Frage zur Herstellung von Phosphatdünger

jörg

Member
Hallo zusammen,
auch nach dem suchen hier im Forum bin ich nur noch mehr verwirrt als zuvor, selbst mit dem Nährstoffrechner komm ich nicht so klar, oder mache einfach wo einen Fehler.

Mein Vorhaben :

Wie viel Gramm KH2PO4 muss ich in 1000ml auflösen, damit ich mit 1ml dieser Lösung den Phosphatgehalt auf 50 Liter Wasser um 0,1 mg/l anhebe?

Wäre eine Zugabe von 5000mg KH2PO4 richtig, oder stimmt diese Aussage, die ich in einem anderen Forum gefunden habe :

Die berechnete Lösung erhöht den Gehalt an KH2PO4 um 0,1mg/l.
Es soll aber eine Erhöhung von 0,1mg Phosphat (PO4)/l sein!
Dem Molgewicht nach entsprechen:
136g KH2PO4 = 95g PO4 = 31g P.

Man müßte also ca. 7,16g KH2PO4 einwiegen um 5g PO4 zu erhalten.

Was ist nun richtig, welche Menge an KH2PO4 muss ich nun in 1000ml dest. Wasser auflösen ???

Ich hoffe ihr könnt etwas den Nebel lichten, der sich bei mir gebildet hat.

Viele Grüße

Jörg
 
Servus...

jörg":556mffg5 schrieb:
Wie viel Gramm KH2PO4 muss ich in 1000ml auflösen, damit ich mit 1ml dieser Lösung den Phosphatgehalt auf 50 Liter Wasser um 0,1 mg/l anhebe?
Kaliumdihydrogenphosphat besteht zu 69,8 % aus Phosphat und 28,7 % aus Kalium - die fehlenden 1,5 % stecken im Dihydrogen.

Also müssen 1000 ml einer Lösung, von der ein Milliliter 50 Litern 0,1 mg Phosphat pro Liter zuführt,
[tab=30]0,1 mg/l / 1000 mg/g / 0,698 * 50 l / 1 ml * 1000 ml = 7,163 Gramm
Substanz enthalten.

Diese Dosis führt gleichzeitig 0,1 mg/l / 0,698 * 0,287 = 0,041 mg/l Kalium zu.

Grüße
Robert
 
Oben