61 x 35 x 35 Becken kleben lassen - was darfs kosten?

MaikundSuse

Member
Hallo!

Ich will mir ein Becken mit den Maßen 61 x 35 x 35 cm kleben lassen.
Leider haben wir in der Umgebung nur 1 Aquarienbauer.
Gerüchtweise sind die Preise recht hoch angesetzt und man sollte bei ihm etwas handeln.
Deshalb möchte ich gerne wissen, welcher Preis für das Becken real wäre.
Interessant wäre auch die benötigte Glasstärke.
Mein Standard60ger hatte 4 mm.
Reicht das?
Oder sollte ich besser 6 mm nehmen?

Viele Grüße
Maik
 

GeorgJ

Active Member
MaikundSuse":2p5agve8 schrieb:
Hallo!

Ich will mir ein Becken mit den Maßen 61 x 35 x 35 cm kleben lassen.
Leider haben wir in der Umgebung nur 1 Aquarienbauer.
Gerüchtweise sind die Preise recht hoch angesetzt und man sollte bei ihm etwas handeln.
Deshalb möchte ich gerne wissen, welcher Preis für das Becken real wäre.
Interessant wäre auch die benötigte Glasstärke.
Mein Standard60ger hatte 4 mm.
Reicht das?
Oder sollte ich besser 6 mm nehmen?

Viele Grüße
Maik

Hi Maik,
in 6mm würde ich sagen solltest du mit 30€ dabei sein. Vllt gehts ja bei 6mm ohne längsstreben.
Da hab ich mal ein Becken gekauft/anfertigen lassen:
http://www.aquarienbau-schueren.de/aquarien.htm
Ist auch direkt die Preisliste!
LG
Schorschiii
 

MaikundSuse

Member
Hallo Schorschiii!

Vielen Dank für die Übersicht - das Becken ist bestellt. :D

Viele Grüße
Maik
 

nik

Moderator
Teammitglied
Hallo Maik,

bei Zoo&Co habe ich gerade eine Bestellung für 60x35x35 laufen. 30,-EUR dafür sind akzeptabel, ein anderer wollte 65.-EUR! :shock: Günstig sind die 30,-EUR noch lange nicht. Mein 80x40x40 kam 32.-EUR.
Es sollte schnell gehen - und jetzt warte ich, ... warte ich ... warte ... :roll:

Gruß, Nik
 

MaikundSuse

Member
Hallo!

Wir haben uns bei 36 € geeinigt.
Damit bin ich hier in der Provinz ganz zufrieden.
Ich werde es Ende nächster Woche wohl abholen können.

Fischeversenken":1hm5odu5 schrieb:
dann will ich aber auch Bilder nach dem einrichten sehen :)
Na klar, dauert aber noch etwas, ich muß dann ja erstmal eine Abdeckung basteln.
Warte momentan auch noch auf Fassungen und EVGs.

Viele Grüße
Maik
 

Pumi

Member
MaikundSuse":16a7tgnc schrieb:
Hallo!

Wir haben uns bei 36 € geeinigt.
Damit bin ich hier in der Provinz ganz zufrieden.
Ich werde es Ende nächster Woche wohl abholen können.

Fischeversenken":16a7tgnc schrieb:
dann will ich aber auch Bilder nach dem einrichten sehen :)
Na klar, dauert aber noch etwas, ich muß dann ja erstmal eine Abdeckung basteln.
Warte momentan auch noch auf Fassungen und EVGs.

Viele Grüße
Maik

Hi Maik

Dann bin ich wohl nicht alleine der auf EVG´s und Fassungen wartet

LG Mario
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
B Welche Becken/Schränke in 60cm Breite Technik 3
Tony M. Mein erstes Becken - 60P Nature Style Aquascaping - "Aquariengestaltung" 6
J Neues 400er Becken - Posthorn und Turmdeckenschnecken gesucht Suche Wirbellose 1
A Phyllanthus fluitans nachträglich ins Becken einbringen gescheitert. Pflanzen Allgemein 3
dirkHH Wegen Umzug: Biete 360 l Giesemann Becken. Komplett incl. alles Biete Technik / Zubehör 1
borchi kleine Echinodorus für 60L Becken? Pflanzen Allgemein 49
B Wann werden eure Becken beleuchtet? Beleuchtung 16
F Beleuchtung für Juwel Rio 70l Becken Beleuchtung 3
B LED für flaches, langes Becken Beleuchtung 1
F 70l Becken und Bio Co2 Nährstoffe 5
M Das Becken ist aus dem Gleichgewicht Erste Hilfe 7
Patrick S. Root Caps in Nano Becken Nährstoffe 6
H Frage zur Dosierung bei sehr kleinen Becken (<20L) Nährstoffe 7
T Der Schwachlicht-Becken-Thread Beleuchtung 24
J Guter Sauger für kleineres (54L) Becken? Technik 7
Carter-Garnele Mein neues Becken ist in Gefahr Erste Hilfe 17
M Benötige Tipps zur Gestaltung von 25l Becken (40x25x25cm) Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
T Oase Biomaster 250 oder 350 für 200l Becken Technik 5
Renovatio_85 Becken kürzer als Unterschrank - Durchbiegung? Technik 3
MoKi Eden 501 pustet plötzlich Mulm ins Becken zurück Technik 12

Ähnliche Themen

Oben