Hi Leute 
nun ist es mal zeit das ich mich auch mal vorstelle 
 
zu meiner Person:
Bin Andreas (Kurzform Andy) und bin 23 Jahre alt und komme aus Straubing / Niederbayern
 und komme aus Straubing / Niederbayern 
zu mein AQ:
hab ein 112L Becken
zu den fischen 
 
12 Trauermantelsalmler
10 Neons
2 Peckoltia pulcher
3 Siamesische Rüsselbarbe ( für dich ich übrigens ein neues zu hause suche ( ab 1,5m kantenLänge! ) am besten in niederbayern möchte ja sehen wie so hin kommen und ob sie wirklich in guten Hände kommen ))
so nun zu den pflanzen 
 
2 cryptocoryne wendtii
3 Bündel hygrophila polysperma
1 große microsorum pteropus
mehrere anubia ( welche genau weiß ich gerade nicht )
 ) 
pflanzen technisch gesehen hätte ich noch ein paar bodendecker , paar anubia raus schmeißen und dafür andere Sorten an pflanzen aber ist gerade im gange
 aber ist gerade im gange 
nun zur Technik im AQ:
JBL e900 außenfilter
heizstab is klar ne aber welcher genau ka
 aber welcher genau ka  
Lampen sind im mom verbaut 4*24W T5 Lampen
( auf anraten von Frank mit 7 Stunden Gesamtlaufzeit mit einer 3 stündigen pause )
das heißt im klaren zwei Stunden laufen 2*24W
dann drei Stunden pause , danach gehts weiter mit
eine Stunde 4*24W und nach der Stunde wird auf 2*24 Watt für die restlichen Stunden gefahren
und bio co2 Anlage verbaut
so zur Planung 
 
ich hab folgendes vor:
1: feste Co2 Anlage kaufen
2: mehr pflanzen ins AQ einbringen und dafür ein paar meiner anubia raus schmeißen
3: wenn Haus fertig gebaut ist kommt ein ca 300 - 500L Becken ins Haus
ich hoffe das es soweit okay ist mit meiner Vorstellung. Bilder kommen natürlich noch dazu
				
			nun ist es mal zeit das ich mich auch mal vorstelle
 
 zu meiner Person:
Bin Andreas (Kurzform Andy) und bin 23 Jahre alt
 und komme aus Straubing / Niederbayern
 und komme aus Straubing / Niederbayern zu mein AQ:
hab ein 112L Becken
zu den fischen
 
 12 Trauermantelsalmler
10 Neons
2 Peckoltia pulcher
3 Siamesische Rüsselbarbe ( für dich ich übrigens ein neues zu hause suche ( ab 1,5m kantenLänge! ) am besten in niederbayern möchte ja sehen wie so hin kommen und ob sie wirklich in guten Hände kommen ))
so nun zu den pflanzen
 
 2 cryptocoryne wendtii
3 Bündel hygrophila polysperma
1 große microsorum pteropus
mehrere anubia ( welche genau weiß ich gerade nicht
 )
 ) pflanzen technisch gesehen hätte ich noch ein paar bodendecker , paar anubia raus schmeißen und dafür andere Sorten an pflanzen
 aber ist gerade im gange
 aber ist gerade im gange nun zur Technik im AQ:
JBL e900 außenfilter
heizstab is klar ne
 aber welcher genau ka
 aber welcher genau ka  Lampen sind im mom verbaut 4*24W T5 Lampen
( auf anraten von Frank mit 7 Stunden Gesamtlaufzeit mit einer 3 stündigen pause )
das heißt im klaren zwei Stunden laufen 2*24W
dann drei Stunden pause , danach gehts weiter mit
eine Stunde 4*24W und nach der Stunde wird auf 2*24 Watt für die restlichen Stunden gefahren
und bio co2 Anlage verbaut
so zur Planung
 
 ich hab folgendes vor:
1: feste Co2 Anlage kaufen
2: mehr pflanzen ins AQ einbringen und dafür ein paar meiner anubia raus schmeißen
3: wenn Haus fertig gebaut ist kommt ein ca 300 - 500L Becken ins Haus

ich hoffe das es soweit okay ist mit meiner Vorstellung. Bilder kommen natürlich noch dazu

 
				 
 
		 
 
		 
			 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		