Hygrophila lancea 'Chai'

Bernd.G

Active Member
Hallo

Ich würde es gern mal mit dieser Pflanze probieren. Mich begeistert der Farbton den ich schon durch die C. "Flamingo" ins Becken gebracht habe. Ist völlig anders als jeder orange/rote Farbton der verschiedensten Rotalas z.B. Im Netz gibt es die unterschiedlichsten Herangehensweisen an die Kultur dieser Pflanze. Leider werde ich aus den Übersetzungen nicht ganz schlau weil doch fachliche Beschreibungen sehr verfälscht werden. Bei Marian Sterian, der die In vitrokultur von Aquasabi in höchsten Tönen lobt, sind einige wenige "Experten" die doch erstaunliche Büsche herangezogen haben.
Wohl soll man erst die Pflänzchen emers anwurzeln lassen und dann erst unter Wasser bringen. Wieder andere haben nicht eingepflanzt sondern aufgebunden.
Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung mit dieser Pflanze gemacht.

Gruß
Bernd
 

max273

Member
Hi, ich kann nur berichten: Direkt aus dem InVitro Becher in den Boden pflanzen, ist bei mir zwei mal schief gegangen. Mittlerweile habe ich zwei Stängel emers stehen; traue mich noch nicht, sie ins Aquarium zu setzen, aber emers sieht sie ja auch schön aus ;) So habe ich das aber auch gehört: Emers pflanzen, Wurzeln lassen bis sie etabliert ist, und dann ins Becken einpflanzen. In einem Beitrag von Marian hatte ich gesehen, dass er sie aus dem InVitro Becher in so einen GlassCup mit Saugnapf ohne Soil ins Aquarium hängt, sodass sie dort drin erstmal Wurzeln entwickeln kann; ohne, dass sie Bodengrund hat. Er hatte sie recht weit oben im Becken, sodass viel Wasseraustausch stattfindet und auch viel Licht dran kommt. Eine sehr gute Versorgung mit CO2 und weiteren Nährstoffen ist natürlich Pflicht.
 

Bernd.G

Active Member
Hallo
Ja er hat sie in 2 GlasCup`s aber untergetaucht . Ich werde mal verschiedene Standorrte emers/submers versuchen. Im Substrat eingepflanzt, auf dem Substrat liegend,mit Wurzeldünger und ohne. Vielleich kann man das Gel aus dem In Vitrobecher auch dran lassen zur langsameren umgewöhnung?

Gruß
Bernd
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

die Pflanze darf nicht in frisches Soil.... mit frischem Soil wird sie sehr sicher eingehen. Auch sollte man die Pflanze bei einer Neueinrichtung nicht einsetzen. Ansonsten weiches Wasser, CO2 + Nährstoffe und sie wächst.

Das Medium aus dem in vitro Becher auf jedenfall abwaschen. Es sollte nicht mit ins Aquarium eingebracht werden.
 

Bernd.G

Active Member
Hi,

die Pflanze darf nicht in frisches Soil.... mit frischem Soil wird sie sehr sicher eingehen. Auch sollte man die Pflanze bei einer Neueinrichtung nicht einsetzen. Ansonsten weiches Wasser, CO2 + Nährstoffe und sie wächst.

Das Medium aus dem in vitro Becher auf jedenfall abwaschen. Es sollte nicht mit ins Aquarium eingebracht werden.
Ok, danke Tobias !

Gruß
Bernd
 

Bernd.G

Active Member
Hallo
Eine mit den Füssen im Wasser und die Blätter unter der Abdeckscheibe, eine andere im Becher unter Wasser auf Kies aufgelegt und im Kies eine halbe Düngekapsel und eine weitere ebenso ohne Düngekapsel. weitere "Fragmente " habe ich in einen Busch Microsorum pteropus Trident
gesteckt oder treiben auf der Oberfläche. Alles wenig professionell aber der Spruch mit dem Huhn...
Mal sehen welche Variante am längsten durchhält.
20230528_194040[1].jpg
20230527_203958[1].jpg

20230527_204129[1].jpg


Gruß
Bernd
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
LeonOli Hygrophila lancea (H. sp. "Araguaia") Biete Wasserpflanzen 1
Heiko-68 Hygrophila sp. "Araguaia" = Hygrophila lancea Artenbestimmung 2
S Biete 3 Bund Myriophyllum sp. "Guyana" + 1 Bund Hygrophila polysperma aus Rückschnitt Biete Wasserpflanzen 0
V Hygrophila Difformis „Weiß-Grün” (variegated) Biete Wasserpflanzen 0
V Hygrophila Difformis White-Green Neue und besondere Wasserpflanzen 3
W Hygrophila Balsamica Suche Wasserpflanzen 0
Tobias Coring Erfahrungsaustausch: Hygrophila sp. 'Green Olive' Neue und besondere Wasserpflanzen 40
Elhazar Suche Hygrophila balsamica Suche Wasserpflanzen 2
moskal Hygrophila odora Neue und besondere Wasserpflanzen 1
B Nähstoffmangel Hygrophila corymbosa 'Siamensis' ? Erste Hilfe 7
R Hygrophila pinnatifida Pflanzen Allgemein 5
Elhazar Suche Hygrophila pinnatifida Suche Wasserpflanzen 0
K Ersatz für Hygrophila polysperma Pflanzen Allgemein 4
H Hygrophila pinnatifida wächst nicht Erste Hilfe 4
C Hygrophila Polysperma - Mangelerscheinung? Nährstoffe 3
L Was hat meine Hygrophila Corymbosa Pflanzen Allgemein 4
I Hygrophila Pinnatifida Färbung Pflanzen Allgemein 9
moskal Hygrophila odora? Artenbestimmung 5
moskal Hygrophila corymbosa und Licht Pflanzen Allgemein 0
Green-T Hilfe - Probleme mit Hygrophila corymbosa!!! Erste Hilfe 0

Ähnliche Themen

Oben