Langsam(er) wachsende Schwimmpflanzen für Nanoaquarium

adrian1

Active Member
Hallo zusammen,

kann jemand Schwimmpflanzen empfehlen, die nicht so extrem schnell wachsen? Ziel der Pflanzen ist vor allem etwas Abschattung sowie Rückzug für die im Becken lebenden Garnelen. Becken ist ein Dennerle 20 L Cube.
Einige habe ich schon getestet oder kenne sie aus anderen Becken.

In dem Becken hatte ich zuvor Spirodela polyrhiza drin, die wuchs etwas schnell. Dann im Juli durch Ricciocarpos natans ersetzt. Ricciocarpos natans wächst aber so stark, dass sich die Pflanzenmasse täglich ungefähr verdoppelt und mir dabei alle Nährstoffe auf 0 drückt. Ich entferne davon 2-3x pro Woche eine Hand voll und keine andere Pflanze wächst mehr nennenswert.

Aus anderen Becken weiß ich, dass Salvinia minima dazu ebenfalls in der Lage ist. Limnobium laevigatum natürlich auch, aber den finde ich eh etwas groß für das kleine Becken.
 
Hallo Monika,

die Schwimmludwigie sieht super aus, die setze ich mal ein.
Wolfsmilch hatte ich vor einigen Jahren mal, habe aber keine Erinnerung mehr wie schnell die war.
 
Das wären jetzt auch meine beiden Vorschläge gewesen. Die schwimmende Wolfsmilch kann bei viel Licht auch sehr loslegen, bei mittlerer Beleuchtung vermehrt sie sich moderat.
Bei der Ludwigie muß man immer mal die Wurzeln abschneiden, mit denen sie sich im Bodengrund zu verankern versucht. Es sei denn, man möchte das - dann blüht sie auch, die Blüten ähneln etwas denen von Echinodoren.
 
Wolfsmilch hatte ich vor einigen Jahren mal, habe aber keine Erinnerung mehr wie schnell die war.
Da is nur eins wichtig...nämlich, das Du schneller bist :cool:
Sollte jetzt nicht soooo schwierig sein...

Teichlinsen und Riccia sind mir auch zu schnell..alles andere hab ich eigentlich im Griff...
Wobei ich auch die in manchen Becken mit Hartnäckigkeit wieder raus bekommen habe.
Da muß man halt konsequent dran bleiben..täglich, besser mehrmals täglich...irgendwann ist es die letzte Linse...dann trotzdem noch wochenlang täglich gucken...10 Tage Urlaub und 1 Linse reicht, dass das Becken wieder voll ist : dampfwölkchen aus den Ohren :
VG Monika
 
Da is nur eins wichtig...nämlich, das Du schneller bist :cool:
Sollte jetzt nicht soooo schwierig sein...
Das stimmt, aber wenn ich das Schwimmlebermoos rausnehme um dann eine evtl. noch schnellere Pflanze einzusetzen, wäre das nicht optimal. Aber im Zweifel hilft nur ausprobieren. Wenn ich ein paar Pflanzen drin lasse, wächst es ja nach wenigen Tagen eh wieder die Oberfläche zu.
 
Oben