Hi
sicherlich nicht neu sind für euch die verschiedenen Lichtspektren der Lampen :wink:
Und das eben Blau aber auch Rotanteil wichtig wichtig für Pflanzen sind. Aber wo genau dieser Anteil liegt, darauf wird zu wenig eingegangen.
Wenn man sich das Licht für Pflanzen ansieht:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0607003341
Dann haben meine 865 Röhren zwar einen guten Blauanteil aber Rot kommt völlig zu kurz. Es wird nun häufig empfohlen 865 mit 840 zu kombinieren aber wäre eine 827 in Kombination mit 865, nicht noch besser im Rotanteil? In der Intensität ist die Menge zwar nicht höher als bei einer 840 laut Grafik, doch hat diese viel weniger Blau/Grünanteile und leuchtet eben insgesamt mehr rötlich.
In dem Wiki Link oben sind die Spitzen ja erst bei ~650-680nm. Eine 840/827 hat aber schon bei ~620nm ihr Maximum und bei 630-640nm bleibt fast nichts mehr über.
Und so eine Dreibandröhre hat ja auch nur Spitzen die so stark ausschlagen, wäre da nicht eine 9xx Röhre besser? Diese sind zwar insgesamt etwas ineffizienter aber haben einen breiteren Bereich.
Vor allem wenn ich mir die 958 Röhren ansehe, kommt das von den Kurven doch noch am ehesten hin. Vor allem haben diese auch im Bereich 650nm wesentlich mehr Output.
sicherlich nicht neu sind für euch die verschiedenen Lichtspektren der Lampen :wink:
Und das eben Blau aber auch Rotanteil wichtig wichtig für Pflanzen sind. Aber wo genau dieser Anteil liegt, darauf wird zu wenig eingegangen.
Wenn man sich das Licht für Pflanzen ansieht:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0607003341
Dann haben meine 865 Röhren zwar einen guten Blauanteil aber Rot kommt völlig zu kurz. Es wird nun häufig empfohlen 865 mit 840 zu kombinieren aber wäre eine 827 in Kombination mit 865, nicht noch besser im Rotanteil? In der Intensität ist die Menge zwar nicht höher als bei einer 840 laut Grafik, doch hat diese viel weniger Blau/Grünanteile und leuchtet eben insgesamt mehr rötlich.
In dem Wiki Link oben sind die Spitzen ja erst bei ~650-680nm. Eine 840/827 hat aber schon bei ~620nm ihr Maximum und bei 630-640nm bleibt fast nichts mehr über.
Und so eine Dreibandröhre hat ja auch nur Spitzen die so stark ausschlagen, wäre da nicht eine 9xx Röhre besser? Diese sind zwar insgesamt etwas ineffizienter aber haben einen breiteren Bereich.
Vor allem wenn ich mir die 958 Röhren ansehe, kommt das von den Kurven doch noch am ehesten hin. Vor allem haben diese auch im Bereich 650nm wesentlich mehr Output.