21.11. bis 02.12.2025

Suchergebnisse

  1. U

    Extrem hoher Phosphatwert durch Soil

    Hi, ich würde mal davon ausgehen, das weder Phosphat, noch Calcium/Magnesium, in diesen Mengen gewollt sind. Der Produzent (kommt ja meist aus Asien) hat da irgendwelchen Müll mit in das Soil gepackt und dann in die Tüten von JBL abgefüllt. Das Ergebnis ist dann offensichtlich ohne jegliche...
  2. U

    Extrem hoher Phosphatwert durch Soil

    Hi Kevin, danke für die Tests. Aber: Laut Wikipedia liegt die Löslichkeit bei 20 mg/l (hier Calciumphosphat), das wäre auch schon für einen hohen Phosphatpegel ausreichend.
  3. U

    Beleuchtung so günstig wie möglich selber bauen. Kelvin und Lumen, oder gehört da doch mehr dazu?

    Moin, da solltest du wenigstens eine Bestellung mit einplanen: Effiziente LEDs, passende Optiken und Konstantstromquellen sind im Baumarkt normalerweise nicht zu bekommen. Was du im Baumarkt bekommst sind Alu-Profile (reichen evtl. zur Kühlung aus), Schrauben oder Blindnieten und etwas...
  4. U

    Erstes Scape - 70l Scapers Tank

    GRÜNE Pinselalgen? - Oder was sehe ich da? Könnte ziemlich hartnäckig sein... Die feine Matte auf jeden Fall raus, damit könntest du die Bartalgen (vorne rechts) schon los werden. Da ist eine Schaumstoffpatrone über dem Einlauf? Dann bringen die Keramikröhrchen im Filter nicht mehr viel, die...
  5. U

    Extrem hoher Phosphatwert durch Soil

    Hi Kevin, das kannst du schonmal positiv sehen... Wir stolpern bei JBL immer wieder über wasserneutrale Bodengründe (zumindest so beworben), die aufhärten, warum jetzt keinen nährstoffarmen Bodengrund, der den Phosphattest alt aussehen lässt? EDIT: Wie Phosphatarm ist dein Leitungswasser...
  6. U

    Erstes Scape - 70l Scapers Tank

    Moin, bei mir waren es dann eher Bartalgen... Egal wie: Nachdem ich die Filterung sehr stark reduziert habe, kamen Rotalgen (Bart- und Pinselalgen) nicht mehr auf, egal wie viel und welchen Eisenvolldünger ich reingeschüttet habe. Von daher: Könnte funktionieren, ich würde lediglich vorher...
  7. U

    pH-Wert sehr niedrig

    Moin Markus, erweiter die Fragestellung bitte auf sera... sera CO2 Dauertest - hier keine Angaben zur KH.
  8. U

    ChatGPT

    Moin Robert, weißt du denn jetzt genau wo der Fehler lag? Wenn ChatGPT deinen Schaltplan nicht richtig interpretiert hat, dann kommt natürlich eine falsche Lösung raus (ich kann deinen Schaltplan nicht sehen, von daher "kein Kommentar von meiner Seite" - du hast ChatGPT aber nochmal explizit...
  9. U

    Nährstoffmangel?

    Hi Paul, ich halte von dem Test nicht viel, weil er nur die Mengen Phosphat im Wasser anzeigt. Allerdings setzt sich Phosphat schnell im Filter und Bodengrund ab - du kannst mit dem Test u.U. kein Phosphat nachweisen, trotzdem wachsen deine Pflanzen klasse.
  10. U

    Pflanzenwuchs stagniert

    Hi, auch JBL Manado als Bodengrund? Bei JBL Bodengründen ist wohl viel von der Charge abhängig - Manado gibt aber in der Anfangszeit immer eine Menge Calcium zusätzlich ab und ist (zumindest anfangs) magnetisch (deutet auf Eisen hin). Man weiß nicht genau, was sich da im Boden für ein...
  11. U

    Nährstoffmangel?

    Hi Paul, ich halte zwar nicht viel von dem Test, aber ich muss jetzt gerade mal nach Phosphat fragen... Vor ein paar Jahren hatte ich eine Studie vom Ruhrverband zu Wasserpflanzen (vorwiegend Elodea) und Schwebealgen in den Ruhrstauseen gefunden und hier im Forum geteilt, heute finde ich...
  12. U

    Nährstoffmangel?

    Hallo, Schwebealgen? Die hat man früher mit Microfaser-Filtervlies abgefiltert bekommen, ansonsten kann man da auch einen leistungsstarken UVC einsetzen. EDIT: Evtl. hilft da auch Dominics Fibalon (sera crystal clear Professional oder ähnliche).
  13. U

    Pflanzenwuchs stagniert

    Hallo, Filterung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Filter: Hersteller&Modellbezeichnung?JBL Bioflow Welche Filtermaterialien, wieviel?Filterschwämme Andere Filterung, z.B. HMF?nein...
  14. U

    JBL CO2 Dauertest wird nicht grün

    Hi Erwin, deswegen hatte ich ja schonmal genauer nach dem verwendetem NPK-Dünger gefragt - leider keine klare Antwort bekommen: Wenn es der JBL sein sollte, dann kommt mehr als genug Kalium mit (siehe Anleitung für genaue Werte). Messen halte ich in dem Fall fast schon für überflüssig.
  15. U

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Nabend, und woher hast du die Inhaltsstoffe? Laut Sicherheitsdatenblatt: Der Sauerstoff (der freigesetzt werden soll) muss aber auch noch irgendwo herkommen. -> Ich sehe da nichts, was man so ausrechnen könnte.
  16. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Moin, das Soil sollte es ja auch üblicherweise nicht sein. JBL ruiniert sich seinen Namen hier, weil wir immer wieder Bodengründe finden, die aufhärten, obwohl JBL pH-neutral oder sogar pH-senkend auf die Packung schreibt, aber bei den Qualitätskontrollen offenbar schlampt (wenn...
  17. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi Nadine, ja, MMC wächst in Sand (eigentlich kannst du da alle Pflanzen drin setzen). Und falls du letztens zu fest mit dem Hammer auf die 7 Kugeln geschlagen haben solltest: Kleines Plastikschälchen, die Krümmel und etwas Wasser rein, dann das Ganze in den Gefrierschrank. Als dünne Eisplatte...
  18. U

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Moin Ricardo, auf dem erstem Foto sehe ich da hinter Snowy noch etwas, was die Lochbildung erklären könnte... Sind das Amano-Garnelen, oder andere (fehlen auf der Bestandsliste)? Amanos gehen zumindest an Pflanzen wie: Alternanthera reineckii 'Mini' Die Blätter werden unten nicht nachwachsen...
  19. U

    Filterwatte als Vorfilter sinnvoll?

    Hi Bandito, gerade wenn der Filter schnell viel Schlamm (enthält üblicherweise viel Eisen und Mangan) bildet, dann gehen da bestimmt Mikronährstoffe verloren. Die Bakterien ernähren sich evtl. sogar von den Komplexbildnern deines Mikrodüngers (Zitronensäure, EDTA, ...). Sofern du N über...
  20. U

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hi Ricardo, Regen ist auch sehr weiches Wasser. Wenn es in der Natur regnet, dann sterben auch nicht gleich Tiere und Pflanzen. Sieht soweit richtig aus.
Oben