Hallo zusammen,
ich möchte ein neues Becken aufsetzen, primär stark pflanzenbasiert - ein guter Mix aus schnellwachsenden (Alternanthera reineckii, Wasserpest) und langsamwachsenden Pflanzen (Bucephalandra, Anubias). Dazu würde ich gerne Garnelen setzen (ob Neocaridina oder Caridina, bin ich flexibel).
Fluval Stratum als Bodengrund, mittlere Beleuchtung (2040 Lumen, 50L-Becken) aber kein CO2.
Jetzt überlege ich, was für die Pflanzen die beste Wasserbasis wäre - Osmosewasser mit SaltyShrimp BeeShrimp GH+ oder stattdessen mit SaltyShrimp Shrimp Mineral GH/KH+, jeweils auf 300 µS angemischt. Dazu kommen die AquaRebell-Dünger (NPK/Eisen-Volldünger).
Letzteres Mineralienpulver hat etwas kH dabei, ersteres nicht.
Was ist eure Meinung?
Viele Grüße,
Joe
ich möchte ein neues Becken aufsetzen, primär stark pflanzenbasiert - ein guter Mix aus schnellwachsenden (Alternanthera reineckii, Wasserpest) und langsamwachsenden Pflanzen (Bucephalandra, Anubias). Dazu würde ich gerne Garnelen setzen (ob Neocaridina oder Caridina, bin ich flexibel).
Fluval Stratum als Bodengrund, mittlere Beleuchtung (2040 Lumen, 50L-Becken) aber kein CO2.
Jetzt überlege ich, was für die Pflanzen die beste Wasserbasis wäre - Osmosewasser mit SaltyShrimp BeeShrimp GH+ oder stattdessen mit SaltyShrimp Shrimp Mineral GH/KH+, jeweils auf 300 µS angemischt. Dazu kommen die AquaRebell-Dünger (NPK/Eisen-Volldünger).
Letzteres Mineralienpulver hat etwas kH dabei, ersteres nicht.
Was ist eure Meinung?
Viele Grüße,
Joe
Zuletzt bearbeitet: