GH- und KH-Test von Filterking

java97

Active Member
Hallo,
Nachdem ich schon jahrelang die GH-KH-und Fe-Tests von JBL verwende, habe ich mich mal getraut, die deutlich preiswerteren Alternativen von Filterking zu kaufen
Der Fe-Test macht seine Sache schon mal recht gut. Düngung und Messwert passten bisher zusammen.
Wenn ich Zeit habe, checke ich das noch mal anhand einer Referenzlösung.
Der KH-Test kommt zum gleichen Ergebnis wie der JBL-KH-Test aber auch hier werde ich noch mit einer Referenzlösung gegentesten.
Sehr angetan bin ich vom GH-Test. Der hat den Test mit einer Referenzlösung von GH7 bestanden und genau dieses Ergebnis erzielt.
Mein (schon länger angebrochener) JBL-Test kam da "nur" auf einen Wert von 6.
Anscheinend sind die genannten Filterking-Tests eine recht gute und preiswerte Alternative zu den teureren "Marken"produkten. Mal sehen, wie die sich langfristig schlagen.
 
Hallo Volker,

java97":19ledj4m schrieb:
Mein (schon länger angebrochener) JBL-Test kam da "nur" auf einen Wert von 6.

GH- und KH- Tests von verschiedenen Herstellern unterscheiden sich nach meiner Erfahrung in der Qualität kaum, höchstens im Preis. :D

Nur verträgt der GH-Test auf Dauer nach der Öffnung keine höhere Zimertemperatur und verdirbt relativ schnell. Hatte ich schon mehrfach.
Deshalb steht er bei mir nur noch grundsätzlich im Kühlschrank und hält sich da fast unbegrenzt.

Gruß Ebs
 
Hallo Ebs,
Hat nicht Robert hier schon öfter die Ungenauigkeit des JBL-Tests bemängelt?
Zudem sind die Filterking-Tests offensichtlich wesentlich ergiebiger.
Dafür ist der JBL einfacher in der Handhabung.
Guter Tipp, mit der kühlen Lagerung.
 
Hallo Volker,

habe mir gerade mal die beiden Tests + Fe von Filterking angesehen.
Die Handhabung ist mir zu aufwendig (da von Natur aus faul). :stumm: :(

Da bleibe ich doch lieber bei JBL oder Sera. Einfacher geht das Testen ja eigentlich nicht, dafür aber teurer.

Gruß Ebs
 
Oben