Hat ein Benutzer sein Aquarium für die Bewertung freigeschaltet, können andere Benutzer dieses bewerten. Ein Benutzer kann jedes Aquarium nur einmal bewerten.
Inhalt einer Bewertung sind neben einem Kommentar vier Sternchenberwertungen für jeweils Kreativität des Gestalters, Qualität des Layouts, Gesundheitszustand der Wasserpflanzen und Qualität des hochgeladenen Fotos. Jede dieser vier Dimensionen wird hierbei anders gewichtet:
Ein Aquarium kann somit bei maximaler Bewertung 100 Punkte erhalten, welche einer Bewertung von fünf Sternen entsprechen.
Um ein Gleichgewicht zwischen der Bewertung unterhalb der einzelnen Aquarien zu erhalten, wird die Bewertung eines einzelnen Aquariums in Bezug zu anderen Aquarien gewichtet. Somit erhält ein Aquarium, welches einmal mit vollen fünf Sternen bewertet wurde, keine bessere Bewertung, als ein Aquarium, welches zehn Mal mit vier Sternen bewertet wurde. Dies bedeutet jedoch auch, dass es niemals ein Aquarium mit vollen fünf Sternen geben kann.
Die Gewichtung zwischen den einzelnen Aquarien wird einmal täglich neu berechnet. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass ein frisch bewertetes Aquarium am Folgetag eine andere Gesamtbewertung erhalten hat.
Mein Vater betrieb über viele Jahre ein 250l Gesellschaftsbecken. Als Kind faszinierte mich Wasser und seine Lebewesen.
Als Junge war ich in meiner Freizeit meist am Wasser. Ob Bach, Tümpel, Fluss oder im Urlaub am Meer. Meine erste Taucherbrille hatte ich schon mit 5 Jahren noch bevor ich eigentlich Schwimmen konnte. 1972 machte ich meine ersten
Taucherfahrungen. Mit 20 hatte ich den 2** CMAS Tauchschein in der Tasche. Damals war des Tauchen noch eine Randsportart und die Reiseziele noch nicht so ausgetreten wie heute. Meine Reisen führten mich in die Karibik, ans Rote Meer, Malediven, Franz. Polinesien, Indonesien und West. Papua.. Meist mehrwöchige Reisen mit einem Schiff. Ich habe Viel gesehen und erlebt und bin dankbar eine noch einigermassen intakte UW-Welt erfahren zu haben.
Mein Wunsch war es immer ein Aquarium zu haben. Aus beruflichen und familiären Gründe musste ich darauf verzichtet.
Nun nach langem warten habe ich mir auf Ende des letzten Jahres den lang gehegten Wunsch erfüllt.
Ein 300l Becken von Oase hatte es mir angetan. Da mir Salmler schon immer gefielen und der Amazonas bei mir
Assozazionen wie "undurchdringlich, geheimnissvoll, wild, gefährlich, schön und riesig", hervorrufen, war es klar was ich
im meinem Microtümpel wollte. Ein kleines Amazonas Biotop mit diversen Salmlern.
Es läuft bisher recht stabil. Den Fischen geht es gut mit wenigen ausfällen.
Ich freue mich jeden Tag meine Pfleglinge zu sehen und zu Füttern.
Evolutionsbilder (3):Along the rock wall
Filter Oase Thermo 600
UV-C Klärer Oase 11W
Co2 Dennerle 502 mit Nachtabschaltung
2 x RoFaRo flex Triplle mit LED Time Controller
Dosiersystem RoFaRo Flex 4-Kanal
<a href="https://www.flowgrow.de/db/aquarien/amazonas-my-love" target="_blank"><img alt="Amazonas my love" title="Amazonas my love" src="https://www.flowgrow.de/db/widget/aquarien/amazonas-my-love" /></a>
[url=https://www.flowgrow.de/db/aquarien/amazonas-my-love][img]https://www.flowgrow.de/db/widget/aquarien/amazonas-my-love[/img][/url]
[widget=aquarien/amazonas-my-love]Amazonas my love[/widget]