ralfausc
Member
Hallo Zusammen,
@ Sebastian
Schön, daß das alte Thema noch mal ausgegraben wurde.
Ich habe letztes Jahr auf meinem Dachboden ein Klimagerät einbauen lassen.
OK, ist ganz schön laut. Tagsüber stört mich das nicht. Nachts muß ich das abschalten, weil ich oben schlafe.
Aber, es funktioniert prima.
Problem bei mir war die wie ein Kachelofen aufgeheitzte Dachfläche, die auch nachts die Wärme nach innen abgibt. Ich mußte bis nach Mitternacht lüften oder eben unten schlafen.
Das Gerät bringt etwas Luftumwälzung und eine super Kühlung. Die Temperatur im Aquarium selbst kann ich nun problemlos unter 27°C halten. Gegenüber den sonst 28-31°C. An sonnigen Tagen natürlich.
Die Stromkosten muß ich mir noch mal genau anschauen. Kann aber nicht sooo schlimm sein, sonst wäre mir das schon aufgefallen.
Die Idee dazu ist mir eigentlich mit Hilfe dieses Forums gekommen. So besten Dank an alle, die sich hier fleißig die Finger wund tippen.
MfG, Ralf
				
			@ Sebastian
Schön, daß das alte Thema noch mal ausgegraben wurde.
Ich habe letztes Jahr auf meinem Dachboden ein Klimagerät einbauen lassen.
OK, ist ganz schön laut. Tagsüber stört mich das nicht. Nachts muß ich das abschalten, weil ich oben schlafe.
Aber, es funktioniert prima.
Problem bei mir war die wie ein Kachelofen aufgeheitzte Dachfläche, die auch nachts die Wärme nach innen abgibt. Ich mußte bis nach Mitternacht lüften oder eben unten schlafen.
Das Gerät bringt etwas Luftumwälzung und eine super Kühlung. Die Temperatur im Aquarium selbst kann ich nun problemlos unter 27°C halten. Gegenüber den sonst 28-31°C. An sonnigen Tagen natürlich.
Die Stromkosten muß ich mir noch mal genau anschauen. Kann aber nicht sooo schlimm sein, sonst wäre mir das schon aufgefallen.
Die Idee dazu ist mir eigentlich mit Hilfe dieses Forums gekommen. So besten Dank an alle, die sich hier fleißig die Finger wund tippen.
MfG, Ralf
 
				 
 
		 
 
		 
			 
			 
			 
 
		
 Dazu kommt leider noch, dass ich das Aluprofil wie einen Leuchtbalken in die Abdeckung vom Scubacube integriert habe, was leider auch nicht mehr geht, da bald drei Leuchtbalken mit jeweils 2x24W über dem Becken hängen
 Dazu kommt leider noch, dass ich das Aluprofil wie einen Leuchtbalken in die Abdeckung vom Scubacube integriert habe, was leider auch nicht mehr geht, da bald drei Leuchtbalken mit jeweils 2x24W über dem Becken hängen  Mir sind da leider die Hände gebunden. Die Lösung wäre perfekt gewesen
 Mir sind da leider die Hände gebunden. Die Lösung wäre perfekt gewesen  
 
		 Die Klimaanlage wird mindestens 5kW haben um zwei Räume zu kühlen und zu entfeuchten.
 Die Klimaanlage wird mindestens 5kW haben um zwei Räume zu kühlen und zu entfeuchten.