Heute habe ich mich etwas dem Überwinterungsbecken gewidmet. Leider ist die kurz vor der Einquartierung des Kübelbesatzes
Medakas/ Oryzias Latipes, Youkihi No.30 aufgetretene Fadenalgenplage nie wirklich weggegangen. Und nun hat sie angefangen die rechte Seite des Aquariums zu überwuchern. Auch die eingesetzten schnellwachsenden Heteranthera zosterifolia/ Trugkölbchen auf der Seite fanden sich in einem Algenwald wieder. Deshalb hatte ich die rechte Seite schon mal freigeräumt.

Die Ursache der Algenplage ist mir allerdings ein Rätsel, da ich in diesem Becken nur einen schwachen Besatz habe, sparsam füttere, nie dünge und nur 7h am Tag beleuchte. Auch die Wasserwerte sind alle im grünen Bereich:
- NO3 25
- NO2 0
- GH 16
- KH 6
- pH 6,8
- Cl 0
Keine Ahnung was die Algen derart beflügelt.

Und egal wie ich die Dinger abschrubbe, es bleiben immer wieder feste, kleine Punkt auf den Scheiben von denen der nächste Befall ausgeht. Hat einer eine Idee was ich das machen kann wenn die Fische wieder in den Kübel gewechselt sind?

Ich habe die auf der linken Seite stehenden Heteranthera zosterifolia eingekürzt und nach dem Wasserwechsel auf der rechten Seite wieder eingepflanzt.
Nun schaut es so aus.
