Menü
Gestalter: 
Größe (L × H × T): 115 × 56 × 50 cm
Volumen: 322 l
Glasart: Weißglas
1.447
Ansichten
1995 Tage
Standzeit bis heute
Story: 

Mein Vater betrieb über viele Jahre ein 250l Gesellschaftsbecken. Als Kind faszinierte mich Wasser und seine Lebewesen.

Als Junge war ich in meiner Freizeit meist am Wasser. Ob Bach, Tümpel, Fluss oder im Urlaub am Meer. Meine erste Taucherbrille hatte ich schon mit 5 Jahren noch bevor ich eigentlich Schwimmen konnte. 1972 machte ich meine ersten

Taucherfahrungen. Mit 20 hatte ich den 2** CMAS Tauchschein in der Tasche. Damals war des Tauchen noch eine Randsportart und die Reiseziele noch nicht so ausgetreten wie heute. Meine Reisen führten mich in die Karibik, ans Rote Meer, Malediven, Franz. Polinesien, Indonesien und West. Papua.. Meist mehrwöchige Reisen mit einem Schiff. Ich habe Viel gesehen und erlebt und bin dankbar eine noch einigermassen intakte UW-Welt erfahren zu haben.

Mein Wunsch war es immer ein Aquarium zu haben. Aus beruflichen und familiären Gründe musste ich darauf verzichtet.

Nun nach langem warten habe ich mir auf Ende des letzten Jahres den lang gehegten Wunsch erfüllt.

Ein 300l Becken von Oase hatte es mir angetan. Da mir Salmler schon immer gefielen und der Amazonas bei mir

Assozazionen wie "undurchdringlich, geheimnissvoll, wild, gefährlich, schön und riesig", hervorrufen, war es klar was ich

im meinem Microtümpel wollte. Ein kleines Amazonas Biotop mit diversen Salmlern.

Es läuft bisher recht stabil. Den Fischen geht es gut mit wenigen ausfällen.

Ich freue mich jeden Tag meine Pfleglinge zu sehen und zu Füttern.

Evolutionsbilder (3):
Layoutstil: Biotop
Hintergrundfolie: keine
 
Für diese Galerie sind keine Bilder hinterlegt.
Inspiration: 

Along the rock wall

Für dieses Aquarium wurde noch kein Pflanzplan erstellt.
CO2-Blasen/Sekunde: 70 
Größe der CO2-Druckgasflasche: 2 kg
CO2-System: 
  • Druckgasflasche
  • Nachtabschaltung
  • Blasenzähler

Lichtfarbe: KW, WW, RGB
Beleuchtung: 
  • LED

Umwälzvolumen: 1.200 l/h
Filterung: 
  • Aussenfilter

Termperaturregulierung: 
  • Externer Regelheizer
  • Bodenheizung
Sonstige Technik: 
  • UV-Klärer
  • Luft-Kompressor
 
Für diese Galerie sind keine Bilder hinterlegt.
Technische Beschreibung: 

Filter Oase Thermo 600

UV-C Klärer Oase 11W

Co2 Dennerle 502 mit Nachtabschaltung

2 x RoFaRo flex Triplle mit LED Time Controller

Dosiersystem RoFaRo Flex 4-Kanal

Temperatur 27 °C
pH-Wert 7,2 
Kohlendioxid (CO2) 20 mg/l
Gesamthärte 14 °dGH
Karbonathärte 10 °dKH
Nitrat (NO3-) -
Phosphat (PO43-) -
Kalium (K+) -
Eisen (Fe) -
Wasserwechselintervall: wöchentlich
Wasserwechsel %: 50%
Düngerzufuhr: voll-automatisiert
Produkt
Dosierung/Intervall
Dosierung
Intervall
Für dieses Aquarium wurden keine Videos hinterlegt.
Du kannst diesen Eintrag in andere Webseiten oder Foren einbetten. Hierfür kannst du folgenden Code kopieren:

Als HTML-Code einbetten

<a href="https://www.flowgrow.de/db/aquarien/amazonas-my-love" target="_blank"><img alt="Amazonas my love" title="Amazonas my love" src="https://www.flowgrow.de/db/widget/aquarien/amazonas-my-love" /></a>

Als BB-Code einbetten

[url=https://www.flowgrow.de/db/aquarien/amazonas-my-love][img]https://www.flowgrow.de/db/widget/aquarien/amazonas-my-love[/img][/url]

Im Flowgrow Forum einbetten

[widget=aquarien/amazonas-my-love]Amazonas my love[/widget]

Vorschau

Bewertungen

Leider wurden noch keine Bewertungen verfasst. Möchtest du die erste abgeben?

Flowgrow ist eine große Wasserpflanzen-Community, bei der sich alles um die Gestaltung, Nährstoffversorgung und Technik eines Wasserpflanzen-Aquariums dreht. Mit einer sehr umfassenden Wasserpflanzen Datenbank sowie Aquascaping News, bietet Flowgrow viele Informationen zu diesen Themengebieten der Aquaristik.

Aquariengestaltung ist ein sehr wichtiger Punkt bei Flowgrow, hier im Besonderen das Aquascaping sowie das Naturaquarium. Holland-Aquarien sowie normale Wasserpflanzenaquarien sind bei Flowgrow aber ebenfalls nicht wegzudenken.