Der Schwachlicht-Becken-Thread

kurt

Well-Known Member
Hallo zusammen,

Also wenn man sich drauf einlässt, kriegt man Pflanzen auch Lowtec zum Wachsen. Ordnung drin zu haben, wie in einem Scape liegt ehr daran, das Aquascaper Künstler sind, die mit Pflanzen malen...ich bin leider kein Künstler...habe aber trotzdem jede Menge Spaß damit...

@Monika,
ja…jede Menge Spaß macht es.

Zum Anspruchsdenken, man muss halt Abstriche machen, hier mal ein Vergleich zur gleichen Ausgangspflanze bei mir.
Rotala rotundifolia 23.01.2023.jpg Rotala rotundifolia-23.01.2023.jpg
Rotala rotundifolia/Schaubecken bei Vollversorgung und Rotala rotundifolia/Testbecken bei Mangelversorgung.
 

Frank2

Well-Known Member
Hallo zusammen ,
Pflanzen bei 8-15 lumen/Liter

Gruß Frank
 

Anhänge

  • AA4F1B38-48F6-4ED6-8C40-F284E9C1449E.jpeg
    AA4F1B38-48F6-4ED6-8C40-F284E9C1449E.jpeg
    949,9 KB · Aufrufe: 94
  • F1F783EF-114A-4ADD-98DC-66C313E1422D.jpeg
    F1F783EF-114A-4ADD-98DC-66C313E1422D.jpeg
    843,5 KB · Aufrufe: 90
  • 66FCB473-4AEC-4A46-B20F-107AFDE8E6D4.jpeg
    66FCB473-4AEC-4A46-B20F-107AFDE8E6D4.jpeg
    649,8 KB · Aufrufe: 95

Frank2

Well-Known Member
Noch n paar Beispiele angeschlossen. CO2 Düngung vorhanden, dunkelgrün reicht hier dicke. Dennerle Systemdüngung.

Grüße in die Runde
Frank
 

Anhänge

  • A084B494-0060-4B97-AD05-6863CB05C6DB.jpeg
    A084B494-0060-4B97-AD05-6863CB05C6DB.jpeg
    834,9 KB · Aufrufe: 88
  • 4E878B66-6CD2-4117-BE84-A5F381D4298C.jpeg
    4E878B66-6CD2-4117-BE84-A5F381D4298C.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 93
  • EB71B324-2FB7-4010-9BD4-22435994ADB1.jpeg
    EB71B324-2FB7-4010-9BD4-22435994ADB1.jpeg
    597 KB · Aufrufe: 85
  • 1A1F00EC-C8AF-4DB9-BEA5-55CBA1046304.jpeg
    1A1F00EC-C8AF-4DB9-BEA5-55CBA1046304.jpeg
    514,3 KB · Aufrufe: 88
  • 8F62588A-6F1F-4513-9F3A-65F9B32C28D4.jpeg
    8F62588A-6F1F-4513-9F3A-65F9B32C28D4.jpeg
    536 KB · Aufrufe: 123

Plantamaniac

Well-Known Member
Hei, hab Euch heute mal ein Lowtecfoto mitgebracht... Das Becken steht seit ca. 2011 und hat schon viel erlebt. So sieht es heute aus
The long long way 2 2023.jpg

Bis auf das Glas, einmal die Matte vom Eckmattenfilter und halt mehrmals die Röhren wurde an der Technik nichts verändert.
54 Liter Waterhome, mit neuem Eheim Glas
15 Watt T8 Osram lumilux 840
Reflektor500
Selbst gebauter Eck HMF mit 3cm mittelgrober schwarzer Matte und Aquael 500
3cm Sandkastensand
Und Pflanzen ;-)
Zur Zeit mit Medaka redxwhite und einigen Cordoras Panda besetzt.
Wasser und Regen 1:1
Das ergibt Leitwert 270µS
Nitrat 15mg, Nitrit 0, Gh 7, Kh 3, Ph 6,2 - 7,2
Gedüngt mit Profito oder Dennerlesystem oder Kramer drak halbe Dosis
Keine Co2Anlage, noch nie...
Werte im Betrieb? Keine Ahnung ;-)
So hatte es nach Neueinrichtung damals ausgesehen..die Wurzel und die Steine liegen immernoch unverändert unter den Pflanzen
Tausendthelong15.jpg

Die Pflanzen sind auch noch drin, wer sie findet, hat gewonnen ;-)
VG Monika
 
Zuletzt bearbeitet:

