Dosierpumpe - Kaufentscheidung

JoeLePaul

Member
Hallo zusammen,

ich dünge mein 45-l Becken mit AR NPK, Urea-Lösung und AR Eisen-Volldünger in einem Becken mit CO2 und starker Beleuchtung. Besatz vorwiegend Bucephalandra, aber auch ein paar schnellwachsende Pflanzen zur Nährstoffverwertung sind vorhanden.

Würde gerne eine Dosierpumpe nutzen, damit die tägliche Düngung gewährleistet ist.

Aufgrund des kleinen Beckenvolumens (45l) brauche ich jedoch recht kleine Düngermengen wie z.B. 0,45 ml täglich.

Die erste Dosierpumpe an die ich dachte, ist die hier oft genannte Chihiro-Pumpe, doch hier wird eine Genauigkeit von +-0,2ml angegeben, was bei so kleinen Mengen eine erhebliche Abweichung ist. Darüber hinaus stört mich der App-Zwang, was heißt dass das Gerät obsolet ist sobald die App nicht mehr upgedatet wird.

Dann sehe ich noch viele andere Dosierpumpen verschiedenster Firmen, welche teilweise aber sehr teuer sind - eine Dosierpumpe von >500€ möchte ich mir nicht leisten.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, welche kleinen Dosierpumpen bei solchen Mengen genau arbeiten können, nicht zu teuer sind, und auch lokal bedienbar sind, ohne App-Zwang/Online-Zwang?

Danke für eure Hilfe!
Joe
 
Genau Bernd,

Joe, Besorge dir kleine Einwegspritzen. 1ml oder 3ml.
Ziehe sie einmal die Woche mit dem jeweiligen Dünger auf und lege sie zur Futterdose. Schütteln der Dünger Flasche nicht vergessen. Dann kannst du anhand der Spritzenskala kleine Mengen genau dosieren.
 

Anhänge

  • IMG_20250807_162647.jpg
    IMG_20250807_162647.jpg
    246,5 KB · Aufrufe: 7
Hallo zusammen,
danke für eure Hilfe.
Per Hand kann ich diese Mengen schon problemlos täglich dosieren. Mir geht es um die Düngung während der Urlaubszeit (2-3 Wochen weg!).
Auch wenn ich alle 2 Tage düngen soll - welche Pumpe nehme ich nun?
Viele Grüße,
Joe
 
Hallo Joe,

Da sehe ich nur ein paar Möglichkeiten.
Entweder Urlaub streichen oder während des Urlaubs nicht düngen, oder auf selbsdosierende Methoden zurückgreifen.
Zum einen gäbe es da "Dünger Streifen" Produktname fällt mir gerade nicht ein.
Edit: Drak bietet da verschiedene Produkte an. Edit Ende.
Oder von Dennerle den Dosator. Der funzt über eine Membran. Du bestimmst über die Membrangröße die Zugabemenge passend zur Aquariumgröße. https://www.aquasabi.de/Dennerle-Do...bcxILhjPntR6DgkzCsSpCT8wNnqamKrkaAlwkEALw_wcB
Ob das mit deinen AR-Düngern funktioniert müsste man testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Joe,

Da sehe ich nur ein paar Möglichkeiten.
Entweder Urlaub streichen oder während des Urlaubs nicht düngen, oder auf selbsdosierende Methoden zurückgreifen.
Zum einen gäbe es da "Dünger Streifen" Produktname fällt mir gerade nicht ein.
Edit: Drak bietet da verschiedene Produkte an. Edit Ende.
Oder von Dennerle den Dosator. Der funzt über eine Membran. Du bestimmst über die Membrangröße die Zugabemenge passend zur Aquariumgröße. https://www.aquasabi.de/Dennerle-Do...bcxILhjPntR6DgkzCsSpCT8wNnqamKrkaAlwkEALw_wcB
Ob das mit deinen AR-Düngern funktioniert müsste man testen.
Hallo Erwin,

danke für deine Tipps.

Ich frage mich jetzt schon, wieso du Dosierpumpen nun kategorisch ausschließt (also auch 2-tägige/3-tägige/wöchentliche Dosierung) - könntest du das vielleicht zwecks besseres Verständnisses ausführen?

Viele Grüße,
Joe
 
Hallo Joe,

Ich würde sie nicht ausschließen, nur kenne ich keine die diese Minimengen zuverlässig durchführt.
12 ml am Tag haben bei mir schon funktioniert. Das mit ausgeschlachteten Tintendruckerpumpen/Schlauchpumpen.
 
Moin,

nimm ruhig die von Chihiros, die ist gut und günstig. Hatte ich selber circa zwei Jahre im Gebrauch.
Für ein bisschen Dünger in der Urlaubszeit würde ich definitiv nicht mehr als nötig ausgeben. Und selbst wenn die nicht super genau ist und dann anstatt 0,9ml alle zwei Tage 1,1ml zugibt, wird dein Becken daran bestimmt nicht während deines Urlaubs zu Grunde gehen.
Ich glaube du machst dir da ein bisschen zu viel Gedanken.

Ich persönlich würde in der Urlaubszeit einfach durch die Füttervertretung düngen lassen.
Bei drei Wochen Urlaub kommt ja bestimmt mal wer und füttert die Fische, gießt Pflanzen oder leert den Briefkasten.
Der kann da ja auch mit einem Pumpkopf auf der Düngerflasche mal ein paar Spritzer ins Becken geben. Das kannst du vorher aufschreien und auf die Flasche kleben. Dann sollte das wohl klappen.
Das wäre zumindest mein kostengünstiger Vorschlag.
 
Oben