LED Entscheidungshilfe

Ray2683

Member
Guten Morgen, :kaffee2: :kaffee2:

ich brauche mal ein bisschen Hilfe bei meiner Entscheidung welche LED Beleuchtung für mein Becken gut ist.
Also das Becken ist 80x35x40 112L mit zwei T8 18W 1850lm.
Und ich möchte auf LED umrüsten um besseren Pflanzenwuchs zu erzielen und auch mal z.B. ein paar roten Pflanzen zu pflegen.
Bisher habe ich mich auf 2 Produkte eingeschossen
https://www.aquariumcomputer.com/de-DE/produkte-shop/lichttechnik/1723/431/led-leuchtbalken-mitras-lightbar/mitras-lightbar-daylight-80-detail
45W 122lm/W (relativ heftig)

und

http://www.sensolight.de/shop/online/mode/list/sid/none/order/1/rn/300/ca/none/
cluster 80/2 + 10W extra cluster
30W 120lm/W
Was sagt uhr dazu oder habt ihr andere Vorschläge??
Im Geschäft sagte man mir aber auch wenn ich mein Licht so heftig erhöhen würde hole ich mir eine Algenplage ins Aquarium.
Was sagt ihr zu der Aussage.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Anregegungen

Gruß Rene
 

welle

New Member
Hallo habe auch gedacht meine 4x24 Watt im 190Liter Eckaquarium auf LED umzurüsten.
Sensolight Daytime ECO
Oder
Econlux Solarstinger

Das die ganze Angelegenheit nicht so günstig wird weis ich.
Habe auch schon einige berichte im Netz gelesen.
Natürlich auch die der Firmen die diese Lampen vertreiben.
Aber richtig schlau bin ich nicht geworden.
Vor allen bei der Lichtfarbe habe ich keine Ahnung und bin total überforderte.
Da wird in einem Forum bei der Solarstinger von Lumen lusche gesprochen.
So ein vergleichst Test der einzelnen Lampen wäre echt super.

Tobias
 

MajorMadness

Active Member
Ray2683":2gb3z58g schrieb:
https://www.aquariumcomputer.com/de...bar/mitras-lightbar-daylight-80-detail[/quote
486lm /10cm das macht 3888lm bei 80cm Becken ~ 34lm/L Damit kann man arbeiten...
Kosten: 210 + 50 + 18
Ray2683":2gb3z58g schrieb:
120lm/W macht 3600lm ~ 32lm/L
Ist bisschen weniger und mit nem Preis von 165 (Basis) + 25 (Cluster) + 40 (Converter) aber bisschen billiger.
Du hast also wirklich die Qual der Wahl. geeignet sind beide, Ich tendiere eher zu den Clustern da diese flexibler einsetzbar sind wenn du irgendwann mal ein größeres becken hast. einfach neue Basis holen und die anderen Cluster rein... Das spart dann wieder nen wenig.
 

Ray2683

Member
Hi,

Danke für die Antwort Moritz genau so waren meine Gedanken (mit den Clustern) gut das nochmal von jemand mit Erfahrung zu lesen, weil früher oder später möchte ich mich vergrößern und da könnte man die Cluster wieder verwenden und ein bisschen günstiger sind die auch wenn man da von günstig sprechen kann :(

:tnx:
Gruß Rene´
 

vetzy

Member
Hallo.

Man könnte auch drei LED Streifen setzten. Davon 2 in 6000 Kelvin und 1 in 4000 Kelvin. Zusammen käme ich bei meinen auf 4350 Lumen. Dabei ein Verbrauch von rund 43Watt. Die könnte man dann in 80cm Länge genau passend für das Aquarium machen. Eingesetzt in die Abdeckung. Vom Preis und Lichtleistung bestimmt sehr interresant.


Gruß Christian
 

Ray2683

Member
Hallo Christian,


bin für alle Ideen offen hast du da eventuell einen wo man sich diese Lichtstreifen mal ansehen kann?


Gruß Rene´
 

julido

New Member
Hab eine Cluster 90.5 und würde dir eine Cluster 80.4 empfehlen. Dann klappts auch mit den Bodendeckern... :wink:
 

Dieter

Member
Hallo "julido",

ich gehe mal davon aus, dass die Bezeichnung 90.5 aussagt, dass Du 5 Cluster-Module auf 90 cm hast? Wenn ja, funktioniert dass?

Eigentlich sind die Lampen im Standard mit 2 Cluster-Modulen ausgestattet. Die 90er kann man aber nur mit maximal weiteren 2 Cluster erweitern. Das wären dann insgesamt 4 Cluster á 10 Watt.

Gruß
Dieter
 

julido

New Member
Hallo Dieter,

Daytime (Waltron) hat für die Eco und Cluster-Serie die Freigabe erteilt, alle 20cm ein LED-Modul zu setzen. Darüber hinaus dürfen (wahrscheinlich nur für die neuen Geräte) bei den ungeraden Längen 1 weiteres Modul verwendet werden. D.h. es dürfen auch 30.2 - 50.3 - 70.4 - 90.5, usw. verbaut werden. (bei voller Garantie) Die Info habe ich von Oleg Foht, Biconeo... Dort habe ich u.a. die Beleuchtung, so konfektioniert, gekauft.

Viele Grüße aus Northeim,
Martin
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
-MerlyN- Entscheidungshilfe - LED Beleuchtung Beleuchtung 2
copalethri LED Entscheidungshilfe GHL Mitras Beleuchtung 11
Acciola Entscheidungshilfe zu LED-Strahlern Beleuchtung 14
N Dimmer für Dennerle Trocal LED 24 Watt Beleuchtung 12
B LED für flaches, langes Becken Beleuchtung 0
T DIY Projekt Dimmung LED Beleuchtung - Bauteile Beleuchtung 5
lina.zsn RGB LED für geschlossenes Aquarium Technik 3
DerGrinch Oase Premium LED 45 Beleuchtung 17
DaChris Aquarium mit Unterschrank und Abdeckung inkl. LED Beleuchtung Biete Technik / Zubehör 0
G Empfehlungen LED Aufsatzleuchte Beleuchtung 11
M Aquarium 150x50x50 LED Sonnen auf u. Untergang Beleuchtung 1
A DIY Beleuchtung | LED befestigen Beleuchtung 1
Alexander H Verkaufe Oase Aquarium Kombination StyleLine 85 mit 45 cm Chihiros LED WRGB2 Biete Technik / Zubehör 0
cyjo5 LED Lampen und vieles mehr wegen Hobbyaufgabe Biete Technik / Zubehör 23
G FLAT One Plus - LED Aufsatzlampe FLAT One Plus 90 Biete Technik / Zubehör 1
S Lichteindruck von T5 und HQI versus LED Beleuchtung 142
J Die neue Chihiros LED Rückwand - Aufbau und Inbetriebnahme + Meinung/Empfehlung Technik 2
K Led für 70x50x50 Beleuchtung 6
C Reicht MultiLux LED 2760 Lumen für HCC Rasen - Lido 120 Beleuchtung 0
Jahead Oase Aquarium Aussenfilter BioMaster Thermo 350 + Twinstar - LED Light III - 600EA & Controller + Co2 Anlage mit Doppelkammer und Magnetventil Biete Technik / Zubehör 2

Ähnliche Themen

Oben