Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi Holger,
also die Echinodorus habe ich bis auf die neue kleinen Ausleger entfernt. Die ist quasi zerfallen und es gab nichts mehr schönes an ihr. Jetzt stockt aber auch irgendwie der Wuchs. Keine Ahnung warum.
Die Wasserwerte sind weiterhin wie in der ersten Nachricht. Eisen liegt aber...
Hi Olli,
P04 könnte bei mir wahrscheinlich auch ne Ecke über 0,1 mg/l liegen. Habe momentan keine aktuellen Wasserwerte vorliegen. Werde ich am WE messen. Kalium ist laut Wasserversorger zu ca. 3 mg/l vorhanden. Das steigt aber durch den NPK Dünger noch etwas. Aber nicht über 10 mg/l...
Hallo zusammen,
ich habe seit einger Zeit das Problem, dass sich Staubalgen auf meinen Scheiben breit machen. Jetzt würde ich generell erstmal wissen, ob Staubalgen ausschließlich durch zu viel Kalium entstehen oder auch durch andere Bedingungen?
Moin zusammen,
meine Antwort kommt leider etwas später, da ich momentan wenig Freizeit habe. Arbeiten ist doch echt überflüssig! :wink:
@Alex
Makro dünge ich wegen Kalium und PO4. Nitrat müsste eigentlich nicht, aber ist 35 mg/l zuviel?
Laut Wasserversorger sollte ja 0,13 mg/l PO4 aus der...
Hi Julia,
die Blätter der Echi bewegen sich zwar in der Strömung, aber knicken dabei keinesfalls ab. Oder meinst du, dass die Blätter von der Strömung zu sehr beansprucht werden?
Kann es denn nicht auch an einer Nährstoffunterversorgung liegen?
Hi Volker!
Also die Welse sind Marmorierte Panzerwelse. Da würde ich dann eher auf die Garnelen tippen. Die grasen da schon mehr rum. Aber bei 12 Garnelen glaube ich irgendwie auch noch nicht, dass die die ganzen Echinodorus um Vordergrund so zerlegen. Die neuen Ableger der Echinodorus sehen...
Moin zusammen!
Ich habe mein Becken seit ca. 5-6 Wochen laufen. Netto ca. 90-100 Liter. Ein HMF Filter ist installiert mit einer 300 Liter/Stunde Pumpe, die ich auch voll aufgedreht habe. Läuft auf voll, damit der HMF nicht so viel Nährstoffe verknallt.
Seit einiger Zeit machen sich Löcher in...
Hallo Christian,
KH habe ich jetzt mit einem Tröpfchentest gemessen. Da liege ich bei einem Wert von 7.
Ich werde dann mal das CO2 noch etwas aufdrehen. Wobei ich beim DropChecker aber auch nicht genau sagen kann, wie grün das Grün der Testflüssigkeit ist. Es ist jedenfalls nicht mehr blau und...
Hallo Christian,
kurz zusammengefasst:
Egal wie die KH im Wasser ist wird folgendes angezeigt:
Testlösung für KH4 zeigt grün wenn CO2 = 30 mg/l
Testlösung für KH3 zeigt grün wenn CO2 = 20 mg/l
Ich benutze die KH3 Lösung die grünlich aussieht. Also ca. 20 mg/l CO2 im Wasser. Wie kann ich...
Hi Nils,
auf der Aquasabi-Seite steht aber folgendes:
"Die Dauertestflüssigkeit ist unabhängig von der KH Ihres Beckens zu betrachten. Die Angaben KH3 und KH4 symbolisieren lediglich den CO2 Gehalt (20 mg/l bzw. 30 mg/l), welcher durch den Test angezeigt wird. Folglich spielt Ihre Aquarien...
Hallo zusammen,
ich habe irgendwie ein Problem mit meiner PH/CO2/KH-Kombination.
Ich benutze die CO2 Dauertestlösung KH3 von Aquasabi. Vor 3 Wochen eingefüllt. Dies zeigt ein grünliche Farbe an. Nicht hell- sondern eher "normalgrün". Würde ja einen CO2 Wert von ca. 20 mg/l bedeuten.
CO2...
Hallo Andi,
ich benutze seit einiger Zeit auch wieder einen Wasseraufbereiter von Nutrafin (...Schützt die sensiblen Schleimhäute der Fische...Garantiert eine sichere und effiziente Stressreduzierung...).
Ich habe nämlich festgestellt, dass ohne Wasseraufbereiter meine Fünf-Gürtel-Barben sehr...
Hi Volker!
Ich werde mal dirket bei JBL nachfragen und die Idee mit der Zoohandlung ist natürlich auch top! Sonst muss halt nen komplett neuer Test mit Farbskalar her. Aber das als letzte Lösung.
@Holger
3. Das hilft mir erstmal ganz bestimmt! Super! Danke!
4. Und das ist natürlich auch noch...
Hi Volker!
Habe das Problem wahrscheinlich gelöst. Heute morgen hatte ich mir nochmal die Testflüssigkeit angesehen. Und es steht wirklich PO4 Sensitiv drauf. Auf dem Fläschen steht allerdings "10xTropfen" drauf. Dann habe ich nochmal in der Anleitung nachgelesen, in der aber steht, dass ich 15...
Hi zusammen,
@Robert
Werde ich morgen nach der Arbeit machen und dann nochmal berichten!
@Volker
Deinen Test habe ich wohl auch. P04 sensitive steht auf der Flasche und dem Pulver. Dieser zeigt bei 0 mg/l gelb und bei 10 mg/l blau an. Und auf dem Weg von gelb nach blau wird auf der Farbskalar...
Moin zusammen!
Ich habe mein Becken seit ca. 2-3 Wochen laufen. Netto ca. 90-100 Liter. Ein HMF Filter ist installiert mit einer 300 Liter/Stunde Pumpe, die ich auch voll aufgedreht habe. Läuft auf voll, damit der HMF nicht so viel Nährstoffe verknallt. So der theoretische Gedanke! :wink: Ich...
Hi!
Ich habe den Verbrauch gar nicht wirklich betrachtet... somit könnte sich der Eisenwert natürlich nach einigen Tagen doch mit einer täglichen Dosis von 2 ml passend angereichert haben.
Danke für die Antworten. Ich bleibe dann erstmal bei der kleinen Dosis und werd mir mal Nachschub für...
Hallo zusammen,
ich habe seit letzter Woche Freitag mein altes 128 Liter Becken wieder am Laufen. Nettoinhalt würde ich jetzt mal 100 Liter sagen. Dünger habe ich Micro Basic Eisenvolldünger und Macro Basic NPK. Mit der Düngung habe ich noch nicht angefangen. Laut Wasseranaylse der Dortmunder...
Hallo zusammen,
ich habe noch alte Steine und einen Heizstab mit vertrockneten Pinselalgen (Rotalgen) im Schrank liegen. Sind diese Algen "kaputt"? Bzw. sollte ich diese Steine/Heizstab nicht mehr in mein Becken legen bzw. benutzen, oder würden sich die Algen ausbreiten? Auch nach dem Säubern...