21.11. bis 02.12.2025

Beleuchtungswechsel

Tschensman

New Member
Hallo

Ich besitze ein Fluval Flex 125l mit zwei Fluval Aquasky 2.0 LED drin habe.
Ich würde diese gerne durch zwei Aqua Plant 4.0 ersetzen. Die Plant wäre von der Länge 16 cm kürzer, hätte aber 11 Watt und 1100 Lumen mehr.
Was haltet ihr davon, wäre das ein sinnvoller Tausch? Ich bin noch unschlüssig, da die Plant halt kürzer ist und eventuell nicht alles richtig ausleuchtet. Über eure Ratschläge würde ich mich freuen.

Gruß
 
Hi,

aus welchem Grund möchtest du denn dein Aqaurium mit einer neuen Beleuchtung bestücken?

In dem Thema von dir: https://www.flowgrow.de/threads/dünger-umstellen.57859/ sieht man, dass doch alles zufriedenstellend wächst und eine optimale Grundlage für ein Aquarium mit wenig Pflegeaufwand vorhanden ist?!

Mehr Licht kann auch schnell einfach mehr Probleme bedeuten.
 
Der Gedanke daran war, ein paar Bodendecker ins Aquarium zu bringen. Da dies bisher nicht von Erfolg war, mir wurde als Grund zu schlechtes Licht gesagt, wollte ich für besseres Licht sorgen.
 
Hi,

genau aus dem Grund hatte ich dir die Cryptocoryne parva im anderen Thema empfohlen. Das ist quasi ein Bodendecker, der langsam und kontinuierlich wächst. Die Anubias, die du aktuell im Vordergrund hast, würde ich in den Mittelgrund setzen.
Du könntest auch https://www.aquasabi.de/Helanthium-bolivianum-quadricostatus nutzen als Bodendecker. Der bleibt mit weniger Licht, keinem Soil unter den Füßen und nicht so viel CO2 auch schön klein.

Welche Bodendecker hattest du bereits ausprobiert? Nur HCC oder auch Montecarlo?



HCC ist nicht einfach. Montecarlo könnte auch bei dir funktionieren, jedoch würde ich nicht die Beleuchtungssituation dafür ändern. Du riskierst dabei, dass deine schönen Bestände an Bucepahaldra und auch deine Anubias nicht mehr so hübsch wachsen.

Du kannst wie gesagt ein tolles Aquarium daraus machen, wenn du dich für die richtigen Pflanzen entscheidest:

1763716517698.png


Im Hintergrund in die Ecke links z.B.


Ecke hinten Rechts:



dann noch zwei Cryptos in die Lücken zwischen den Wurzeln:

z.B.





Und im Vordergrund dann:


oder


Das sind alles einfache Pflanzen, bis auf den Bolbitis, der sich über dein CO2 freut. Der ist mittel von der Schwierigkeit, aber grundsätzlich mit CO2 auch eine einfache Pflanze.

Du bekommst etwas mehr unterschiedliche Grün-, Braun- und Rottöne in das Aquarium. Es bleibt sehr pflegeleicht. Mit dem Quadricostatus ist der Boden schneller zu als mit der Parva. Die Parva ist ein "Langzeitprojekt", was dann aber super schön aussieht und extrem wenig Arbeit macht. Die Quadricostatus musst du immer wiedermal zurückschneiden und im Zaum halten, aber sie ist nicht extrem anstrengend, wie es mit anderen Bodendeckern sein kann. Bei den Cryptos musst du aber mit Ausläufern rechnen, die mit der Zeit im Aquarium hier und da auftauchen können. Wenn du die Crpytos in kleine Kunststoffschnapsgläser setzt oder andere Minigefäße, dann bleiben sie kleiner und breiten sich nicht so schnell aus. Die Cryptos schicken ihre Ausläufer in der Regel nach unten von der Pflanze weg und gehen nicht oberirdisch, was dann bei einem kleinen im Substrat versteckten Töpfchen sehr sinnvoll ist, um die Ausbreitung etwas einzudämmen. Aber Crpytos wachsen auch nicht rasend schnell, wodurch auch reguläre Ausläufer im Zaum gehalten werden können.

Am Ende hast du kein Geld für eine neue Beleuchtung ausgegeben, ein weiter sehr pflegearmes Aquarium und hast deutlich mehr Pflanzen im Aquarium, die sich gut entwickeln werden.
 
Achja... bei den Anubias, die du im Vordergrund eingebuddelt hast, wäre ich vorsichtig. Da können die Rhizome anfangen zu faulen. Lieber auf einen kleinen Stein setzen/binden/kleben und in den Mittelgrund überführen. Durch den kleinen Stein kannst du dann die Pflanzen auch etwas im Nachhinein versetzen, wenn dir die Position nicht zusagt.
 
Hi.

Die Pflanzen im Vordergrund sind keine Anubias. Das sind auch Cryptos (den Namen weiß ich nicht mehr) aber sie machen auch Ausläufer. Ja die Cuba hatte bzw. habe ich im Aquarium (siehe rechts vor dem Stein)
Vielen Dank für deine Infos und Tipps, werde mal schauen welche ich umsetzen werde.

Gruß
 
Cryptos? die sehen aber nicht nach Cryptos aus?! Meinst du Shismattoglottis?


Die würde ich auch eher in den Mittelgrund setzen. Die dürfen aber auch eingepflanzt werden.
 
Hi,

die Pflanzen wachsen ja, wie man an den Bucephalandra und Anubias etc. sieht. Würde da jetzt nichts ändern.
 
Oben