Suchergebnisse

  1. M

    Heimtiermesse Berlin´09

    Hallo Haro, ein Team von Aquanet.tv war letztes WE auf der Messe in Berlin. Morgen um 18:00Uhr zeigen wir auf Aquanet.TV den entsprechenden Beitrag. Vielleicht hilft dir das ja weiter?
  2. M

    Hilfe! AQ Bewohner in Gefahr!!!

    DAS ist so ziemlich das tödlichste was man bei einem Nitritproblem machen kann! :shock: Schlimmer wäre wohl nur noch den Filter komplett abzuhängen... :? Einzig und alleine die Bakterien im Filter können ein Nitritproblem dauerhaft in den Griff bekommen. Wenn du den Filter reinigst, dann...
  3. M

    Mayaca fluviatilis var. "Rio Montabo"

    Hallo, also mich habe die Pflanze bei mir jetzt schon einige Zeit wachsen und hab sie mit der normalen Mayaca fluviatilis vergleichen. Meiner Meinung nach ist es auf jeden Fall Mayaca. Nach dem Wochende gibts frische Fotos, da werde ich auch mal Detailaufnahmen machen sofern mir das möglich...
  4. M

    Gewinnspiel und AquaNet.Tv

    Nachtrag: Um an dem Gewinnspiel teilnehmen zu können, muß man bei AquaNet.tv (das hat eine andere Datenbank als aquanet.de! ) angemeldet sein und während der Sendung eingelogt sein. Erst dann findet man nur während der Sendung unter dem Button "Anmeldung" einen Link zum Eingabeformular...
  5. M

    Gewinnspiel und AquaNet.Tv

    Heute um 18:00Uhr und um 21:00Uhr es es wieder soweit: It's AquaNet.Tv Time! Dieses Mal haben wir folgende Themen für euch: - Der Tanganjikasee - Wie kommt das Futter in die Dose? - Fischfang in Venezuela - Messen und andere News Als besondere Erweiterung gibt es jetzt aber auch ein...
  6. M

    Blyxa ?

    Hi Addy, es geht um die Pflanze im Vordergrund, wo die Garnele rauskrabbelt. Im Hintergrund sind die emersen Blätter einer Echinodorus zu sehen sowie auf der linken seite SWT und Najas ect. Bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es Blyxa japonica ist. Danke für die Tipps!
  7. M

    Mayaca fluviatilis var. "Rio Montabo"

    Hallo, wie versprochen will ich euch hier einmal die Pflanzen vorstellen die ich aus Südamerika (Französisch Guyana) mitbringen konnte. Zuerst eine wohl recht bekannte Art, die dort in Massen wächst. Diese Pflanze ist aus dem Rio Montabo, einem Schwarzwassefluss der in den Oyapock mündet...
  8. M

    Blyxa ?

    Hallo, bei mir im Aquarium wächst seit einiger Zeit diese Blyxa-ähnliche Pflanze. Sie wird nicht sehr hoch (wie man im vergleich zu der ausgewachsenen Red Bee sehen kann). Bin mir aber bei der Art nicht sicher, am ehsten würde meiner Meinung nach Blyxa japonica passen... oder?
  9. M

    Südamerikanische Pflanzenbiotope

    Hallo! Klar kommt da noch mehr ;) Originalbilder werde ich nicht einstellen, aber ich habe die nächsten nicht ganz so stark verkleinert. Es ist einfach schon zu oft vorgekommen, dass wir Bilder von AquaNet sonst wo im Internet wieder gefunden haben... Das ist Unterschiedlich. Am Oyapock...
  10. M

    Welcher Fisch / Otocinclus ist das?

    Hi Robert, nur kurz zur Klärung (weils überall falsch geschrieben wird) Du hast mit 200%iger Sicherheit keine Otocinclus affinis in deinem Aquarium sondern wohl eher O. macrospilus, O. vittatus oder O. hoppei. Der echte O. affinis sieht ganz anders aus als die Otos die wir kennen und es...
  11. M

    Südamerikanische Pflanzenbiotope

    Hallo, ich wollte euch mal ein paar Eindrücke aus Südamerika zeigen. Vergangenen Oktober durfte ich ja mit einem Filmteam zwei Wochen in Französisch Guyana Fische filmen und fangen. Natürlich habe ich mich auch mal in Richtung Pflanzen umgesehen. Lange Rede kurzer Sinn, ich denke dass in...
  12. M

    Wasserpflanzen Französisch Guyana

    Hallo! Danke für eure Antworten, ich bin seit vorgestern aus FG zurück. Ich kann nur sagen: es ist etwas völlig anderes, wenn man in ein Aquarium guckt, oder in einem riesigen "Aquarium" taucht! Ich habe einige interessante Pflanzen mitbringen können, hoffe jetzt, dass sie auch alle...
  13. M

    Wasserpflanzen Französisch Guyana

    Hallo, da die Frage in dem anderen Thread vermutlich etwas unter gehen weird, hier noch mal: Ich werde morgen für zwei Wochen nach Französisch Guyana reisen (Südamerika). Wir werden dort mit einem Team von Aquanet.de Zierfische und Wirbellose in deren Biotopen beobachten und natürlkich...
  14. M

    Reise in die Heimat der Fische!

    Hallo Leute! Wer von euch die ersten Aquanet.tv Sendungen gesehen hat, der weiß, dass wir eine Reise für 2 Zuschauer nach Französisch Guyana verlost haben. Morgen früh ist es dann endlich soweit: wir fliegen nach Südamerika! Ich kann mir vorstellen, dass es den ein oder anderen sehr...
  15. M

    Aquanet.tv Do 9. Oktober um 18:00 & 21:00 Uhr

    Hallo als Tipp: Ihr könnt euch kostenlos an die Sendungen erinnern lassen zb per SMS oder Email. Ihr bekommt dann ca. 15min vor der gewünschten Sendung eine Erinnerung zugeschickt!
  16. M

    Aquanet.tv Do 9. Oktober um 18:00 & 21:00 Uhr

    Hallo Zusammen Hier die Themen der neuen Sendung: Die Zierfisch und Aquarium 2008 und das Diskus-Championat sind vorbei - Zeit für eine Nachlese! Viele werde es wohl nicht wissen, aber das Landesmuseum Hannover bietet ein Fülle interessanter Exponate für uns Freunde der...
  17. M

    Wels sucht Weibchen

    Hallo, also Sturisoma aureum ist es nicht, da passte die Färbung so gar nicht. Ich würde sagen es handelt gar nicht um einen Sturisoma, sondern wie du auch vermutet hast tippe ich auf Sturisomatichthys (leightoni ... eher aber S. sp. Kolumbien). Schönes Tier übrigens :) Die Beschaffung...
  18. M

    2000l Altumaquarium

    Hallo, leider existiert das Aquarium nicht mehr :( Ich war gezwungen es wegen Umzug in die erste eigene Wohnung still zulegen. Das Aquarium selber gibt es noch, aber wann ich es wieder in Betrieb nehmen kann - keine Ahnung... Aber es ist auf jeden Fall geplant, irgendwann steht das Ding...
  19. M

    AquaNet.TV Neue Sendungen!!!

    Hallo Sebastian, es wird garantiert auch Beiträge über Pflanzen geben. Das Problem ist wirklich die umheimlich große Vielfalt an Interessengebieten in der Aquaristik. Wir werden versuchen nach und nach alle diese Gebiete abzudecken. In Richtung Pflanzen kann ich nur soviel sagen: es wird mit...
Oben