Suchergebnisse

  1. M

    Mein 30iger :)

    Hallo, das jetzige Layout ist keinesfalls endgültig. Die L. inclinata var. 'cuba' ist erst mal nur zwischengelagert bis ich das andere becken wieder im Griff habe. Die T.fluvitialis wird noch gekürzt, aber vorerst sollen sich die Pflanzen erst mal eingewöhnen - habe schlechte Erfahrungen damit...
  2. M

    Mein 30iger :)

    Hallo! Heute ist der Bodengrund angekommen und gleichzeitig die Pflanzen - das nenne ich Timing :) Allerdings habe ich es mit den Pflanzen wohl etwas zu gut gemeint, es sind viel zu viele :roll: Allerdings hat mich diesmal auch die Gärtnerei mit extrem schneller Lieferung und sehr vielen...
  3. M

    Najas Art?

    Hi Sandra, ich würde sagen: Treffer! :yeah: Das dürfte sie sein :) Also zur nächsten Frage: jemand mit Erfahrung hier? :wink: :lol:
  4. M

    Najas Art?

    Hallo, keine der genannten Najas Arten passt auf meine unbekannte Pflanze... Habe jetzt ein Stengelchen ergattern können, hier ein Foto: 699 Vielleicht weiß jetzt jemand was es ist?
  5. M

    Mein 30iger :)

    Hallo, Bodengrund von ADA ist bestellt, sollte die Tage ankommen, genauso wie die Pflanzen. Bin sehr gespannt, vor allem weil ich mich für das kleine Beckelchen ganz schön in Unkosten geworfen habe, zumindest wenn man das auf meine anderen Aquarien hochrechnet. Habe mir jetzt auch einen...
  6. M

    Najas Art?

    Hallo, ich habe letztens eine Pflanze im Laden gesehen von der mir aber niemand sagen konnte was für eine Pflanze es war... Die Blätter sahen aus wie die einer gewöhnlichen Najas guadalupensis, allerdings wuchsen sie völlig anders... Ich versuche es mal zu beschreiben: Die einzelnen Blättchen...
  7. M

    Mein 30iger :)

    Hallo! Ich denke ich lass die Beleuchtung erst mal so, werde aber einen Reflektor einbauen (hab irgdnwo noch Reflektorblech rumfliegen). Zur Not kann ich ja imemrnoch aufstocken. Die die ich bis jetzt gefragt habe sind alle sehr zurfrieden mit der Lichtstärke und dem Pflanzenwuchs. Abwarten...
  8. M

    Mein 30iger :)

    Hallo, endlich habe ich auch ein kleines, feines Nano :) Habe bei einem Fotowettbewerb gewonnen und bin jetzt stolze Besitzerin eines 'Tetra Aqua Art - 30l'. Jetzt gehts natürlich darum aus dem kleinen Ding eine möglichst grüne Oase zu machen: Meine erste Handlung war den Filter...
  9. M

    Garnelen vom Aussterben bedroht

    Hallo, gerade im Moment ist plötzliches Garnelensterben nicht selten: ihr müsst nur mal in den Garten gehen, dann merkt ihr den Grund. Es ist schlicht und einfach zu warm! Ich habe in meinen Aquarien im Moment so um die 28-30°C - absolut nicht Garnelen verträglich. Vor allem bei Varianten...
  10. M

    2000l Altumaquarium

    Hallo, hier mal Update nach dem Umbau. Die rechte Seite ist noch nicht ganz 'fertig' da müssen die Pflanzen erst mal anwachsen. Aber so langsam wirds wieder besser :D
  11. M

    Tonina und Pilze

    Hallo, ich habe heute in einem Forum gelesen, dass Toninaarten eine Symbiose mit Pilzen an den Wurzeln eingehen, die der Pflanze die Phosphataufnahme erleichtern und ohne die sie auf Dauer eingehen. Hat jemand damit Erfahrung? Ich pflege seit einiger Zeit Tonina sp. 'Manaus' und T.fluviatilis...
  12. M

    Lemna minor

    Hallo, aus irgendeinem Grund will die Lemna nicht mehr bei mir wachsen :shock: :dance: Habe vor ein paar Wochen einen Großteil der Vallis und einen großen Wurzelballen der Efeutute aus dem Becken entfernt, weil die dumme Linse sich da immer zwischen gesetzt hat. Seitdem ist Ruhe... ein...
  13. M

    12l Aquarium

    Hallo, ich habe hier ein kleines 12l Aquarium welches ich gerne in ein Pflanzenaquarium umbauen will. Gefilter wird über einen Minimaxi von Maximal Minimaxi, also praktisch ein kleiner HMF. Dann ein 25Watt Regelheizer. Im Moment überlege ich noch was ich als Beleuchtung nehme. Ich könnte...
  14. M

    375 Liter Naturaquarium erster Versuch

    Hi, naja, ich halte mich nicht gerne mit meiner Meinugn zurück. Und es muss ja vorrangig dir gefallen. Ich meine ja auch nciht, dass es mir gar nicht gefällt, nur dieses sehr geordnete mag ich nicht besonders. (erinnert mich so an die Nachbarn meiner Großeltern, die ihren Rasen mit der...
  15. M

    375 Liter Naturaquarium erster Versuch

    Hi Werner, die Pflanzen sehen echt Top aus! :top: Bleibt das Design so wie es jetzt ist oder willst du das noch verändern? Ich finde Gestaltungstechnisch könnte man da noch so einiges rausholen, so hat es eher was von einem französischen Garten, alles so in Reih und Glied. Vielleicht ein...
  16. M

    Nährstoffangebot optimieren

    Hallo, bis jetzt gibts noch nicht viel Neues zu berichten... dünge seit einer Woche zusätzlich mit KNO3 und KH2PO4, die CO2 Anlage wird wohl am We angeschlossen. @ Ingrid: Die A.senegalensis die du aus dem Netz gefischt hast ist zumindest vom Bild her nicht mit meiner zuvergleichen, da...
  17. M

    Nährstoffangebot optimieren

    Hallo, noch mal ich, wenn sonst keiner was zu sagen hat *gg* Ich habe jetzt noch mal nachgeforscht. Die Ammannia die ich besitze ist keine gracilis, sondern eine senegalensis. Habe mir heute mal ein paar Vergleichspflanzen mitgenommen. Somit ist also die Sache mit den schmalen Blättern...
  18. M

    Nährstoffangebot optimieren

    Hi Andreas, mehr Licht ist mir bei dem Becken nicht möglich. Das ist für mich immer noch eine Kostenfrage (Schülerin). Ich habe ja jetzt von Werner KNO3 und KH2PO4 bekommen und werde mal sehen wie die Pflanzen sich dann machen. Die CO2 Anlage werde ich über kurz oder lang eh wieder...
  19. M

    Nährstoffangebot optimieren

    Hi Andreas, wie gesagt, mir passt die Farbe auch nicht (obwohl sie auch ein wenig verfältscht ist, so ganz klappt das mit der Fotografie noch nicht ^^ ) Aber obs wirklich am Licht liegt? Ich meine die Abstände der Blätter sind doch eigentlich in Ordnung oder? lg Jessica
  20. M

    Nährstoffangebot optimieren

    Hallo, hier mal ein paar Bilder: P.helferi 370 Rotala macrandra 371 Ammannia gracilis 372 R.walichii habe ich gerade zurückgeschnnitten, die ist gerade nicht zu sehen, reiche ich aber nach sobald sie wieder nachgewachsen ist. Das Problem bei Macroaufnahmen sind dummerweise...
Oben