Beckenneueinrichtung pflanzen

fragle

New Member
Hallo,

nach einem Schiwegereltern Urlaubs Supergau, bekomme ich mein Becken nicht mehr wirklich in den Griff und möchte jetzt alle Pflanzen rauswerden und neu bepflanzen

Becken hat 150x50x50, KH 5 durch VE Wasser, Co2 Düngung mit Controller
Besatz aktuell ca 40 rote Neon, 15 Panda ca 10 schwarze Metallpanzerwelse und 3 gelbe L144
Bodengrund ist schwarer Dennerle Kies, gefiltert wird über einen eheim 3e600t
Düngesystem ist das von AR, wobei ich beim Neustart hier auch etwas umstellen muß, da ich mit dem normalen Basic Nitrat zu viel Kalium ins Becken bekomme.

Nur hab ich keine Ahnung, was ich für einen Pflanzenneustart an Menge brauche.

Ich würde gerne beim Neustart primär auf schnellwachsende und relativ einfache Arten zurückgreifen, damit die Algenprobleme etwas geringer werden.

Mein Becken ist von 3 Seiten einsehbar, steht mit einem Seitenteil an einem Technikschrank, wird also praktisch als Raumteiler genutzt.

Aktuell hätte ich folgende Pflanzen im Auge, aber vielleicht kann mir da bitte jemand helfen.
Wäre die Menge und die Zusammenstellung für mein 150x50x50 ausreichend ?

Vordergrund
5xKleines flutendes Pfeilkraut / Sagittaria Sabulata im Topf
3x Breitblättrige Zwergamazonas / Echinodorus quadricostatus - magdalenensis



Mittelgrund
6x Rubinrote Ludwigie / Ludwigia repens RUBIN
3x Hygrophila polysperma
4x Rote Ludwigia / Ludwigia repens
3x Vallisneria tortifolia



Hintergrund
2xTabakpflanze WEISS-GRÜN / Gymnocoronis spilanthoides - variegatus
2x Dichtblättrige oder Argentinische Wasserpest / Egeria Densa
2x Kirschblatt - Riesenwasserfreund / Hygrophila corymbosa
2x Indischer Wasserstern - Wasserwedel / Hygrophila difformis
2x Große Wasserschraube / Vallisneria americana - asiatica
2x Brasilianischer Wassernabel / Hydrocotyle leucocephala
2xThailändischer Wasserfreund / Hygrophila corymbosa 'Siamensis' im Topf


Viele Grüße

Christian
 

omega

Well-Known Member
Hallo Christian,

fragle":2l8b0mu2 schrieb:
Wäre die Menge und die Zusammenstellung für mein 150x50x50 ausreichend ?
die Zusammenstellung finde ich bzgl. schnellwachsend absolut i.O.
Bei der Menge ginge auch weniger. Ich habe suksessiv aufgestockt und von jeder Pflanze meist nur ein Bund/Topf genommen, da die schnellwachsenden sich ja recht schnell vermehren, wie man sieht: https://www.youtube.com/watch?v=tUU391-Q9mw

Grüße, Markus
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Z Beckenneueinrichtung welcher Bodengrund (Schildkröten)!!! Substrate 4
Matz Psychiatrie-Aktion (Beckenneueinrichtung) Kein Thema - wenig Regeln 52
S Beckenneueinrichtung - Pflanzenbehandlung? Algen 1
V seltene Pflanzen von Vasteq Biete Wasserpflanzen 2
I Biete verschiedene Pflanzen Dauerthread Biete Wasserpflanzen 1
C Suche Pflanzen/Abschnitte für Wabikusa Suche Wasserpflanzen 0
W Neuer bittet um Bestimmung von zwei Pflanzen Artenbestimmung 18
Streiti96 Neu Pflanzen für mein Diskus AQ Pflanzen Allgemein 12
E Verzweifelt - Pflanzen gehen ständig ein Pflanzen Allgemein 58
I Welche Pflanzen für ein Bioloark Bio Bottle Modell SD 200 Pflanzen Allgemein 0
Z Pflanzen Mangel und Düngeverhalten Nährstoffe 15
M Suche Pflanzen Suche Wasserpflanzen 1
M Biete Pflanzen Biete Wasserpflanzen 1
Boiled_Frog Pflanzen für kleines Terrarium gesucht (z.B. Fittonia, Farne, emerse AQ-Pflanzen) Suche Wasserpflanzen 1
O Welche Pflanzen sind das? Artenbestimmung 0
K. Lopez Amanos fressen keine Pflanzen … Garnelen 10
Z Pflanzen wachsen kaum/ Fusselalgen und Pinselalgen Erste Hilfe 19
angelsfire Neue Pflanzen Schneckenfrei bekommen Pflanzen Allgemein 8
A Pflanzen Schneiden Pflanzen Allgemein 5
L Pflanzen werden schwarz, löchrig und sterben ab Erste Hilfe 11

Ähnliche Themen

Oben