% Düngerangaben umrechnen

kiko

Active Member
hi,
bin nicht so der Zahlenjongleur :lol: und kann mir jm. vielleicht kurz sagen, wieviel Nitrat, Phosphat, Kalium, Magnesium und Eisen der TNC Complete bei 1ml pro 10Liter zufügt?

Deklariert ist er so:
1.5-0.5-6
1.5% N, 0.2%P, 5% K, 0.8% Mg, 0.08% Fe, 0.018% Mn, 0.002% Cu, 0.01% B, 0.01% Zn, 0.001% Mo, EDTA.
 
.. und noch eine Frage dazu, die NPK Angabe 1.5-0.5-6 leuchtet mir beim TNC noch logisch ein - nur habe ich hier von ner anderen Firma 1Liter Kaliumnitratlösung (20%) und da steht drauf:
NPK 2,7-0-9,24
wieso enthält die Kaliumnitratlösung (auf Kno3 basierend) % wesentlich mehr Kalium als Nitrat - oder versteh ich diese % NPK Deklarierungen komplett falsch??? :?
 
Hallo Olaf-Peter,

sorry, mir ist das jetzt zu mühsam umzurechnen. Es sind Gewichtsprozente. Nächstes Problem das Gewicht des Düngers. 1 l Dünger wiegt irgend was um die 1200 g. Müsste drauf stehen. 1 ml ist dann ~1,2 g Und dann muss es z.B. von N in NO3 oder von P in PO4, etc. umgerechnet werden.

Zur 2. Frage, du unterscheidest Nitrat(NO3) und Stickstoff(N) nicht.
kiko":3m0rrohx schrieb:
wieso enthält die Kaliumnitratlösung (auf Kno3 basierend) % wesentlich mehr Kalium als Nitrat - oder versteh ich diese % NPK Deklarierungen komplett falsch??? :?
Da ist die Rede von N/P/K und nicht NO3/PO4/K ;) - und so sieht man auch, dass KNO3 ein Kaliumdünger mit Stickstoff ist.
Die Pflanze nimmt Stickstoff z.B. als NO3 auf, zerlegt es und baut den N vor allem in Aminosäuren, Eiweißen, ... ein.

Es wäre auch ein nettes Feature für den Nährstoffrechner die zugegebenen Düngestoffe als aufsummierte Elemente prozentual auszuweisen.

Gruß, Nik
 
Oben