21.11. bis 02.12.2025

Mein erstes Nano AQ

Tracrz

Member
Guten Tag liebe FlowGrow Gemeinde!

Ich würde gerne mein erstes Nano AQ starten.

Bislang hatte/habe ich ein 112L AQ, 240L AQ und 300L AQ.

Also, mal was ganz kleines und neues.
Ich dachte so an grob 35L und am liebsten, ein „komplettset“.

Ins Auge gefallen ist mir UNS all in one , was haltet ihr davon ?
Hier müsste ich mich nur um die Beleuchtung kümmern.

Als Besatz hätte ich gerne einen Betta, habe hier aber viele verschiedene Meinungen gelesen. Einige sagen es sei quälerei den Fisch in 35L zu halten, andere sagen es geht problemlos…
Vielleicht kann hier nochmal jemand mit Erfahrung was zu sagen.

Oder habt ihr feine Alternativen?

Für jegliche Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar!

Viel Grüße
Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Timo,
Das von dir gewählte Modell würde ich aus zweierlei Gründen nicht mit einem Betta besetzen: zum einen ist die Würfelform nachteilig, Bettas sind keine Helikopter, die auf und ab schwimmen, sie würden bei gleichem Volumen etwas mehr Grundfläche der Höhe vorziehen. Zum anderen halte ich die Filterung überdimensioniert mit 800l/h. Bettas mögen keine Strömung, je weniger desto besser, bis hin zum stehenden Gewässer.

35l sind für Hochzuchtbettas eine gute Wahl, ich habe mehrere Scapers Tanks dieser Größe für meine Böcke. Bei den Tanks finde ich das Verhältnis zwischen Grundfläche zu Höhe besser gewählt, ich gebe rechteckigen Grundrissen stets den Vorzug vor kubischen Modellen.
 
Moin Timo,
Das von dir gewählte Modell würde ich aus zweierlei Gründen nicht mit einem Betta besetzen: zum einen ist die Würfelform nachteilig, Bettas sind keine Helikopter, die auf und ab schwimmen, sie würden bei gleichem Volumen etwas mehr Grundfläche der Höhe vorziehen. Zum anderen halte ich die Filterung überdimensioniert mit 800l/h. Bettas mögen keine Strömung, je weniger desto besser, bis hin zum stehenden Gewässer.

35l sind für Hochzuchtbettas eine gute Wahl, ich habe mehrere Scapers Tanks dieser Größe für meine Böcke. Bei den Tanks finde ich das Verhältnis zwischen Grundfläche zu Höhe besser gewählt, ich gebe rechteckigen Grundrissen stets den Vorzug vor kubischen Modellen.
Viele Dank für die Antwort!
Nehme ich mir zu Herzen.. wie der Zufall so möchte, hat der Freund eines Freundes usw ein Nano zu verkaufen.
Dies hätte die Maße: - 40cm breit, 32cm tief und 28cm hoch. Das sollte ja dann eigentlich ganz gut passen..
 
Oben