Mein CO2 System will nicht wie ich will !

Oliver L.

Member
Hallo Forum,
habe heute mein Aq in Betrieb genommen und gleich fleißig CO2 System angeklemmt. Ihr müsst wissen ich lasse die CO2 Blasen von meiner Eheim Innenpumpe zerhächseln, da ich mir so den CO2-raktor sparen will.
Jetzt zu meinem Problem:
Ich habe mir Bei Dra*.de ein Magnetventil gekauft um eine Nachtabschaltung zu haben.Nun habe ich dieses Magnetventil an die Zeitschaltuhr der Beleuchtung gekopplet (was ja auch sinnig ist), musste aber feststellen, dass nach Beleuchtungsende (kein Strom mehr) die CO2 Anlage lustig weiter CO2 ins Becken bläst.

Damit ihr nicht rumraten müsst hier mal ein Paar Infos:

-1,5Kg CO2 Flasche;
-Druckminderer mit 2 Barometern (auf dem ersten steht der Zeiger bei 65bar//beim anderen auf 2 bar);
-Magnetventil (klackt beim an/ausschalten) und wird auch leicht warm wenn an;
-Ventil zur Feineinstellung (ist das normal das auch bei ganz zu noch was durch kommt?);
-CO2 Rückschlagventil;
-Dennerl* Blasenzähler;
-Und halt CO2 geeigneter Druckschlauch;

Wo könnte denn die Fehlerquelle liegen?Ich meine alles richtig zusammengebaut zu haben oder kann man das MV auch falsch installieren? Wenns verkehrt herum eingebaut wäre würde ja nix durchkommen oder?

Ich bedank misch schonmal für hilfreiche Beiträge,
MfG

Oliver
 

nik

Moderator
Teammitglied
Hallo Oliver,

ist natürlich nur eine Vermutung, aber einen Versuch wert.
Das MV hat sehr wohl eine bestimmte Durchflussrichtung. Meist ist das irgendwo mit einem Pfeil markiert, habe aber auch eins ohne.
Oft fällt das nicht einmal auf, weil das MV auch in verkehrter Durchflussrichtung schließen kann, aber bei dir kommt der hohe Druck von 2bar hinzu. Beides in Kombination könnte das Problem sein.

Also erst mal die CO2-Schläuche umstöpseln und kontrollieren. Das sollte auch bei 2bar schließen. Und dann den Druck auf übliche 1bar reduzieren, mehr braucht es sicher nicht.

Gruß, Nik
 

Oliver L.

Member
moin Nik,
ich hab nochmal am MV geschaut...da ist ein kleiner Pfeil drauf und den zeigt in richtung Aq, also müsste das ja so stimmen.
hab den Druck mal auf unter 1 bar runtergestellt aber auch so komtm wenn das MV zu macht immernoch CO2 am Becken an.
Ist vielleicht das MV defekt?

Gruß Oliver
 

Kenny_MC

Member
Ganz einfach :

Magnetischer Schraubenzieher aufs MV, wenn Strom fliesst muss es den Schraubenzieher anziehen. Wenn aus dann nicht.
Kann aber auch sein das die Spindel bischen klemmt. Manuell hin und her schieben.

Zumindest bei Öl-Brenner ( Heizung ) machen wir das so immer.

Aber schon gelöst !

Carsten
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
T CO2 Anlage für mein Vorhaben notwendig? (Mit Bild) Technik 5
Korny Kann mein Becken ohne CO2 weiterlaufen? Nährstoffe 9
Z Welcher Co2 Diffusior für mein 64l Würfel Technik 0
R Welchen CO2 Check für mein Edge? Nährstoffe 1
A Mein Start mit CO2 Aquarienvorstellungen 0
AlexDozer Wohin verschwindet mein Co2? Nährstoffe 21
Tony M. Mein erstes Becken - 60P Nature Style Aquascaping - "Aquariengestaltung" 7
N Mein 45-P "Aquascape" Aquarienvorstellungen 2
Jon Schnee Ist mein Filter Kaputt? Technik 9
Schmonn So dann mal mein Aquarium nachdem ich endlich zufrieden bin :D Aquarienvorstellungen 0
Streiti96 Neu Pflanzen für mein Diskus AQ Pflanzen Allgemein 12
H Mein 17L Panoramic Cube - Erstlingswerk mit erstaunlich wenigen Problemen Nano Aquarien 10
Jakob.K Welche Lampe für mein 60p Dutch Style Beleuchtung 10
T JBL Sansibar Dark härtet mein Wasser auf !? Substrate 92
B Beleuchtung für mein 120x60x55 Technik 3
Diana First Try - Mein 35l Aquarium Aquarienvorstellungen 9
Alexander H Verkaufe mein EHEIM Aquarium Kombination Proxima 325 im Betongrau Biete Technik / Zubehör 0
Carter-Garnele Mein neues Becken ist in Gefahr Erste Hilfe 17
nam Mein erste Moos Terrarium Paludarien 2
Aquatuning_Blum80 Hier mal mein "altes" Projektbecken Aquarienvorstellungen 1

Ähnliche Themen

Oben