Suchergebnisse

  1. diditsch

    Tümpelpflanzen aus dem Harz

    Hallo Tobi, herzlich willkommen hier im Forum. :) Ein hübsches Pflänzchen hast du da gefunden. Kann es vielleicht eine Wuchsform oder Unterart von Callitriche sp. - Wasserstern sein? Vielleicht auch Sumpf-Wasserstern: http://de.wikipedia.org/wiki/Sumpf-Wasserstern Schau mal hier in einem...
  2. diditsch

    blaualgen trotz gutem pflanzenwuchs?

    Hallo Rene, sieht aus wie ein Plan :wink: . Die Wasserwerte sind ok, nehm ich an? Aber 30° ist hoch und vermutlich hast du den Filter wegen der Diskusse (Disken???) gut bestückt. Es gab hier und bei AiD häufiger die Diskussion um Ursache und Abhilfe bei Blaualgen. Mein letzter Stand ist, dass...
  3. diditsch

    Quellmoos

    Hallo Jeklima, Quellmoos ist leicht zu halten und stellt keine besonderen Ansprüche an Licht und Düngung. Bei viel Licht, CO2 und entsprechender Düngung wächst es natürlich schneller. Strömung schadet nicht. Ich würde es festbinden, da es von selbst nicht haftet. Gruß Dieter
  4. diditsch

    Bodengrund wechseln?

    Hallo Robert, ich hatte in meiner mehr als 10-jährigen aquaristischen Laufbahn schon mehrfach dieses von dir beschriebene Problem mit 1-2mm Kies (Grobsand). Nach einer Neueinrichtung mit neuem Kies hat es "nur" ca.1,5 Jahre gedauert bis ich Faulstellen hatte. Nach Neueinrichtung mit sauber...
  5. diditsch

    Kohlenstoff in Gewässern

    Hallo Mark, du hast damals vermutlich keine befriedigende Antwort erhalten? Hallo Nik, irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das das atmosphärische Gleichgewicht den im aquaristischen Sinne sehr CO2 hungrigen Pflanzen reicht. Das hieße: Besatz erhöhen... und damit stellt sich die...
  6. diditsch

    Kohlenstoff in Gewässern

    ....hab selbst eine mögliche Antwort gefunden: http://www.dennerle.co.uk/de/index.php? ... Itemid=103 ...aus der dicken Schlammschicht wird CO2 nachgeliefert... eine weitere Erklärung gibt's hier: http://www.ssg-itzehoe.de/extern_erstel ... ojektl.htm Wie sieht's dann in Flüssen mit...
  7. diditsch

    Kohlenstoff in Gewässern

    Hallo, vermutlich ist die Frage banal und schon 1000x beantwortet. Woher bekommen die Wasserpflanzen das C-Atom wenn sie nicht in der glücklichen Lage sind in einem CO2 gesätigten Aquarium zu wachsen? Der CO2 Gehalt in Flüssen, Tümpeln und Seen dürfte doch so gering sein wie im Aquarium ohne...
  8. diditsch

    HQI – Umbau

    Hi Harald, Danke für die Off-Topic Info. Hatte bei meiner Frage eher Preis-Mineralssalz und Duradrakon im Kopf... Auf den Test mit Tobis Micro-Dünger freue ich mich schon. Leider bin ich noch 11Tage und 500km von meinen 3 neuen, kleinen Becken entfernt. Bis dahin gibts fürs Grünzeug nur...
  9. diditsch

    HQI – Umbau

    Hallo Harald, ….das macht mich neugierig. Veräts du mit welchen Produkten/Mitteln du in welchen Dosierungen SE düngst? Gruß Dieter
  10. diditsch

    Kalium Akkumulation

    Hallo Hans, man kann gut sehen das es sehr stark wuchert. Deine Wasserwerte gut aus. Stört es dich nicht, dass die Cryptos rechts alles zuwuchern und dir den Blick ins Innere versperren? Gruß Dieter
  11. diditsch

    Kalium Akkumulation

    Hallo Hans, mich interessiert es. Mach doch bitte auch nochmal ein neues Foto von deinem Becken und stell es ein. Gruß Dieter
  12. diditsch

    Dupla Dosierpumpe 60

    Hallo Wolfgang, stimmt, deine sieht anders aus. Gruß Dieter
  13. diditsch

    Dupla Dosierpumpe 60

    Hallo Wolfgang, ich habe hier eine gefaxte Anleitung einer Dupla Dosierpumpe. Ob es die Nr. 60 ist weiß ich nicht. Vielleicht kannst du damit was anfangen. Der Support bei Dohse ist gleich Null. Ich hatte sie auch mehrfach angemailt und nie eine Antwort erhalten. Gruß Dieter
  14. diditsch

    54l CH-Standard

    Hallo Tobi, danke für den Hinweis. Brighty K enthält aber auch Fe, welches im Aquasoil nicht vorhanden ist und zugeführt werden muss :?: Gruß Dieter
  15. diditsch

    Roger´s Panorama 100

    Hallo Roger, das Becken ist wirklich schön geworden. Prima das du die Schwierigkeiten hinter dir hast. Ich freu mich auch schon drauf. 8) Grüße Dieter
  16. diditsch

    Dünger für Moose?

    Hallo, sobald meine Moose ihr Wachstum eingestellt haben, konnte ich es mit einer Stossdüngung K wieder ankurbeln. Vor allem weeping war dafür empfänglich. Nach der K-Gabe zeigten sich schon nach 2-3 Tagen frische Triebe. Gruß Dieter
  17. diditsch

    200l + 25l in K.

    Hallo Roger, danke der Nachfrage. Das Becken steht noch ist aber schon im Auflösungsstadium. Gemessen habe ich schon länger nicht mehr. Die Fadenalgen sind eher mehr als weniger geworden und ich weiß jetzt definitiv das es am Bodengrund liegt. Habe letztlich einen Lavastein gehoben der...
  18. diditsch

    54l CH-Standard

    Hallo Zusammen, hier mal mein neues Pflanzenrettungsbecken oder besser Übergangstransferbecken 8) Ziel war es, dass Becken innerhalb eines Tages komplett aufzubauen, möglichst viele mir liebgewordene Pflanzenarten unterzubringen und es dabei nicht allzu scheußlich aussehen zu lassen. Die...
  19. diditsch

    Neue interessante Pflanze: Staurogyne sp.

    Hallo, ich habe die besagte Pflanze auch bekommen. Hatte sie am Freitag in aller Hektik auf dem Balkon aus versehen trocken gestellt und vergessen. Heute, Sonntag abend sah sie genauso aus wie am Freitag. Es hat manchmal auch Vorteile wenn die Pflanzen emers gezogen werden :wink: Bin...
  20. diditsch

    Mein 54Liter Aquarium mit eigener Abdeckung

    Hallo Hannes, ein sehr schönes Becken hast du da gezaubert. Das Riccardia auf der Wurzel macht sich klasse. Die Algen leider nicht so. Hoffe du kriegst das in den Griff. Gruß Dieter
Oben