21.11. bis 02.12.2025

Suchergebnisse

  1. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi Nadeline, habt ihr ein solches Gerät im Haus? Die beworbene Leistung bekommst du nur mit ordentlich Druck auf der Leitung. Wenn die Filter der Osmose-Anlage viel Dreck aus der Leitung bekommen, dann müssen Sie entsprechend häufig gewechselt werden... Verschmutzte Filter solltest du am...
  2. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Wie viel Entkalker/Zitronensäure/Essigessenz brauchst du sonst zum entkalken? Evtl. wird es ja auf 1 bis 2 Jahre günstiger... EDIT: Ansonsten schick die Rechnung an deinen Mann - der wollte die Bienengarnelen...
  3. U

    JBL CO2 Dauertest wird nicht grün

    Hi Leonie, wenn es wirklich glatte Keramikröhrchen sind, dann ist alles gut. Sind es Sinterglas-Röhrchen (eben mit tiefen Tunneln durch), dann könnte etwas Nitrat zu Stickstoff reduziert werden. Kannst du dir die Röhrchen mit der Lupe genauer ansehen? Solche (relativ) glatten Röhrchen...
  4. U

    JBL CO2 Dauertest wird nicht grün

    Hi Leonie, JBL NPK Macroelements? Das war so ziemlich die einzige NPK-Mischung mit viel Stickstoff im Vergleich zu Phosphat - leider immernoch viel Kalium. Das könnte deine Algenprobleme schon ein Stück erklären. Kahmhaut ist ein Zeichen für hohe organische Belastung. Und du hast biologische...
  5. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi Nadeline, dauernd destilliertes Wasser kaufen ist jetzt nicht so toll, da könntest du über eine Osmoseanlage nachdenken (wenn nicht schon bestellt). Von dort ist es ein Schritt zum Aufhärtesalz (also das Aquarium auf Voll-Osmose laufen lassen) und dann ist ein Leitfähigkeitsmessgerät auch...
  6. U

    Weiches Leitungswasser

    Moin, und was für Mengen kommen dabei herum? "1x wöchentlich Frostfutter" sagt nicht, ob es dabei ~1/2 Block (oder - wie Erwin sagen würde - eine halbe Schokotafel) ist. Schmeiß doch mal eine Portion Trockenfutter auf die Feinwaage oder leg eine Portion auf ein Blatt Papier und etwas Kleingeld...
  7. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Moin Nadeline, ganz kurz und knapp: Die Elektrode ist nicht geeignet (unter deinen Bedingungen). Wenn es für dein pH-Meter ein technisches Datenblatt gäbe, dann müssten dort die Rahmenbedingungen drin stehen. Alleine durch Calcium und Magnesium hat er schon eine Leitfähigkeit von ~238 µS/cm...
  8. U

    JBL CO2 Dauertest wird nicht grün

    Moin Erwin, mit oder ohne Blubberstein? Und die Effizienz der CO2-Zufuhr spielt keine Rolle? Ich meine ja nur: Markus hat - soweit mir bekannt - einen CO2-Innenreaktor, das ist einfach kein Vergleich zu einem 0815-Keramikdiffusor. Wenn Markus dann weder Blubberstein, noch starke...
  9. U

    Weiches Leitungswasser

    Hi, zusätzlich zu Roberts Aussage, haben wir nur 3,4 mg/l Nitrat und 2,6 mg/l Kalium. Phosphat habe ich jetzt keine Angabe gefunden. Ob das von den Ausscheidungen her reicht? Wie viel fütterst du denn? Beim Nitrat sind bei viel Licht und CO2 immerhin tägliche Verbräuche von 1 bis 4 mg/l...
  10. U

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hi Kurt, dazu kann ich nichts sagen, ich habe die Fertigmischung. Ich hätte nicht mal Osmose- oder VE-Wasser, um den Dünger selbst anzumischen.
  11. U