Sternennacht

Active Member
Ich lese hier fleißig mit :cool:

Muss auch mal auf Schilfsuche gehen in Kaltenbronn am Moor. Das mit Brennesseln versuche ich im 54er auch mal als Zeiger für die Biologie. Aber die Blätter werden wohl schneller vertilgt, als ich gucken kann
 

Frank2

Well-Known Member
Habe heute im 240er mal aufgeräumt und zwei Rotalabüsche entfernt. In dem riesen Loch links ne vorgezogene Echi hot Pepper gesetzt aus dem 180er.
Das Becken hat 11 Lumen LED . 7 Stunden volle Leistung 3 Stunden halbe Leistung. In so dunklen Becken schwimmen die Schmucksalmler meist Mitte Oben.

Gruß Frank
 

Anhänge

  • 945A3405-503A-44DD-9EF8-578C5D84A49F.jpeg
    945A3405-503A-44DD-9EF8-578C5D84A49F.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 99
  • 27E4F54E-9854-4078-9DBD-835983998AB6.jpeg
    27E4F54E-9854-4078-9DBD-835983998AB6.jpeg
    948,6 KB · Aufrufe: 112

Maeddsen

Active Member
Seltsam, mit Laub oder Schilf habe ich keine Probleme mit biogener Entkalkung. Allerdings ist das meistens Buchenlaub, das zerfällt viel schneller als Eiche oder Seemandel.
Ich finde Schilf immer besser. Das zerfällt nicht zu Matsch und hat je nach dem wo es gesammelt wurde die passenden Inhaltsstoffe. Zusammen mit ein wenig lehm aus einer algenfreien Pfütze macht das ein erstklassiges Aquarienklima
Ich muss das hier mal Aufgreifen - was für Schilf nutzt du da denn? Im Garten fällt immer diverses Chinaschilf in verschiedenen Varianten an...
 

Frank2

Well-Known Member
Hallo,

Die Echinodorus hot Pepper macht sich schnell wirklich gut. Ich hatte die noch nie und sie hat das Potential zu einer meiner Lieblingsechi zu werden. Sie ist jetzt insgesamt 5 Wochen submers und die Höhe beträgt heute bereits 28 cm. Wie vermutet wird das was Größeres, ich rechne mit 40 cm round about. Bin gespannt. Lockere Rosette nicht zu ausladend. Wächst schnell heran.

An der Wurzel eine Dennerle Nutribal. Dennerle E 15 + s7 Flüssig, selten v30 in diesem Becken.

Gruß Frank
 

Anhänge

  • 75784041-781A-499E-9A27-5BBEE058DAF5.jpeg
    75784041-781A-499E-9A27-5BBEE058DAF5.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 31
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Zicko_HL Aus der Not heraus geboren ... Aquarienvorstellungen 5
K Wie viel CO2 Zufuhr? Blasen der Wand? Technik 3
N Brauche Hilfe/Tipps bei der Gestaltung Aquarienvorstellungen 0
Matz Probleme? Hier der Fragebogen dazu (Link)! Algen 1
P ???HILFE??? bei der Algenbestimmung! Algen 4
L Chihiros Dimmer der A Serie kann keine 100%? Technik 2
A Algen nach Wechsel der Beleuchtung Erste Hilfe 1
K Biotop-Aquarium in der Schule Aquascaping - "Aquariengestaltung" 8
J Extreme Algenplage in der Einfahrphase Erste Hilfe 3
borchi Strategie für die Senkung der KH mittels Osmosewasser Technik 18
J Optimierung der Beleuchtung MultiLux oder HeliaLux? Beleuchtung 3
freakedenough Hat der Scapers Flow wirklich "bis zu 360l/h"? Aquael PAT Mini mit 320L hat mehr Power... Technik 0
Hyou Hallo aus der Rhön Mitgliedervorstellungen 4
nik Der 1. Hilfe Fragebogen, Probleme, Anregungen und Verbesserungsvorschläge Kein Thema - wenig Regeln 4
Z Algen auf der Wurzel Algen 1
Flyone76 Pflanzensterben in der Einfahrphase Pflanzen Allgemein 10
N Aquaristik-Newbie sucht Hilfe bei der Identifizierung von Algen Algen 1
Davidst Was ist das auf der wurzel? Erste Hilfe 1
J Victoria boliviana, eine neue Art der Riesenseerosen (Gattung Victoria) aus Bolivien Pflanzen Allgemein 0
E Pinselalgen veringern durch verändern der Co2 Blasen Algen 3

Ähnliche Themen

Oben