Suchergebnisse

  1. Kora

    KH + HCL — wie schnell verfliegt das CO2?

    Hi Harald, die Idee hatte ich auch schon mal und es wurde hier im Forum als letzendlich unpraktisch etc. verworfen. Es geht ja nicht um eine Absenkung von 2 Grad. Das mach(t)e ich sowieso schon per Gieskanne beim Wasserwechsel. Aber zwei Grad mehr oder weniger....das ist ein wenig Voodoo...
  2. Kora

    KH + HCL — wie schnell verfliegt das CO2?

    Ah, du bist also jetzt ein Wasserverschwender. :( Und mit wieviel CO2 kommt es daraus, aus deiner UO?
  3. Kora

    KH + HCL — wie schnell verfliegt das CO2?

    Robert, danke. Benutz du nicht einen Mischbettvollentsalzer? Du schriebst einmal, glaube ich, dass du das bei dir um die Ecke umtauschen kannst, deswegen hättest du keine getrennte Anlage. Hast du eine Quelle für sowas, lohnt sich das?
  4. Kora

    KH + HCL — wie schnell verfliegt das CO2?

    Danke Robert, das ging schnell, danke für die Mühe! Ich fing eben an zu denken (schlechte Sache) und da fiel mir auf, dass wir in die falsche Richtung laufen. Das Chlorid/Sulfatproblem war ja nur zweirangig, mir ging es eigentlich darum, wie ich das CO2 los werde. Denn wenn ich es richtig sehe...
  5. Kora

    KH + HCL — wie schnell verfliegt das CO2?

    Das ist ja mal alles höchst, nein allerhöchst interessant! Jetzt veratet mir bitte auch, Robert und Rotmaul, warum es (ich habe zumindest noch nie davon gehört) sonst keiner mit Schwefelsäure macht, wenn man damit das lästige Ausgasen des CO2 und erhöhte Chloridwerte umgeht? Könnt ihr, Robert...
  6. Kora

    KH + HCL — wie schnell verfliegt das CO2?

    Also ist Schwefelsäure geeignet? Da es keiner (?) so macht, scheint es mit Sulfat auch einen Haken zu geben, nehme ich an. Edith: ich glaube ich habe gefunden, wo da der Haken liegt....dabei entsteht GIPS. Ughs.
  7. Kora

    KH + HCL — wie schnell verfliegt das CO2?

    SirB, ja....machen aber viele, soweit man hört. Chlorid ja, das ist das Problem bei solch Größenordnungen. SirB sagt Wasseraufbereiter funktionieren nicht, Rotmaul sagt, funktionieren bei Chlorid. Ascorbinsäure? Also einfach Ascorbinsäure kaufen und schön im Becken umrühren? Ist Sulfat in...
  8. Kora

    KH + HCL — wie schnell verfliegt das CO2?

    Hallo Allerseits, ich habe wieder eine doofe Frage :) Wenn man eine Gießkanne nähme und darin das Wasser mit Salzsäure von 10 Grad KH auf O brächte, und das dann so stehen ließe - wie lange müßte es stehen, bis das CO2 ausgegast ist? Und gast das Chlor auch aus? Kann man das Chlor ansonsten mit...
  9. Kora

    Redfield Verhältnis

    Hallo, Bratfisch schreibt - das Redfield-Verhältnis "übersetzt" in das molare Verhältnis von Nitratgruppe (NO3) zu Phosphatgruppe (PO4). 7,23:1 Und das sag ich die ganze Zeit, wenn auch nicht sehr klar (weil ich es selbst nicht ganz verstehe). Bratfisch, ich finde dich unverschämt, du meinst...
  10. Kora

    Redfield Verhältnis

    Aha! Gut zu wissen. Aber das 16:1 ist trotzdem immer noch richtig 7:1 (oder 10:1), denn die Rechnung stammt nicht von ihm. Was sagt den der Threadstarter zu all dem? Hallo, Rolf??
  11. Kora

    Redfield Verhältnis

    ja wie soll ich das wissen? Chemieunterricht ist zu lange her für mich. Du sagst, es ist falsch....also warum, wie ist es richtig?
  12. Kora

    Redfield Verhältnis

    Hat der sich verrechnet?
  13. Kora

    Redfield Verhältnis

    das habe ich sofort wieder gelöscht, weil das nicht stimmte.... :(
  14. Kora

    Redfield Verhältnis

    Und umgerechnet in Nitrat/Phosphat wird es richtig interessant: "Gegeben: P : N ist 1:16 (Atomarer Verhältnis) Gesucht: Phosphat : Nitrat (Massenverhältnis) Masse N: 14,01 P: 30,97 Die Masse von N und P stimmen. Demnach ist die Massenverhältnis : 14,01 * 16 : 30,97 => 7,238 : 1...
  15. Kora

    Redfield Verhältnis

    Hi, ich hatte ja oben schon verlinkt: 14.5.2007
  16. Kora

    Redfield Verhältnis

    Hallo Rolf, da E.I. dem (konservativsten) Redfield-Ratio entspricht, kann ich berichten, dass es hervorragend Algen vorbeugt (wenn man die ganze Düngerei denn jetzt auf Nitrat und Phosphat reduziern will, was natürlich nicht geht). Ich dünge oft eher 7:1, was, soviel ich weiß ziemlich genau dem...
  17. Kora

    Redfield Verhältnis

    Hi, hier mal ein Link: http://www.flowgrow.de/naehrstoffe/verhalnis-stickstoff-und-phosphat-redfield-verhaltnis-t306.html
  18. Kora

    Re: Keine Nährstoffe nachweisbar -> kein Pflanzenwuchs

    Re: keine Nähstoffe nachweisbar -> kein Pflanzenwuchs Hallo, ich weiß, Roger sagt, eigentlich ist alles in Ordnung bei dir, und ich widerspreche Roger nur ungern (aus Selbsterhaltungstrieb). Ich denke an mein altes 180 Liter Becken zurück, mit 2 x 30 Watt T8 und meine Probleme damit. Ich...
  19. Kora

    Beleuchtung Dennerle 60l Cube

    Hallo Klaus! Wenn ich das richtig sehe, dann hat der Cube 60 die Maße 38 x 38 x 43 cm. Eine 24w T5 ist über 50 cm lang...wie stellst du dir die Konstruktion konkret vor? Ganz theoretisch, wenn du lichthungrige Bodendecker willst und entsprechenend CO2, dann sind 2 x 24W in einem Nanobecken...
  20. Kora

    Vallisneria

    ich finde es ja faszinierend, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Meine ist: ich habe in all den vielen Jahren und Becken, in denen ich Vallisneria spiralis gehabt hatte, nicht geschafft, dass ein abgeschnittenes Blatt (egal in welcher Höhe) nicht wegfault. :?:
Oben