Der Nächste

Andreas 49

Member
Erstmal hallo alle zusammen !

Tolle website die ihr da aufgebaut habt ! Ich lese hier schon eine ganze Weile und
habe schon so manche Lösung für meine Problemchen gefunden .
Heute habe ich mich angemeldet und möchte mich kurz vorstellen :

Ich heiße Andreas , bin 48 Jahre alt und wohne in der Nähe von Ilmenau ( Thür. ) .
Seit 1986 bin ich Aquarianer und irgendwann in den 90ern hat mich dann das
Pflanzenvirus voll erwischt . So , das solls auch jetzt erstmal gewesen sein ,
mein Becken ( 200l ) werde ich bei Gelegenheit mal genauer beschreiben !

Also bis demnächst Gruß Andreas
 

pauli

Member
Hallo Andreas,

freut mich, noch einen Pflanzenverrückten begrüßen zu können :)

Ich wünsche dir hier viel Spaß und informative Diskussionen.

Über eine Beckenvorstellung würden wir uns auf jeden Fall freuen!

MfG Erik
 

Beetroot

Active Member
Hallo Andreas,

auch von mir ein herzliches willkommen, wünsch dir viel spaß hier!

Gruß
Torsten
 

MarcelD

Administrator
Teammitglied
Herzlich willkommen bei Flowgrow, Andreas.
Wünsche dir viel Spaß hier im Forum :wink:


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
sabrikara Der nächste Versuch - 20 L Aquarienvorstellungen 2
Dieß Der nächste Qube (: Aquarienvorstellungen 22
Psy Brauche Hilfe bei der Auswahl welchen Dünger ich kaufen kann. Nährstoffe 4
Mareike123 Hoher Nitratwert in der Einfahrphase während des Nitritpeak Nährstoffe 5
B Probleme mit dem Druckminderer und der Nachtabschaltung Technik 0
Zicko_HL Aus der Not heraus geboren ... Aquarienvorstellungen 5
K Wie viel CO2 Zufuhr? Blasen der Wand? Technik 3
N Brauche Hilfe/Tipps bei der Gestaltung Aquarienvorstellungen 0
Matz Probleme? Hier der Fragebogen dazu (Link)! Algen 1
P ???HILFE??? bei der Algenbestimmung! Algen 4
T Der Schwachlicht-Becken-Thread Beleuchtung 24
L Chihiros Dimmer der A Serie kann keine 100%? Technik 2
A Algen nach Wechsel der Beleuchtung Erste Hilfe 1
K Biotop-Aquarium in der Schule Aquascaping - "Aquariengestaltung" 8
J Extreme Algenplage in der Einfahrphase Erste Hilfe 3
borchi Strategie für die Senkung der KH mittels Osmosewasser Technik 18
J Optimierung der Beleuchtung MultiLux oder HeliaLux? Beleuchtung 3
freakedenough Hat der Scapers Flow wirklich "bis zu 360l/h"? Aquael PAT Mini mit 320L hat mehr Power... Technik 0
Hyou Hallo aus der Rhön Mitgliedervorstellungen 4
nik Der 1. Hilfe Fragebogen, Probleme, Anregungen und Verbesserungsvorschläge Kein Thema - wenig Regeln 4

Ähnliche Themen

Oben