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo Viktor, welche Menge Citronensäure hast du denn benutzt? Bei sera florena oder Drak Ferrdrakon ist der Dünger schon etwas rötlich/bräunlich, da macht etwas Citronensäure nicht den großen Unterschied. Wichtiger ist die Frage: Ist ein Bodensatz erkennbar? In dem Fall sollte nicht mehr...
  12. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi Dominic, das sind 5 Blätter (nicht super getrocknet). Welche Mengen wolltest du in das Aquarium werfen und welchen Zuckeranteil erwartest du, das du schon vor Bakterienblüte warnst? Außerdem sind schon so ein paar antibakteriell wirkende Huminstoffe im Wasser...
  13. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi Nadeline, was soll denn da dran sein? Bakterien - die typischen Destruenten, die wir im Aquarium z.B. über Kompostaufguss einbringen? Ich würde es nicht erst trocknen. Wenn du es unbedingt trocknen wolltest, dann wäre das eine Sache von 1 oder 2 Stunden bei 60 bis 80° C im Ofen (das Zeug...
  14. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi Dominic, zusätzlich? Hi Nadeline, mit Kalium kriegst du keine KH. Evtl. hat das JBL Tropol die gesenkt, da ist Moorlauge (Natriumhuminat) und Citronensäure drin - sollte aber auch etwas puffern. * Deine Garnelen sollte Wasser mit wenig bis keine KH auch ziemlich freuen. Kalium war bei...
  15. U

    JBL CO2 Dauertest wird nicht grün

    Hi Leonie, kannst du mal mehr vom Aquarium zeigen und evtl. etwas mehr zu der verwendeten Technik sagen? Wie gibst du das CO2 zu? CO2-Reaktor oder (Keramik-)Diffusor,... Was für einen Filter hast du am Aquarium, wie ist die Strömung? Verwendest du beispielsweise einen Rucksackfilter, dann kann...
  16. U

    Weiches Leitungswasser

    Moin, könnten Nährstoffmängel sein. Wie Robert schon sagte: Wir bräuchten die Trinkwasseranalyse, Fotos wären nicht schlecht, ein Überblick über die Technik... Ach, und nicht zuletzt kommt es auf die Pflanzen an. Sollen wir gleich den Erste Hilfe Fragebogen machen? Das wäre schonmal hilfreich...
  17. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi Nadeline, meine normale Düngelösung ist 4,84 g Harnstoff auflösen und dann auf 100 ml auffüllen (entspricht 100 mg NO3 pro ml Düngelösung). Wahlweise habe ich die auch mit 6,69 g K2SO4 (bringt dann 30 mg Kalium pro ml Düngelösung mit). Deine reine Harnstoff-Lösung entspräche dann ~20 mg NO3...
  18. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Moin, MMC? Micranthemum tweediei Müsste aber auch gelegentlich geschnitten werden - dann schwimmt wieder Zeug an der Oberfläche herum. Ok... Um sowas ohne Test zu finden braucht man aber eine Glaskugel. EDIT: Eigentlich solltest du mit dem altem Filter und genügend nitrifizierende Bakterien...
  19. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Moin Nadeline, auf dem Weg zum Nitrat bedienen sich die Pflanzen daran bereits (abhängig von der jeweiligen Pflanze) - es wird sehr wahrscheinlich nicht vollständig zu Nitrat umgesetzt, weil die Pflanzen sich vorher schon etwas von den unterschiedlichen Stickstoffformen gönnen. Bio wäre...
  20. U

    Zielwerte Aufdüngen oder nicht ?

    Hi Dominic, hättest du mal nach dem Grund gefragt... Ich meine, ich hätte da etwa folgende Aussage bekommen: In einigen Hydroponik-Studien wurde eine gehemmte Ammonium-Aufnahme bei K:NH4 >=10:1 festgestellt. Nimm die 0,1 mg/l aus dem Beitrag von Anton Gabriel dazu und du bist bei deinen 1...
Oben