yidakini
Member
HAllo Leute,
hab gerade ein Becken eingerichtet und dazu sehr schöne Pflanzen von Roland bekommen.
Unter anderem gabs einen Topf H. micranthemoides von Tropica, offensichtlich in der emersen Wuchsform.
Erstaunt bin ich über die verhältnismäßig riesigen Blätter. Diese stehen in 2-er Paaren an einem ziemlich behaarten Stängel.
Hat jemand Erfahrung, wie lange die in etwa zur Umstellung braucht und wie das von statten geht?
Kann man jetzt schon Rückschlüsse ziehen, ob es die "normale" variante ist oder sogar die "Göttingen"? Ich dachte daran, weil es immer ein Blattpaar ist.
Und hat irgend jemand vielleicht einen Link, wo man mal bilder der emersen Wuchsform sehen kann?
Wäre nett, wenn jemand Infos hat.
LG
Stephan
				
			hab gerade ein Becken eingerichtet und dazu sehr schöne Pflanzen von Roland bekommen.
Unter anderem gabs einen Topf H. micranthemoides von Tropica, offensichtlich in der emersen Wuchsform.
Erstaunt bin ich über die verhältnismäßig riesigen Blätter. Diese stehen in 2-er Paaren an einem ziemlich behaarten Stängel.
Hat jemand Erfahrung, wie lange die in etwa zur Umstellung braucht und wie das von statten geht?
Kann man jetzt schon Rückschlüsse ziehen, ob es die "normale" variante ist oder sogar die "Göttingen"? Ich dachte daran, weil es immer ein Blattpaar ist.
Und hat irgend jemand vielleicht einen Link, wo man mal bilder der emersen Wuchsform sehen kann?
Wäre nett, wenn jemand Infos hat.
LG
Stephan
 
				 
 
		 
  
			 
			 
			 
 
		 echt? UiUi, nene von Bacopa war nix in der Bestellung...
 echt? UiUi, nene von Bacopa war nix in der Bestellung... 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		