Hintergrundpflanze - wenig Licht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bigsnully

Member
Hallo

weclhe HIntergrundpflanze kann ich nehmen die wenig Licht braucht.Habe hinter meiner Wurzel nicht wirklich viel Licht .Zumindest nicht unten.Wenn die Pflanze mal oben angekommen ist geht es mit dem Licht.Nur welche nehm ich am besten.

Auf den Wasserpflanzenseiten steht leider nicht immer die Endhöhe die sie erreicht.
Vielleicht kann mir ja einer hier im Forum nen Tipp geben...

danke Michael
 
Hallo Michael

ich antworte Dir da es bis jetzt niemand getan hat.

Eigentlich fehlen hier wirklich mehrere Angaben von Dir.
Du suchst eine Hintergrundpflanze die mit wenig Licht auskommt?
Da die Vallisneria gigantea auch bei mir mittlerweile wächst, auch hinter einer riesigen Wurzel,
wird sie das auch bei Dir tun.
Auch eine Pflanze die rasch Ausläufer treibt und nicht ganz so teuer ist.
Allerdings werden die Blätter sehr lang. Ich hatte schon 1,5 m lange Blätter.

Auch hoffe ich das das die Profis hier bestätigen !!!

Bis dann

Rüdiger
 
Hallo Michael,

die Wasserpflanzendatenbank bietet alles was du benötigst. Unter "Erweitert" kannst du alle möglichen Suchkriterien genau einstellen und Filtern. Wenn die Höhe mal iwo nicht steht--> google :D
 
Hatte an so was ähnliches wie Echinodorus gedacht was ca 40 cm hoch wird .Vallisnerien hab ich gehabt aber die wuchsen zu schnell und kamen überall raus.Fand ich nicht so gut.....

Ich schau mal was ich noch so finde...
michael
 
Hi Michael,

probier es mal mit einem Javafarn. Die brauchen nicht so viel Licht und sind sehr anspruchslos und dazu noch hübsch ;).
 
Hallo,

nun habe ich bei Roland mal die Cryto wessilii probier laut Datenbank soll sie mit wenig Licht auskommen...tja irgendwas stimmt dann da nicht sie verliert so langsam alle Blätter:-(

Werde dann mal Valisnerien probieren Nana oder Leopard... oder Bolbitis Heudeloti ....
Oder hat einer ne andere Idee.

Denke über kurz oder lang brauche ich T5 mit 54W
Leider habe ich im Moment nur zweei T8 36 W und 2 T8 30W und da liegt mein Problem .
Bei den 30W geht das Licht leider nicht über die ganze Länge :-(
Ich such nun mal wo ich günstige Leuchtbalken mit T5 in 54 W bekomm ich denke mal 4 x 54W oder 2St a 2 x 54W...

michael
 
Hallo,
a propos Javafarn: die übliche, "große" Variante von 'Needle leaf' (das gleiche wie M. pteropus "Taiwan") fällt mir da ein. Kann mit der Zeit bis über 40 cm lange Blätter entwickeln und weicht mit ihren dunkelgrünen, bandförmigen, welligen Blättern im Aussehen ziemlich von den "normalen" Javafarnen ab.

Cryptocoryne aponogetifolia (sehr groß) u. C. usteriana wären wohl auch eine Möglichkeit (mit beiden habe ich aber keine Erfahrungen).

Gruß
Heiko
 
Hallo

nun bin ich mit der Lösung die ich hatte mit 2 T8 Röhren a 36W und 2 T8 Röhren a 30W nicht so ganz zufrieden... irgendwie hab ich zuwenig Licht...
Wollte die 30W austauschen gegen einen Leuchtbalken T5 mit 2 x 54 Watt es müsste doch gehen das ich damit dann genug licht hab

hier mal ein Link zur Röhre
http://www.sensolight.de/shop/online/ba ... ktoren.htm

michael


vielleicht kennt ja noch einer ne Seite wo ich sowas günstig bekomm....

:D
 
Hi Michael,

was verschlägt dich zu diesen Balken und nicht zb einem Glomat, oder Ultraseal-Fassungen und Evg`s?
 
Hi Simon,

also die Balken sind ja nicht sonderlich teuer und sicher eine bessere Qualität als die Glomat. Glomat ist vorangig günstig :). Die Balken sind aber wasserdicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben