Kann ich meine Osmoseanlage spülen?

Guten Morgen Jörg,
800 ml Flow Restictor und einen Kugelhahn
Wie kommst du auf einen 800ml Flow Restrictor? Und den Kugelhahn meinst du für die Spühlung?
Aktuell ist in meiner Anlage wohl ein "Durchflußbegrenzer für Osmoseanlagen FLOW 300" was ist an dem im Vergleich zu einem 800er schlechter und warum?

Danke dir.
 
Hallo Thiemo
wenn ich 1000 Anlagen davon verkaufe in allen Grössen und das seit 30 Jahren mache, dann weiss ich schon welcher Flow zu welcher Membrane. Wenn du einen 300 ml Flow verbaut hast dann ist der normal für eine 50/75 GPD Membrane, mit einer 200 gpd Membrane wäre das Abwasserverhältnis einfach zu gering. Du würdest bei harten Wasser sehr schnell die Membrane zerstören.
mfg
jörg
 
Hallo Markus
mit spülen wirst du vermutlich deisen Schwefelgeruch ehe nicht beseitigen, das ist vermutlich Dreck . Der kann in den Filtern und im Membranrohr sein, da hilft nur saubermachen und Filter zumindest desinfizieren
mfg
jörg
 
Servus,

Ich habe mich nun heute Abend mit meiner Osmoseanlage etwas auseinander gesetzt und sie, wie auch von Rainer vorgeschlagen, durchgespült, indem ich den Durchflußbegrenzer abgestöpselt habe.

Sowohl davor, als auch danach habe ich einen Osmosewasserwert von unter 20 MikroSiemens. Das finde ich ehrlich gesagt super. Die Anlage geht nun auch schon ins 5. Jahr.
Super, dass die Membran auch so lange hält. Wenn man sich ja teils umhört, dass die Anlage mit dem 300er Durchfluss begrenzter falsch ausgestattet sei etc. Da kann ich nur froh sein, eine solche Anlage zu haben. Auch das Abwasserverhältnis finde ich akzeptabel. Hierfür liefere ich einmal Bilder mit die das veranschaulichen.

So gesehen eigentlich total unverständlich bei anderen Herstellern keine 200GPD Membran zu erhalten.
 
Oben