Suchergebnisse

  1. Walhaifänger

    Was für ein Mangel?

    hey, hat jemand eine Ahnung was das für Mangelerscheinungen sein könnten? Eisen, Phosphat und Nitrat kann ich auschließen. Hatte Magnesium und Kalium in Verdacht, aber habe an den neuen Blättern nach Bittersalz zugabe keine Änderung festellen können.
  2. Walhaifänger

    Magnesium und oder Kaliumkanäle?

    Habe mir überlegt Morgen Bittersalz zu besorgen. Nur frag ich mich wieviel ich auf 200Liter Dosieren muss , da ich ja keinen MG Test habe und ja nicht über dosieren will aber auch nicht so wenig das man keinen Effekt erwarten kann.
  3. Walhaifänger

    Magnesium und oder Kaliumkanäle?

    Hey, ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit einigen meiner Pflanzen. Meine Hygrophila Polysperma sunset hat verkrüppelte Blattspitzen bei den neuen Blättern und kaum Farbe. Aber am schlimmsten sieht meine Hygrophila Corymbosa siamenis und Pogostemon Stellatus Broad Leaf aus. Die H. Siamenis...
  4. Walhaifänger

    HCC Rückschnitt wieder einpflanzbar?

    Hey, mein HCC Polster könnte langsam mal einen Rückschnitt gebrauchen. Ich Frage mich nun ob man das abgeschnitten wieder einpflanzen kann oder geht das mit HCCnicht wie mit Stängel-Pflanzen? Gruß Tobi
  5. Walhaifänger

    Neueinrichtung Hilfe

    Hey, da mein 160 Liter Becken leider ganz den Geist aufgegeben hat Wechsel ich jetzt zu einem 200L AQ (100cmlang, 40cm tief und 50cm Hoch). Da das AQ wie schon das vorige im Raum steht und somit von beiden Seiten einsehbar ist hatte ich schon immer Probleme die Pflanzen anzuordnen. Denn ich...
  6. Walhaifänger

    Hilfe, trübe Aussicht

    Hey, das Wasser ist immer noch trüb, habe nochmal Nitrat und Phosphat gemessen, Nitrat ist bei 10-20 mg/l und Phophat nicht mehr Nachweisbar.
  7. Walhaifänger

    Hilfe, trübe Aussicht

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Ich hatte bis vor kurzem Probleme mit Bartalgen in meinem 30l Cube. Als ich dann festgestellt habe das weder Nitrat noch Phosphat nachweisbar ist...
  8. Walhaifänger

    Anubia barteri nana blutet!?

    Morgen, Fotos habe ich leider vergessen zu machen, habe das Rote Mittlerweile durch das besprühen weggenommen. Aber denke der Hinweis mit den Cyanobakterien kommt hin, zumindest war die Farbe so wie auf Fotos bei Google
  9. Walhaifänger

    Anubia barteri nana blutet!?

    Hallo, da mein Aquarium aufgrund eines defektes jetzt nur halb gefüllt ist habe ich die Anubias die am HMF über der Oberfläche sind mit einer Sprühflasche ein gesprüht damit sie nicht zu sehr austrocknen. Nun wollte ich gerade nochmal Sprühen und sehe plötzlich das dan den Blättern Rote Tropfen...
  10. Walhaifänger

    Becken zu retten?

    Hallo, danke für die Antwort , ich habe mir den Riss auch nochmal genau an geguckt, glaub mit ist das echt zu heikel, mir haben schon die 160 Liter heute Morgen gereicht die halb im Wohnzimmer waren bis ich es abdichten konnte.
  11. Walhaifänger

    Becken zu retten?

    Hallo, leider ist mein Aquarium kaputt und musste die Hälfte des Wasser rauslassen damit es nicht ganz auseinander geht. Jetzt wollte ich mein altes 240 Liter Becken reaktivieren habe jedoch gesehen das unten ein kleiner Riss in der scheibe, kann ich das Becken noch irgendwie retten oder Käufe...
  12. Walhaifänger

    Ab wann Ergebnisse sichtbar?

    Hallo, da in meinem 30lcube kein Nitrat und Phosphat messabr war habe ich mir einen NPK Dünger zugelegt. Jetzt Frage ich mich ab wann man an den Pflanzen Veränderungen sehen kann und ob dies dann nur die neuen Blatttroiebe betrifft oder auch die alten. Gruß Tobi
  13. Walhaifänger

    Nicht optimaler Pflanzenwuchs udn Bartalgen

    Hey, denke das meine Pflanzen nicht optimal wachsen wird ja am nicht vorhandenem Phosphat und Nitrat im Wasser liegen, da werde ich mir wohl einen NPK Dünger zulegen. Treten Bartalgen denn bei solchen wasserwerten gerne auf?, dachte eher bei hohen Nitrat und Phosphat werten Gruß Tobi
  14. Walhaifänger

    Mehr Licht nötig?

    Hey Bülent, Calcium und Magnesium kann ich leider nicht testen. Das Wechsel Wasser dosieren ich immer ca 2 Löffel Dennerle Remineral pro 100l Wasser Gruß
  15. Walhaifänger

    Mehr Licht nötig?

    Bitteschön :smile:
  16. Walhaifänger

    Nicht optimaler Pflanzenwuchs udn Bartalgen

    Hey, habe gerade mal alles getestet was ich so an Tests habe. GH= 4° Fe=0,1 mg/l Nitrat= 0,5mg/l Phosphat=0 PH= 6,0-6,5 War gerade selbst über die Nitrat und Phosphat Werte überrascht, da ich jetzt die Tage wieder Wasserwechsel machen muss, also der Wasserwechsel nicht vor kurzem war. Dachte...
  17. Walhaifänger

    Mehr Licht nötig?

    Hey, habe gerade mal alles getestet was ich testen Mann. GH= 8° Fe= 0,1mg/l Nitrat= 20-30mg/l Phosphat= 0,4 mg/l PH= 6,5-7,0 Gruß Tobi
  18. Walhaifänger

    Mehr Licht nötig?

    Hey Bülent, ob ich mir beim Pflanzen Wachstum zu viel erwarte weiß ich nicht, denke aber eigentlich nicht. Bei Der Limnophila Indica, H. Polysperma und H. Zosterifolia würde ich persönlich erwarten das diese Vllt alle zwei Wochen Schneiden müsste, also ca. 10 cm pro Woche. Momentan würde ich...
  19. Walhaifänger

    Mehr Licht nötig?

    Hallo Leute, ich bin mit dem Pflanzenwachstum in meinem Großen Becken (160Liter) nicht zufrieden. Das Aquarium ist schon mehrere Jahre in betrieb, Boden ist aus Kies, HMF . Im Becken habe ich soweit nur Pflanzen die recht wenig Lichtanspruch haben .(siehe Bestandsliste im Profil) doch so...
  20. Walhaifänger

    Nicht optimaler Pflanzenwuchs udn Bartalgen

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Die meisten Pflanzen wachsen zwar gut jedoch bei weitem nicht optimal. Rotala spec. Nanjenshan wächst gut ,HCC auch. Ludwigia acurata und...
Oben