Die optimale Düngung !??

Manu1985

New Member
Hallo Fischfreunde,

ich hab mal eine Frage zur „richtigen“ Düngung.
Hierzu wird es wahrscheinlich zig unterschiedliche Meinungen und Philosophien geben. Trotzdem versuche ich mal für mich einige nützliche Tipps zusammen zu sammeln.

Ich selber Dünge mit JBL Ferropol und Depotdünger unterm Kies. Im Zoofachhandel wurde mir schon gesagt, dass das JBL Ferropol für den Anfang und für einen Anfänger sicher OK ist, aber ich sollte mir mal längerfristig Gedanken über eine hochwertigere Düngung machen.

Ich habe schon viel hier im Forum gelesen und jedes mal wenn jemand aus welchen Gründen auch immer „Düngung“ erwähnt hat, habe ich die Ohren gespitzt.
Allerdings scheint es mir so zu einem Chemiker mutieren zu müssen um eine wirklich hochwertige Düngung meinen lieben Pflanzen verabreichen zu können.

Da ist die Rede von Mikro- und Makro-Nährstoffen. Von Eisen, Kalium, Magnesium, etc. Dann gibt es Dünger für Nitrat und Phosphat, worüber man doch froh ist wenn man diese Stoffe nicht im Becken hat!? und und und...

Nun zu meiner Frage, ich habe ein Juwel Rio 125, sprich abzüglich der Einrichtung, etc. ca. 100l Wasser. Gibt es eine Tabelle, Faustformel, etc. Die mir sagt, wieviel Eisen, Nitrat, Phosphat, etc. in mg/l in meinem Becken vorkommen sollten?

Hier mal die Wasserwerte des Anbieters:

Wasserwerte Versorger (Mittelwerte des Jahres 2012):
PH-Wert: 7,45
Nitrat: 13,4 mg/l
Nitrit: < 0,01 mg/l
Eisen: < 0,01 mg/l
Phosphat: 0,06 mg/l
Karbonathärte: 16,2
Gesamthärte: 18,3
Leitfähigkeit: 578,23
Calcium: 91 mg/l
Magnesium: 24 mg/l
Kalium: 1,6 mg/l
Silizium: 3,7 mg/l * 2,14 = Silikat: 7,918 mg/l

Und so gleich ein Beispiel zum Verständnis:
Momentan habe ich Fadenalgen im Becken. In vielen Foren habe ich gelesen, dass Nitrat-Mangel Fadenalgen fördern würden. Im Wasser aus der Leitung sind aber durchschnittlich 13,4 mg/l Nitrat, was für mein Empfinden schon recht hoch ist.
Im Becken selbst ist Nitrat nur gering nachweisbar. Wieviel Nitrat ist denn gut für Pflanzen und gegen Algen?

Oder Magnesium und Calcium, scheinbar auch ein wichtiger Nährstoff für Pflanzen, ist dieser von meinen Wasserwerten ausgehen ausreichend oder könnte auch hier noch zugedüngt werden?

Meine Pflanzen, soweit ich sie auswendig kenne:

2 x Cabomba Caroliniana
2 x Vallesneri
2 x Ludwigie repens „rubin“
2 x Bacoba Caroliniana
1 x Anubias groß
1 x Anubias klein
4 x große Büschel Javamoos
3 x Pogostemon helferi
2 x Schwertpflanze
1 x Echinodorus
 

-serok-

Active Member
Tach auch!

Das Thema Düngung ist recht komplex, das stimmt wohl. Zu komplex, um jetzt hier zu erklären wie es richtig gemacht wird und was man beachten muss. Dafür hat Aram einen wunderbaren Einsteigerleitfaden zum Thema Düngung erstellt, der recht leicht verständlich und sehr hilfreich ist. Link Düngung
Auch zum Thema Algen hat sich Aram ausgelassen und diesen, ebenfalls sehr hilfreichen, Algenratgeber erstellt. Algenratgeber

Arbeite dich durch diese beiden Links. Das ist Grundwissen und ein wenig mehr, mit dem man ein Aquarium, wenn man die Materie einmal verstanden hat, durchaus problemlos betreiben kann bzw. weiß, was bei Auftreten von Problemen zu tun ist.
 

Ebs

Well-Known Member
Hallo Manu,

ich kann die noch die über deinem Thread angepinnten Threads zu grundlegenden Düngesystemen empfehlen.

Wenn du dann einige Grundregeln/Empfehlungen kennst, fällt es leichter, eine optimale Düngung für sich selbst zu finden.
Denn kein System passt haargenau auf das eigene Becken, weil die Bedingungen immer konkret andere sind, also nie in allen Becken gleich.

Mit einigen Grundkenntnissen lassen sich dann auch konkrete Nachfragen stellen.

Gruß Ebs
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 24
S Liebe Mods, nehmt den Nährstoffrechner bitte unter die Lupe Nährstoffe 9
moskal Abgetrennte Kommentare aus "Aquasabi versendet wieder Wasserpflanzen in die Schweiz" Kein Thema - wenig Regeln 26
moskal M. pteropus white kommt endlich in die Hufen Neue und besondere Wasserpflanzen 10
borchi Strategie für die Senkung der KH mittels Osmosewasser Technik 18
MoKi Zu blöd die CO 2 Anlage einzustellen ☹ Technik 15
J Die neue Chihiros LED Rückwand - Aufbau und Inbetriebnahme + Meinung/Empfehlung Technik 2
moskal Die kleinste Bucephalandra Neue und besondere Wasserpflanzen 0
Tobias Coring Aquasabi versendet wieder Wasserpflanzen in die Schweiz Kein Thema - wenig Regeln 6
D Die Zukunft von Algen und dem Sonstigen Kein Thema - wenig Regeln 2
Sentroshi Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik Aquascaping - "Aquariengestaltung" 47
gory95 Skalare und die Beckenhöhe Fische 5
Yacimov Wo ist die Weidewirtschaft? Lob und Kritik 3
Zer0Fame Lavasteine und Chlor - Lagern die Steine es ein? Erste Hilfe 15
Öhrchen Off Topic aus: Die neue aus Münster ... Kein Thema - wenig Regeln 17
S Die neue aus Münster braucht Hilfe und Ratschläge Mitgliedervorstellungen 26
A Die Neue aus NRW Mitgliedervorstellungen 6
Lara Limnobium laevigatum Musterung - Erfahrungen für die Datenbank Pflanzen Allgemein 1
T Kann die Finger nicht von der Aquaristik lassen Aquarienvorstellungen 2
T Die richtige (Phosphat-) Düngung Nährstoffe 3

Ähnliche Themen

Oben