Beste Basis - Osmosewasser und BeeShrimp GH+ oder Shrimp Mineral GH/KH+ ?

JoeLePaul

Member
Hallo zusammen,

ich möchte ein neues Becken aufsetzen, primär stark pflanzenbasiert - ein guter Mix aus schnellwachsenden (Alternanthera reineckii, Wasserpest) und langsamwachsenden Pflanzen (Bucephalandra, Anubias). Dazu würde ich gerne Garnelen setzen (ob Neocaridina oder Caridina, bin ich flexibel).

Fluval Stratum als Bodengrund, mittlere Beleuchtung (2040 Lumen, 50L-Becken) aber kein CO2.

Jetzt überlege ich, was für die Pflanzen die beste Wasserbasis wäre - Osmosewasser mit SaltyShrimp BeeShrimp GH+ oder stattdessen mit SaltyShrimp Shrimp Mineral GH/KH+, jeweils auf 300 µS angemischt. Dazu kommen die AquaRebell-Dünger (NPK/Eisen-Volldünger).

Letzteres Mineralienpulver hat etwas kH dabei, ersteres nicht.

Was ist eure Meinung?

Viele Grüße,
Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thumper,

da das SaltyShrimp Shrimp Mineral GH/KH+ nicht in der Tabelle vertreten ist, weiß ich leider immer noch nicht, welches für Pflanzenwachstum besser geeignet ist.

Gruß,
Joe
 
Hallo Joe,

ich nutze auch das GH+, bei gutem Pflanzenwuchs und -Besatz.
Es kommt ja auch auf den tierischen Besatz an.
Bei Caridinas solltest Du auf jeden Fall das GH+ nehmen.

Gruß Thomas
 
Hallo Joe,

bei Soil würde ich auch ein GH+ ohne KH nehmen, sonst hält das Soil nicht lange und die Wasserwerte schwanken beim Wasserwechsel, was die Tiere stresst. Für viele Caridinas sowie N. davidi ist der resultierende pH Wert ok. Aber du solltest beim Besatz darauf achten, dass die Tiere zum Wasser passen (oder das Wasser an die Tiere anpassen).

Ebenfalls müsstest du darauf achten, falls du doch irgendwann CO2 nachrüstest, dass der pH Wert dann doch zu niedrig werden kann für einige Tiere, für die ca. 6,5 noch ok ist.
 
Oben