Suchergebnisse

  1. adrian1

    Organischer Stickstoffdünger für Bodengrund

    Bei Ammoniak (und Harnstoff direkt bei einigen Pflanzen) ist das richtig. Die Pflanze nutzt eigentlich Ammoniak. Bei Aufnahme von Nitrat muss der Stickstoff erst wieder reduziert werden, wofür Energie aufwendet werden muss (die andere Richtung Ammoniak zu Nitrat ist die Energiequelle...
  2. adrian1

    Organischer Stickstoffdünger für Bodengrund

    Hallo Christian, die Frage habe ich mir vor einiger Zeit auch gestellt und leider keine Antwort gefunden, bin gespannt ob jemand mehr dazu weiß. Ich habe es dann gelassen, da mir ohne weitere Informationen das Risiko der für mich nicht vorhersehbaren Abbaurate zu hoch war. Ich habe dann nach...
  3. adrian1

    Tröpfchentest und Photometer Vergleich

    Auf Null würde ich es eigentlich auch nicht halten. Dann wachsen deine Pflanzen schlecht, sobald die Eisendepots aufgebraucht sind. Und sofern andere Spurenelemente mit dem Eisendünger zusammen eingebracht werden, fehlen die auch. Und lieber täglich als wöchentlich düngen, dann gibt es keine...
  4. adrian1

    Tröpfchentest und Photometer Vergleich

    Algen können bei Nährstoffmangel theoretisch vermehrt auftreten, weil es tausende Algen gibt, von denen eine Art, wenn sie es in dein Becken geschafft hat, unter den gegebenen Bedingungen vielleicht besser wächst als die Pflanzen, die du eingesetzt hast. Genau so wie manche höhere Pflanzen...
  5. adrian1

    Lily Pipe (Dennerle Scaper's Flow) plätschert

    Hallo zusammen, nachdem ich zuvor immer ein Düsenstrahlrohr genommen habe, habe ich in einem Aquarium nach einer Umstrukturierung mal die beim Dennerle Scaper's Flow mitgelieferte Lily Pipe in Betrieb genommen. Ich muss dazu sagen, dass ich noch nie eine Lily Pipe genutzt habe und daher nicht...
  6. adrian1

    Tröpfchentest und Photometer Vergleich

    Hallo, die Erfahrung habe ich auch mit dem JBL Test, selbst wenn man den schüttelt so wie es in den FAQ aber nicht in der Anleitung steht. Ich hatte damals eine 50 mg/L Lösung hergestellt. Da hat der M&N Test auch ca. 50 mg/L angezeigt, der JBL Test jedoch nur ca. 30 mg/L. Das hat meine...
  7. adrian1

    Bitte um Bestimmung

    Hallo, auf dem Photo sieht man nicht viel, aber es könnte Hygrophila corymbosa "Stricta" sein.
  8. adrian1

    Langsam(er) wachsende Schwimmpflanzen für Nanoaquarium

    Mein Problem ist weniger die Fläche als der Nährstoffverbrauch. Die Schwimmludwigie kommt wahrscheinlich Mitte nächster Woche an, bis dahin habe ich es nun so gelöst:
  9. adrian1

    Tropica Carbon Nutrition

    Da es auch außerhalb der Aquaristik eingesetzt bzw bzgl seiner Einsetzbarkeit untersucht wurde, findet man auch zum Wirkungsmechanismus einiges: Quelle Oder Quelle Glutaraldehyd ist also u.a. in der Lage in die Proteinsynthese einzugreifen, Proteine und Enzyme zu verändern und Zellmembranen...
  10. adrian1

    Tropica Carbon Nutrition

    Mit positive Wirkung meinst du CO2? Das hat ja nur begrenzt damit zu tun, wie desinfizierend es wirkt. Und die desinfizierende Wirkung ist nicht für alle Spezies gleich. Bei hohen Dosen (als kurzes Bad wenige Sekunden) ist mein Eindruck, dass die Pflanzen danach eine Zeit lang nicht mehr wachsen.
  11. adrian1

    Das Blumenlabor - Mini S filterlos

    Ist das nur noch Kies im Becken? Bei mir wollten die nicht ohne Soil, obwohl der pH bei 6,4 war. Keine Fortpflanzung und dann allmählich immer weniger geworden. Welcher Außenfilter ist das?
  12. adrian1

    Langsam(er) wachsende Schwimmpflanzen für Nanoaquarium

    Das stimmt, aber wenn ich das Schwimmlebermoos rausnehme um dann eine evtl. noch schnellere Pflanze einzusetzen, wäre das nicht optimal. Aber im Zweifel hilft nur ausprobieren. Wenn ich ein paar Pflanzen drin lasse, wächst es ja nach wenigen Tagen eh wieder die Oberfläche zu.
  13. adrian1

    Langsam(er) wachsende Schwimmpflanzen für Nanoaquarium

    Hallo Monika, die Schwimmludwigie sieht super aus, die setze ich mal ein. Wolfsmilch hatte ich vor einigen Jahren mal, habe aber keine Erinnerung mehr wie schnell die war.
  14. adrian1

    Erfahrungen zu abgelaufenen Wassertests?

    Mit dem JBL K Test. Ein paar Min bevor ich geschrieben habe.
  15. adrian1

    Langsam(er) wachsende Schwimmpflanzen für Nanoaquarium

    Hallo zusammen, kann jemand Schwimmpflanzen empfehlen, die nicht so extrem schnell wachsen? Ziel der Pflanzen ist vor allem etwas Abschattung sowie Rückzug für die im Becken lebenden Garnelen. Becken ist ein Dennerle 20 L Cube. Einige habe ich schon getestet oder kenne sie aus anderen Becken...
  16. adrian1

    Wasserwerte Optimum

    Hallo Beni, der Silikatwert hat eigentlich keine weitere Bedeutung. Osmoseanlagen haben ohnehin oft Probleme den zu entfernen. Aber in Süßwasser kannst du den ignorieren. Osmosewasser mit Salz ist aus meiner Sicht trotzdem besser, da Leitungswasser oft schlechte Magnesium und Kaliumwerte hat...
  17. adrian1

    Erfahrungen zu abgelaufenen Wassertests?

    ca. 3,5 mg/L
  18. adrian1

    Tropica Carbon Nutrition

    Trotzdem sollte man aus meiner Sicht nie Kosten/Nutzen aus den Augen verlieren, wo neben dem Preis für das Produkt auch die Sicherheit für Mensch und Tier (und auch Effekt auf die Pflanzen, denn denen möchte man ja mit dem Produkt etwas gutes tun), sowie der Zeitaufwand eine Rolle spielt. Auf...
  19. adrian1

    Tropica Carbon Nutrition

    Es enthält 1,89-1,99% "1,5-Pentanedial", was ein anderer Name für Glutaraldehyd ist (siehe hier).
  20. adrian1

    Tropica Carbon Nutrition

    Es gibt ja schon solche Produkte. Meistens mit Bio und Carbo im Namen, zB das. Vermutlich nur Zucker drin.
Oben