64Liter Neueinrichtung/Perlhuhnbecken

Atreju

Active Member
Hallo !

Vor kurzem als ich beim Zoohändler wegen einer defekten Pumpe war, sah ich ''es''

Ein Glaskasten ohne Verstrebungen mit den Maßen 60/30/30....54Liter.
Inkludiert waren ein Heizstab(Luxusversion, da nur halb so groß als der ''billige'')
ein Glasschaber, ein Algenmagnet, eine kräftige Pumpe(Innenfilter), eine Sauerstoffpumpe samt
Stein, die ich perfekt für meine Artemiazuchtanlage brauchen konnte, und eine ''Originalabdeckung,
die zuhause gleich in der Mülltonne verschwand.

Das alles um 12€ :shock: , hier konnte ich nicht nein sagen. Meine Frau war begeistert.
Unser 10.Aquarium.....es belebt jetzt unser Vorzimmer, den dunkelsten Raum im Haus.
Außerdem wollte ich mit Dennerle Deponit experimentieren, da das große Becken vorm ausräumen
stand.

Hier die Fotos vom Einrichten und ein aktuelles(ca 4wochen nach dem Befüllen) :

Die Basis :




Der vormals unbelebte Ort :


Bodengrund :


Befüllen :


1Woche nach dem Start :


ca. 4Wochen nach dem Start, die Pflanzen wurden schon
mehrmals geschnitten :


Das Becken wird als Pflanzenparkbecken und für die Aufzucht von Jungfischen verwendet.
Bewohner sind momentan 8Perlhühner.

Die Pflanzen links vor dem Filter wollten unter anderem nach einer Schneckenbehandlung im großen Becken absolut nicht wachsen. Ich hab bis auf die Knolle alle (veralgten) Blätter entfernt.
Besser gesagt wurde nur mehr die Knolle OHNE Blatt eingesetzt. Wie man sieht sind bereits nach 1Woche etliche Blätter gewachsen. Dies und anderes hat mich veranlaßt mein 2Meterbecken auch neu zu machen.


Gruß
Bruno
 
Hallo Bruno,

nettes Becken,aber ich kenn es ja eh schon ;)
Dafür hast du die interessantesten Minifische drinnen.
 
Hi !

Das sind sie zweifelsohne. Wenn man zum Becken geht kommen z.b. Neon her.
Die Perlhühner verstecken sich :D ..

Sie lieben übrigens lebende Artemia. Wenn Du nächstes Mal kommst, geb ich Dir welche mit.

Gruß

Bruno
 
Atreju":34hvpylm schrieb:
Hi !

Das sind sie zweifelsohne. Wenn man zum Becken geht kommen z.b. Neon her.
Die Perlhühner verstecken sich :D ..

Sie lieben übrigens lebende Artemia. Wenn Du nächstes Mal kommst, geb ich Dir welche mit.

Gruß

Bruno

Das ist nett,

ich fütter sie mit Frost Artemia und Wasserflöhen,das haben sie am liebsten,mit Flockenfutter haben sie nicht so freude.
Wenn es so weiter geht mit den Red Fire,dann kannst gerne welche haben,hab schon wieder 3 Weibchen mit alles voller Eier.
 
Hi Leute!!

Hey habt ihr schon Perlhühner vermehren können???

Ich versuche das auch schon eine ganze Weile!! Ich sehe auch immer Junge in meinem 60er! Aber überleben tut keines! Die jungen zu finden und herauszufangen ist fast unmöglich!
Wenn ich die Perlhühner seperat in ein Laichbecken setze, wollen sie nicht mehr laichen!

Wie bewerkstelligt ihr das so???

Grüße Sebastian
 
bastifantasti":1hputpyr schrieb:
Hi Leute!!

Hey habt ihr schon Perlhühner vermehren können???

Ich versuche das auch schon eine ganze Weile!! Ich sehe auch immer Junge in meinem 60er! Aber überleben tut keines! Die jungen zu finden und herauszufangen ist fast unmöglich!
Wenn ich die Perlhühner seperat in ein Laichbecken setze, wollen sie nicht mehr laichen!

Wie bewerkstelligt ihr das so???

Grüße Sebastian

Hallo Sebastian

Mein Becken läuft jetzt ca 1 Monat und hab Junge drinnen,kann nur nicht unterscheiden ob es Zwergpanzerwelse oder eben Perlhühner sind.
Werd es eute mal fotografieren versuchen und mal schaun ob ich was erkennen kann.
Ich hab einen Überlauf,so werden die Jungen immer ins Filterbecken gespült und sind dort sicher da kein anderer Fisch dort rein kommt.
 
hey hey

Pumi":k2h80cxv schrieb:
Ich hab einen Überlauf,so werden die Jungen immer ins Filterbecken gespült und sind dort sicher da kein anderer Fisch dort rein kommt.


Das ist natürlich nicht schlecht!! Kann ich nur schlecht realisieren!!

Mhh na da bin ich mal gespannt ob du die fotografiert bekommst, die sind doch so winzig am Anfang!!

greats Sebastian
 
bastifantasti":3w26ikd2 schrieb:
hey hey

Pumi":3w26ikd2 schrieb:
Ich hab einen Überlauf,so werden die Jungen immer ins Filterbecken gespült und sind dort sicher da kein anderer Fisch dort rein kommt.


Das ist natürlich nicht schlecht!! Kann ich nur schlecht realisieren!!

Mhh na da bin ich mal gespannt ob du die fotografiert bekommst, die sind doch so winzig am Anfang!!

greats Sebastian

Hallo Sebastian

HIER die Pic´s,wobei ich eher glaub das es Zwergpanzerwelse sind.
 
Oben