Suchergebnisse

  1. bigsnully

    Leuchtstoffröhren... welche????

    Hallo da ich im moment sehr viel Geld ausgebe für Boden und Pflanzen und so weiter.... mach ich erstmal die T8 in 30 Watt zusätzlich rein.Ansonsten hab ich zwei von 120cm mit 36 Watt drin. danke michael
  2. bigsnully

    Leuchtstoffröhren... welche????

    Hier ein Linbk zu der Lampe von Osram. Der erste ist die Daylight und der Zweite bezieht sich auf die "Fluora" http://www.leuchtmittelmarkt.com/themes ... 7&source=2 http://www.leuchtmittelmarkt.com/themes ... 6&source=2 schauts euch mal an und sagt mir eure Meinung dazu kann man die nehmen...
  3. bigsnully

    Leuchtstoffröhren... welche????

    Fluora ist die von Osram aber sie hat nicht ne Farbnummer wie z.B. 865 oder so und das machte mich stutzig... michael
  4. bigsnully

    Leuchtstoffröhren... welche????

    D.h. mit der Fluora kann ich nix machen weil die unter Nr 77 läuft.dann besser zwei 865 von Osram... michael
  5. bigsnully

    Leuchtstoffröhren... welche????

    Hallo zusammen , hab nur ne kurze Frage und zwar gehts darum das ich nicht weiss welche Röhren ich zusätzlich einbauen soll... ZUr Zeit habe ich 2 Röhren drin JBL Solar Color und Dennerle Special Plant. Da ich mir ein Pflanzenaquarium einrichten will benötige ich noch zusätzliche Röhren. Ja ich...
  6. bigsnully

    Eleocharis /Zwergnadelsims Hilfestellung

    Hallo ZUsammen , hätte an dem Link INteresse bezgl der Rühren... mfg Michael
  7. bigsnully

    Beleuchtung Pflanzen-Aquarium

    Hallo nun da steht zwar sehr viel drin .Habe keine Möglichkeit Hängelampen zu montieren! Was sagt ihr zu den Ultra Seal Systemen von Arcadia die bei Tobi angeboten werden. Kann man sich daraus ein System "bauen".Ist das akzeptabel.... danke Michael
  8. bigsnully

    Beleuchtung Pflanzen-Aquarium

    Hallo Noch mal ne kurze Frage habe mich hier nun ein wenig durchgelesen und gemerkt das ich mit meinen 2 Röhren von 36 Watt nicht weit komme bei einem Becken von 150 x 50 x50 wenn ich viele Pflanzen einsetzen will. NUn zu meiner Frage weclhe Röhren soll ich denn nehmen , Im Moment hab ich eine...
  9. bigsnully

    Aquasoil mit oder ohne Powersand

    nun die Bodenheizung von dennerle hab ich nun schaden kan es doch nicht sie einzubauen , oder wie lange ist die lieferzeit von den artikeln ungefähr .will mir ja auch noch pflanzen dazu bestellen. michael
  10. bigsnully

    Aquasoil mit oder ohne Powersand

    übrigens eine Bodenheizung hab ich auch drin ... natürlich auch eine co2 anlage .... michael
  11. bigsnully

    Aquasoil mit oder ohne Powersand

    Hallo, ok werde mir dann demnächst bei dir das gesamte Zeugs bestellen.wenn dann mach ich es anfangs direkt richtig.bringt ja nix wenn ich ein paar euro spar und mich dann im nach hinein drüber ärger. ist es sinnvoll ich eine matte über den PS zu legen oder ist das nicht nötig danke michael
  12. bigsnully

    Aquasoil mit oder ohne Powersand

    hi,aber das Tourmaline und das Bacter sollte man auch gemäss anleitung in den Bodengrund geben .Ich glaub so langsam muss ich mir mal ne einkaufsliste machen. Also ich brauche aquasoil amazonas 54 ( reicht das ) powersand m .... wieviel genau tourmalin und bacter dann diesen Mikro eisendünger...
  13. bigsnully

    Aquasoil mit oder ohne Powersand

    Hallo kann ich auch die Dünger von Aquarebell nehmen....hab mich da gerade mal eingelesen.Die wären um einiges günstiger.. michael
  14. bigsnully

    Aquasoil mit oder ohne Powersand

    Hallo ,habe mich nun dazu entschieden mein Becken 150x50x50 mit 54 Litern Aquasoil Amazonas zu füllen.Nun meine Frage da ich vorhabe es mit Glossostigma ,Hemianthus callitrichoides , Staurogyne sp. und Utricularia graminifolia im Vordergrund zu bepflanzen.Brauche ich dazu den Powersand oder kann...
  15. bigsnully

    Filteraufbau Eheim 2028

    HI nun habe ich über ne Stunde im Forum gesucht aber nix konkretes gefunden.Der eine sagt nur mit Filtermatte filtern ,teilweise die Filterkörbe leer lassen und andere Filtern über die verschiedensten Substrate. Was soll ich nun machen... Der Bodengrund besteht demnächst aus Ada Amazon un...
  16. bigsnully

    die richtigen Röhren

    Hi. leider kann ich damit nicht viel anfangen .Da seh ich nur die verschiedenen Farbspektren , aber nicht welche am besten geeignet ist für Pflanzenwachstum usw.... gruss michael
  17. bigsnully

    Pflanzen kaufen ....wo?

    Hallo, wo kann ich am besten und günstig gescheite Pflanzen fürs Aquarium kaufen (Gesellschaftsbecken).Online oder ein Geschäft in der Nähe von Aachen.... danke Michael
  18. bigsnully

    Filteraufbau Eheim 2028

    Hallo zusammen, kann mir einer mal sagen was der beste Aufbau ist um einen biologisch arbeitenden Filter zu bekommen. Im MOment btreibe ich ihn mit Siporax unten ,mittlerer Filtereinsatz mit zeolith und der obere mit Antiphos... So wurde es mir bei Aquatop gesagt... wäre die beste Füllung...
  19. bigsnully

    die richtigen Röhren

    Hallo zusammen, kurze Frage zur Beleuchtung eines Gesellschaftsbeckens. Mein Becken hat zwei Röhren zu je 36 Watt (Beckengrösse 150x50x50 ) Welche Röhren baue ich am besten ein damit die Pflanzen am besten wachsen und die Algen sich nicht so schnell vermehren.... Es gibt ja von den...
  20. bigsnully

    Akadama Bodengrund

    hi wie sieht denn die weitere düngung aus wenn das becken eingefahren ist bisher dünge ich mein becken mit aqua medic produkten zb. ferreal floreal und spureal kann ich da sweiter nutzen oder besser die ada produkte wenn ja welche brauch ich.... michael
Oben