addy
Active Member

soll alles eher auf wenige pflanzen beschränkt bleiben.
endlich habe ich meine langgewünschte pilzhut pflanze gefunden.

zur technik: 54 l, 2x 25w dennerle spezial plant mit 3000 kelvin und 2200 lumen in einem arcardia deckel, modifizierte jbl strömungspumpe mit aufgestecktem filterschwamm und integrietem lindenholzsprudler für meine bio co2 anlage, 50w heizer von jäger
substrat: 9l ada aquasoil amazonia ohne powersand
bepflanzung: hydrocotyle verticillata (hutpilzpflanze)
micranthemum umbrosum (rundblättriges perlkraut)
bacopa monnieri (kl. fettblatt)
glossostigma elatinoides
Pogostemon helferi
und nen paar moose von denen ich die namen nicht kenne

wie immer offen für kritik und verbesserungsvorschläge