkten Umgebung (Augsburg/Lech)!!!
Bin ich sehr stolz drauf :thumbs:
Wie bereits erwähnt war ich Mehrmals am Lech ( fluss durch Augsburg), für alle die ihn nicht kennen. Dort habe ich meine Deko gesammelt und mühselig auserwählt XD
Die Anordnung war mir eigentlich klar aber die Umsetzung mal wieder sehr schwer XD
Hier die Bilder
Er verdreht mir alles sorry ( vll. Mag sich jemand einloggen und es beheben bin zu doof dafür)
Besser Bilder folgen noch! !!!!!
Naja soweit war es das für heute abend erstmal, morgen setz ich fische ein, pflanzen sitzen zum Teil schonwelche und einige kommen morgen ebenfalls dazu, wird also spannend ; )
Ich hoffe dass war jetzt nicht zuviel und es hat euch gefallen. Lasst mir gerne eure meinungen dazu da. Habt ihr noch idee zur Verbesserung? Ich bin ja noch relativ neu auf dem Gebiet, finde aber selber bauen und "naturestyle" echt toll und setz dies gerne im aquarium um. Früher waren es noch Terrarien, die ich für Freunde und auch mich selbst baute. Naja xD wie soll ich sagen.... ich kann nicht aufhören zu bauen XDXD
Grüße
Pascal
der Baumeister Xd