Co2 Dauertest wird zur Falle...

Rotalaboi

Active Member
Hallo liebe Flowgrow Community

Ich habe heute etwas unschönes zu berichten und möchte sicherstellen dass dies hier keinem anderen passiert.

In meinem 180er Aquarium habe ich seit längerem das Problem, dass der Co2 Dauertest nicht mehr gut an der Scheibe hält und immer wieder abfällt.
Dementsprechend kam es immer häufiger vor das er mal ein paar Tage im Aquarium lag. Als ich ihn heute herausfischen wollte musste ich leider feststellen dass sich in der
Zwischenzeit einer meiner Dario black tiger in die Kugel des Tests verirrt hatte und den Ausweg leider nicht mehr gefunden hat...

Deshalb bitte ich euch entfernt eure Dauertester so schnell wie möglich wenn sie mal herunterfallen...
Zudem würde es mich interessieren ob ihr dieses Problem auch schon hattet und war eure Lösung war? jedes mal einen neuen Saugnapf kaufen kann es ja auch nicht sein...

Liebe Grüsse Flo
 
Hallo Flo
Meiner ist noch nie runtergefallen weil ich die Scheibe sauber mache und den Sauger auch bevor ich das wieder befestige. Sollte der Sauger einmal härter werden wird er ausgetauscht.
 
Hallo Flo
Meiner ist noch nie runtergefallen weil ich die Scheibe sauber mache und den Sauger auch bevor ich das wieder befestige. Sollte der Sauger einmal härter werden wird er ausgetauscht.
Hallo Bernd, ich habe immer alles gereinigt aber der Saugnapf ist schon ziemlich hart mittlerweile. Müsste so ca. seit 2 Jahren -+ im Einsatz sein.
 
Hallo,

Die Alternative zum Saugnapf ist ein Magnethalter.

Meine Lösung ist aber ein Clip am Filterrohr.
(Scheibe könnte man/ich mal reinigen)..
Ein zweiter Clip hält den OFA in Position. Verbunden mit nem Stück passendem Schlauch.
 

Anhänge

  • IMG_20250804_120446_1.jpg
    IMG_20250804_120446_1.jpg
    621,7 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Moin Erwin,

genau das, was du gezeigt hast, suche ich schon seit längerem um meinen Blasenzähler am Rahmen vom Aquariengestell zu befestigen. Hast du einfach einen 4/6mm Schlauch an die Klemmen geschoben?
 
Hallo Bene,

Der Nippel eines Eheimclips misst 8,55mm im Durchmesser.
Luftschlauch 4/6 ist da viel zu klein. ;)
Ich weiß nicht mehr welche Schlauchgröße ich benutzt habe. Es waren Reststücke aus ner 50-jährigen Sammelsurium Aquarienkiste.
Aber geh mit den Teilen in den Baumarkt und probiere es aus. Der Schlauch soll sehr streng sitzen. Zu Hause dann in heisses Wasser legen und drüber schieben.
Einen (PVC) Schlauch mit 8mm Innen Durchmesser würde ich versuchen.

Beim oberen Clip das Weisse ist PFTE Gewindedichtband. Da war der Schlauchinnendurchmesser aufgrund des anderseitigen Gegenstücks größer als 8,5mm.
Ich wollte am Glas nichts runterschleifen wegen ungewisser Spannungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade um den Dario - auf die Idee wäre ich aber auch nicht gekommen, dass sich ein Fisch in diesen kleinen Behälter quetscht!
Mal unabhängig vom Saugnapf, es gibt so viele Dauertest-Behälter, da findet sich bestimmt einer, wo kein noch so kleiner Fisch reinkommt.
Ich nutze zum Beispiel gerne solche hier: UP Aqua Optisch kein Highlight, aber gut abzulesen, gut zu befüllen, und da passt kein Fisch von unten rein.
 
Oben